499 2

Zürich

Ganymed
Die prominente Skulptur direkt am Zürichsee

Seit 1952 schmückt die Ganymed-Skulptur die Bürkliterrasse.

Der Sage gemäss wurde Ganymed, der schöne Königssohn, von Zeus auf den Olymp entführt. Hermann Hubachers 1952 fertiggestellte Plastik zeigt allerdings nicht diese Entführung. Stattdessen schuf der Künstler ein Sinnbild für die Sehnsucht des Menschen, in den Olymp zu gelangen: Mit erhobener Hand bittet Ganymed den Göttervater Zeus (der als Adler erscheint), ihn dort aufzunehmen.
Das Kunstwerk ist zwar von der antiken Mythologie inspiriert, doch der Künstler Hubacher betonte, seine Skulptur sei «nicht etwa ein griechischer, sondern ein echt schweizerischer Ganymed».

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Reisen
Vistas 499
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a