Regresar a la lista
zum Schluß die Narbe der Mohnblüte

zum Schluß die Narbe der Mohnblüte

810 5

Bernd Kübler


Free Account, Lörrach bei Basel

zum Schluß die Narbe der Mohnblüte

im Grenzbereich meiner derzeitigen Makromöglichkeiten führt das Gehen in Kameranähe während der Aufnahme zu Schärfeverlusten, die Aufnahme ist deswegen mit remote capture erfolgt. Die Narbe hat im Original ca. 7 mm Durchmesser.
Canon G2, 250D + B & W Nahlinse mit 10 Dioptrien, Makrostativ mit Einstellschlitten und Makroarm. DTF, und viel ´Sonnenlicht`.

Comentarios 5

  • Reiner Mang 15/01/2002 18:45

    Hallo Bernd

    Mein Ergebnis ist per Mail an Dich Unterwegs.
    habe nochmal verglichen. Ich habe ein wenig andere Parameter bei der Unschärfemaske verwendet. Vor allem im Breich der feinen Härchen kommen diese dann ein wenig prägnanter. Aber wie Du schreibst : Die Informationen werden für das Auge auch nur ein wenig mehr sichtbar.

    Meine Paramter waren : Radius 1, Grad 100, Differenzwert 5
    (Verwende wie Du auch Paint Shop Pro 7)


    grüsse
    Reiner
  • Bernd Kübler 14/01/2002 23:13

    @ Reiner,
    wie Du leicht erkennen kannst, habe ich mich über Deine Anmerkung im ersten Moment geärgert. Ich habe vermutet, Du willst damit provozieren.

    Inzwischen hast Du mir eine Fotomail zukommen lassen, wo Du mir anbietest, mir Dein Ergebnis zukommen zu lassen. Dafür danke ich Dir, ich vermute jetzt, Du nimmst die Sache ernst. Aber ich glaube aus den nachfolgend dargelegten Punkten wird das nichts bringen.

    Lass uns doch einfach meine Bildbearbeitung betrachten:

    Die Kamera war über das Programm Remote Capture 2.0 von Canon über ein USB Kabel an die Workstation angeschlossen.
    Die Bilddaten gehen vom Memory der Kamera ins Memory der Workstation und werden dort mit Paint Shop Pro 7.0 AE PSP) im Format .psp auf der Harddisk gespeichert.

    Die eigentliche Bildbearbeitung in PSP beginnt mit der Einfügung eines Rahmens, nachdem bei diesem Bild weder Bildschnitt noch Retusche erforderlich waren. Danach ist die Bildgröße von 2272 x 1704 Pixel auf 860 x 648
    Pixel verkleinert worden. Jetzt wurde das Bild in PSP mit dem Effekt Bildschärfe mithilfe der Unschärfemaske und den Werten Radius 0,50 / 70 Grad / Differenzwert 1 nachgeschärft. Als letzter Schritt ist das Bild von 4,82 MB in PSP auf 121,281 KB komprimiert und im Format .jpeg gespeichert worden.
    Die Bildschärfe ist kein physikalischer Begriff, sondern ein Eindruck, den unser Denkapparat erzeugt. In keinem Fall werden durch Nachschärfen mehr Details sichtbar. Die sichtbaren Details, nämlich die Auflösung eines Bildes werden von der Qualität der Optik, dem Licht und dem CCD Chip der Kamera begrenzt, und natürlich einer halbwegs verkustfreien Bildbearbeitung.

    Das in der fc sichtbare Bild - nicht Thumbmnail - stellt die Mohn-Narbe in ca. 28 facher Vergrößerung dar. Eine bessere Schärfe läßt sich mit der Veränderung des Histogrammes erzielen, aber dabei gehen Details verloren.

    Nach meiner Erfahrung bringt das Nachschärfen eines kompimierten Bildes in der Hauptsache Verpixelungen.

    Wir können die Diskussion gerne im Forum Fotografie fortsetzen, wenn Du meine Auffassung nicht teilen kannst.
    - Schweißwischab - :-)))

    Gruß Bernd
  • Bernd Kübler 13/01/2002 11:28

    @ Reiner,
    vielen Dank für Deine Anmerkung, ich bin für jede konstruktive Kritik dankbar. Zuerst zum Gelbstich. Ich habe nachgeschaut, Du hast recht, es liegt wohl ein Gelbstich vor, die Narbe hat in Wirklichkeit blau/grün
    gestreifte Karos. :-))))) Den manuellen Weißabgleich mache ich mit einer Kodak Graukarte, die zwischen zwei Unschärfemasken liegt, die obere ist auf 100 % Transparenz gestellt.
    Zur Unschärfemaske: Das Originalbild hat ca. 9 MB in .psp, das Bild für den Upload hatte 125 KB als jpg, der fc Server hat daraus 121 KB gemacht. Ich nehme an, Du hast eine Unschärfemaske mit fuzzi logik, denn nur so ist es wohl möglich aus 121 KB mehr Informationen herauszuholen, als PSP das im Original geschafft hat. Stell doch bitte Dein Ergebnis mal aus. :-)))
    Gruß Bernd

  • Reiner Mang 13/01/2002 10:19

    Gut gelungen.
    Probehalber habe ich gerade mal eine Unschärfemaske darüber gelegt, da gefällt es mir noch ein wenig besser, da mehr Details herauskommen.
    Ist die Farbe wirklich so gelb oder ist Dir da ein Gelbstich in das Bild geraten?

    Grüsse
    Reiner
  • Frank Schmidt 13/01/2002 5:26

    Sieht toll aus.


    Gruss Frank