Regresar a la lista
Zum Thema "ZEITGEMÄSS"

Zum Thema "ZEITGEMÄSS"

2.223 23

Zum Thema "ZEITGEMÄSS"

vorgeschlagen von BJ.Art danke dafür....

Zeitgemäss ist in NRW das Landschaft Natur und ganze Dörfer dem Kohleabbau weichen müssen.....
Hier seht ihr Garzweiler 2 ..... betrieben vom RWE.....


"Dies ist KEINE öffentliche Mitmachaktion, sondern eine 2-wöchige Themenarbeit von einer fixen Gruppe.

Sollte jemand Interesse haben sich uns anzuschließen, dann wendet euch bitte an "BJ.ART.“


Orte die RWE zugunsten der Kohle vernichtet hat.....
Belmen – Ortsteil von Jüchen – um 1980 umgesiedelt – um 1985 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Elfgen
Borschemich – Ortsteil von Erkelenz – wird seit 2006 umgesiedelt – umgesiedelt nach Borschemich (neu)
Elfgen – Ortsteil von Grevenbroich – in den 1970ern umgesiedelt – 19?? abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Elfgen
Garzweiler – Ortsteil von Jüchen – 1984–1989 umgesiedelt – 2003 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Garzweiler
Holz – Ortsteil von Jüchen – 2000–2006 umgesiedelt, Abrissbeginn Januar 2006 – 2011 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Holz
Immerath – Ortsteil von Erkelenz – wird seit 2006 umgesiedelt – umgesiedelt nach Immerath (neu)
Königshoven – Ortsteil von Bedburg – 1976–1978 umgesiedelt – 1983 abgebaggert – umgesiedelt nach (Neu-)Königshoven
Lützerath – Ortsteil von Erkelenz – wird seit 2006 umgesiedelt – umgesiedelt nach Immerath (neu)
Morken-Harff – 1970–1975 umgesiedelt – nach 1975 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu Morken-Harff
Otzenrath – Ortsteil von Jüchen – 2000–2006 umgesiedelt – 2007 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Otzenrath
Pesch – Ortsteil von Erkelenz – 2005–2006 umgesiedelt – umgesiedelt nach Pescher Kamp
Priesterath – Ortsteil von Jüchen – 1987 umgesiedelt – 2003 abgebaggert – umgesiedelt nach Neupriesterath
Spenrath – Ortsteil von Jüchen – 2006 umgesiedelt – 2009 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu-Spenrath
Schloss Harff – nach 1975 abgebaggert – umgesiedelt nach Neu Morken-Harff

Comentarios 23

  • Sybille Treiber 28/07/2015 9:10

    Eine schöne Doku aber ob mir das gefällt weiß ich nicht so ganz!
    LG Sybille

    Zum Thema "Zeitgemäß"
    Zum Thema "Zeitgemäß"
    Sybille Treiber
  • Rainer und Antje 23/07/2015 14:15

    Das frage ich mich allerdings auch oft. Klasse Doku.
    vg Antje und Rainer
    Zum Thema : Zeitgemäss
    Zum Thema : Zeitgemäss
    Rainer und Antje
  • mariagath 21/07/2015 22:15

    Es ist einfach zum K ...
    Es geht nur noch um Profit.
    Hier habe ich einen interessanten Artikel gefunden. Betrifft zwar nicht NRW, lässt aber erkennen, dass der Mensch eine total untergeordnete Rolle spielt: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44449231.html

    LG Marianne
  • BJ.Art 21/07/2015 14:33

    Auch dein Beitrag ist sehr zeitgemäss und regt zum nachdenken an!

    lg Brigittte
  • Traude Mika 21/07/2015 14:20

    Na servas, ein Glück, daß es das bei uns nicht gibt!!!

    Bei uns hatte es am Sonntag fast 38 Grad!
    Liebe Grüße Traude
  • Güni ART 21/07/2015 0:05

    Leider hat man sich vielzulange Zeit gelassen für alternative Energiegewinnung.
    LG Güni
  • Jürgen Gräfe 20/07/2015 22:29

    Das ist ein sehr kompliziertes Thema.
    Würde ich von der Vernichtung meiner Wohnung betroffen sein, würde ich die Sache auch sehr kritisch sehen.
    Im Leipziger Raum ist eine herrliche Seenlandschaft entstanden....
    Das Bild wurde aus einer sehr guten Perspektive aufgenommen.
    Übrigens, es ist überhaupt kein Problem in die dieser Abbauanlagen zu kommen.
    Setzt euch einfach mit der Abteilung "Öffentlichkeitsarbeit" des jeweiligen Untenehmens in Verbindung.
    fG
    Jürgen

    lG
    Jürgen
  • Florian Schoen 20/07/2015 20:38

    Ich stamma ja auch aus dieser Gegend; in Frechen geboren und in Bergheim Abi gemacht; aber da würden mich keine 10 Pferde mehr hinbekommen.
    LG
    Florian
  • † Ingeborg K 19/07/2015 20:52

    Ja, Braunkohle ist immer noch ein wesentlicher Energiespender für uns - rd. 50 %. Und sie ist billig, wenn man sie läßt, nicht subventioniert - im Gegensatz zu Windkraft und Solar - nicht nur hoch subentioniert, sondern auch keine Speichermöglichkeit bisher, auch Steinkohle und Atom wurden stets subventioniert.
    Ob die Menschen in den umgesiedelten Dörfern alle traurig waren, weiß ich nicht. Jedenfalls leben sie heute in modernen Häusern und einer neuen besseren Infrastrukur.
    LG Ingeborg
    Zum Thema: "Zeitgemäß"
    Zum Thema: "Zeitgemäß"
    † Ingeborg K
  • Ingeborg 19/07/2015 20:09

    Das ist heutzutage sicher absolut nicht mehr "zeitgemäß",
    und man denkt glücklicherweise jetzt an erneuerbare Energien,
    die die Umwelt nicht so belasten . . .
    Diese Holländermühle
    Diese Holländermühle
    Ingeborg
    altmodische Grüße von Ingeborg
  • alicefairy 19/07/2015 19:47

    OH MEIN GOTT, wie arg!!!!!!!
    Mehr kann ich nicht dazu sagen.
    Lg Alice
  • Siegfried 19/07/2015 18:48

    Typisch Hosenanzug - CO² sparen und Kohlekraftwerke bauen - was soll man da der Politik noch glauben?

    Viele Grüße
    Siegfried
  • jule43 19/07/2015 15:24

    Huch das schaut aus als wäre ein Raumschiff gelandet .
    Gut deine Lösung zur Aufgaben
  • Tekla-Maria 19/07/2015 13:57

    Erschreckend was so alles passiert!!! Gruß Tekla
    zum Thema:"zeitgemäß"
    zum Thema:"zeitgemäß"
    Tekla-Maria

Información

Sección
Carpeta Gruppenarbeit
Vistas 2.223
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 34.0 mm
ISO 200