1.998 10

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Zur Ruh, Zur Ruh

Zur Ruh’, zur Ruh’,
Ihr müden Glieder!
Schließt fest euch zu,
Ihr Augenlider!
Ich bin allein,
Fort ist die Erde;
Nacht muß es sein,
Daß Licht mir werde.
(C) von Justinius Kerner

Aufnahme vom 03.01.2010, Unterelkofen - es war klirrend kalt
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...

Soweit so gut
Meine Stimmungslage entspricht derzeit mal wieder diesem Weihnachtsmann.
Wenn die FC hinsichtlich Feedback so absolut unberechenbar geworden ist, es keine Zuverlässigkeit mehr bezüglich guten Jahres- und Tageszeiten gibt, an manchen Tagen, wenn überhaupt nur eine mickrige Anmerkung kommt (damit sind nicht die gemeint, die diese schreiben, das kann man bei solchen Tagen nicht hoch genug anrechnen) und es offenbar zudem Überhand nimmt Kreativ-Pausen und Sommer-Herbst-Winter-Frühlings-Ganzjahrespausen beim AM-Schreiben einzulegen, fragt man sich schon, ob das Ganze hier noch Sinn macht.
Als ob das nicht genug wäre, gibt es im Freundeskreis noch jede Menge "Zombies", die nur kurz auftreten und dann wieder ins Reich der "Untoten" verschwinden. Du selbst schreibst ihnen und kriegst oft nichts wieder.
Ich bin hier sicher, dass dies mehr oder weniger in jedem Freundeskreis der Fall ist. Da fragt man sich auch wo das gemeinsame Interesse bleibt.

Wenn dann noch gewisse Anmerkungen kommen, bei denen man sich fragt, was wirklich dahinter steckt

Südbahn-Exkursion 2012 - Neue Ansichten VII
Südbahn-Exkursion 2012 - Neue Ansichten VII
Laufmann-ml194

(nur als Beispiel), dann verliert man die Lust, am Einstellen sowieso und am Anmerkungsschreiben auch, wenn so wie gar nichts zurück während einer Sitzung zurück kommt.

Gestern war ein besonders "bescheidener Tag" und offenbar geht das Heute so weiter (ich seh´s an der Zahl der Veröffentlichungen). Ich kann sehr wohl Vergleiche zu entsprechenden Vorjahreszeiträumen ziehen und damit zum Schluss kommen, dass das Verhalten in der FC absolut unzuverlässig geworden ist. Wir haben jetzt bei uns unten im Süden Winter mit Sauwetter - nur so erwähnt. Im Sommer dagegen als ich mit einer Flaute rechnete, ist vergleichsweise mehr gegangen, sogar zur EM.
Ob das an den Neuerungen in der FC liegt, bin ich nicht in der Lage sicher zu beurteilen (Fakt aber ist, dass viele wohl hiermit ringen - adminstrativ, die Verwaltung des eigenen Accounts ist sehr, sehr viel schwieriger geworden).

Pro Sitzung schreibe ich um 10 Anmerkungen - aber seit langem macht mir der FC-Betrieb hier immer weniger Lust.
Den Druck auf "Account löschen" bremst dann nur der Gedanke, dass Du bis September 2013 schon bezahlt hast.

Es wird zwar Dampf abgelassen, aber es bleibt nur bei hohlen Worten und m.E. auch zum Teil heuchlerischen Solidaritätsadressen (und dabei kriegt man schon mal ein leeres, oberflächliches "Alles wird gut", ohne eine wirkliche Antwort zu bekommen). Wenn´s ums Verändern geht, findet sich kein Zweiter, der gemeinsam diesen Weg mitgehen will.
Ihr braucht nur den verlinkten Bildern hier zu folgen, dann versteht Ihr, was ich meine


Und immer bleibt es nach Abgabe dieser Solidaritätsadressen beim Alten.

Mahlzeit und Servas
------------------------------------------------------------

Comentarios 10

  • Laufmann-ml194 26/12/2012 21:28

    Lasse das mal Revue passieren und geh noch auf paar Punkte ein
    @makna - ich habe Vertrauen darauf, dass Du die Sensibilität hast, wann z.B. der Vergleich mit der menschlichen, materiellen Situation z.B. in Syrien, Kongo, Singapur, Australien (ja Australien - nur ein Stichwort, Rauchergesetze, die in Freiheitseinschneidung gehen, wie sie unser BVerfG oder der EugH nicht billigen würde), Zimbahwe (ex Rhodesien, völlige Entrechtung der verbleibenden weißen Minderheit - soweit zur von Dir angeführten Mehrheit) oder China, oder USA angemessen und zulässig ist. Durch meine Exkursionen in Cesky Krumlov sensibilisiert würde einen Vergleich der Armutssituation dort zu Lasten unserer Armen beispielsweise als unzulässig sehen.
    Maßgeblich sind immer die Situationen und Möglichkeiten in dem Bereich, in dem man lebt! Globale Vergleiche helfen da selten weiter.

    @Joachim Eifelpixel - grundsätzlich haste nicht unrecht. Ich hatte mal 2011 eine längere Auszeit.
    Diese Auszeit habe ich versucht zu nutzen in diversen Foren in der FC Antworten auf Probleme udgl. zu bekommen.
    Und was habe ich erlebt?
    Eben --- es gibt eine gewisse Klientel, die dort jede abweichende Diskussion blockieren, egal zu was, es sind immer die Gleichen, die dort schnappeln und blockieren. Das, noch mal, @makna, auch soweit als Hinterfragen, was und wer steckt hinter der Mehrheit.

    So, jetzt bin ich beim Hauptpunkt und damit bei MichaelPK:
    Die Masse an Fotos.
    100% zutreffend.
    Sehen wir die FC als Modell eines Marktes muss man zum Ergebnis kommen, dass, weil darunter viel Trash dabei ist, dass die "Preise" drückt. Es gibt Fotografen, die sind davon mehr und andere, die sind davon weniger betroffen.
    Ich will nicht irgendwelchen um Juli 2011 in den Foren diskutierten Vorschlägen, Upload nur gegen eine bestimmte Zahl an geschriebenen AM, das Wort reden, vor allem, weil sie meinem Naturell "Freiheit" widersprechen.
    Freiheit bedeutet aber auch Übernahme von Verantwortung und das heißt ich versuche meine Fotos so zu präsentieren, dass ich gewissermaßen mir gegenüber in den Spiegel schauen kann. Das bedeutet u.a. grob schiefe Fotos vorher gerade richten (Über Farbsättigungen, Farbstiche kann man streiten, deshalb lassen wir mal das beiseite). Luxus in diesem Sinne, ist von einem Motiv, das schon jemand anders präsentiert hat, nicht noch die xte Version hochzuladen. Das ist Kanabalismus und übersättigt den Markt. Ich hab´s bei dieser diesjährigen Tauern-Exkursion vom 10.08.2012 so gehalten und bewusst auf alle Fotos verzichtet, die Manfred (Rail66) die ihm für mich als Erstlingsentdecker, die ihm zustehende Aufmerksamkeit nehmen. Nur so als Beispiel.

    So genug der Worte

    Guten Start ins neue Jahr

    vfg Markus ml194
  • Eifelpixel 26/12/2012 7:21

    Mit geben und nehmen in einer Community bin ich deiner Meinung.
    Ich versuch da immer ein Gleichgewicht zu halten.
    Jetzt zu deinem Bild.
    Ein schönes Weihnachtliches Motiv mit dem großen Nikolaus. Und es ist ein ganz moderner mit PC wie man sieht.
    Dir und deinen Lieben ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest Joachim
  • Laufmann-ml194 25/12/2012 21:43

    Also fototechnisch ist das Bild nicht so gelungen
    - das markanteste vielleicht rechts die Sonne am Holzbau, angeschnitten!!!
    - aber dagegen ja, den PC mit raufzunehmen, war Absicht, er ergänzt die Bildaussage und erzählt eine Geschichte
    - scharf = Mangel und Rauschen sieht man auch, das einzige was zur Rechtfertigung taugt ist mein Hinweis, dass es echt saukalt war und ich mit meinen Fingern ab ungefähr 2009 / 2010 leider immer weniger damit klar komme (dies auch gleich als logische Erklärung, dass ich gar nicht auf den Gedanken kam, den Bildausschnitt auf den Weihnachtsmann zu konzentrieren - Belichtung um 1/5, kann´s nicht mehr recherchieren, Kamera überm Jordan)

    Liebe Maud, ganz besonders freut mich, dass ich offenbar einen Geheimcode geknackt habe, dass Dich auch die Bahnbilder ansprechen. Auch wenn der Begriff Fahrzeuge nicht annährend das Thema trifft, glaube ich das Du das Sujet Bahn global gemeint hast. Mit all den visuellen, akustischen, gerüchlichen, geschmacklichen vor allem aber auch sensorischen Eindrücken.
    Zu gerüchlich, habt Ihr schon mal heiße Bremsklötze am Seetaler-Viadukt nach einer Tauernrampenfahrt gerochen?, zu sensorisch, habt Ihr schon mal die Erschütterungen und das körperliche Mitprickeln bei der Anfahrt einer 194, dem sogenannten Deutschen Krododil, gesprüht? Habt Ihr als Bahnfuzzi´s sicher, Ihr wisst wozu ich rede und das Bob Dylan somit nur ein weiteres der zahllosen Beispiele an heimlichen Bahnfans ist, denen man das nicht unbedingt auf den Kopf zugesagt hätte.

    Womit eigentlich klar sein dürfte, dass die Bahnfotografie mehr Potenzial hat, als nur die Fans von Frontknipser-Aufnahmen anzusprechen.
    Ich glaub ich brauch nicht drum rum zu reden, ihr habt es sicher verfolgt, wenn ich sage, dass öffentlich gemachte Streitigkeiten, einen in jeder Hinsicht überaus schalen Beigeschmack hinterlassen und Außenstehenden nur die Vorurteile über unser, auch mein Hobby bestätigen (auch wenn´s sich bei mir fotografisch damit sichtbar nicht erschöpft).

    Das ich bei allen Veröffentlichungen mehr versuche mitzuteilen, als bloße, unwesentliche Exif-Daten, ist ja bekannt. Offenbar kommt das an. Ich kann gerade Vertretern unseres Sektors mit irgendwie dahingerotzten Titeln "110xxx-x" und meistens sonst nix, nicht mal Ort und Tag, nichts abgewinnen.
    Mein Faible für Texte ist zum erheblichen Teil beruflich bedingt. Dabei muss ich in meinem Arbeitsgebiet sehr oft Ermessensentscheidungen vorbereiten, muss analysieren, beurteilen und für einen Unterschriftsvorschlag werten (soweit ich nicht nach der Geschäftsverteilung selbst unterschreiben kann). Das bedeutet auch sehr oft eine gewisse Schreibblockade, die ich nicht selten in die FC mitnehm. Die meisten Fotos der letzten Zeit habe ich auf Vorrat hochgeladen, wenn ich da eine gute Phase hatte (und das hat sich irgendwie bewährt).
    Auch wenn ich die Handlungsabfolge bei beruflichen Schreibern wie Journalisten und Schriftstellern begreife, wenn sie Schreibprobleme haben (Alkoholismus, Suzid - bekanntestes Beispiel Ernest Hemmingway), sehe ich das nicht als Handlungsoption.
    Wenn gleich, miese Zeiten in der FC mich blockieren und die Reaktion eingeben "Lösch den Account".

    Meine berufliche Herkunft bedingt auch ein gewisses praktisches Politik- und Diplomatieverständnis, deswegen Danke Manfred (Rail66), ich habe verstanden, was Du durch die Zeilen mitgeteilt hast (zu diesem Bild und 2012-Bethlehem). Bin übrigens als gewählter Personalrat selber ...-Politiker (jeder der für irgendwas gewählt ist, macht praktische Politik).

    Was meinen Verdruß und Unmut anbelangt?
    Wer weiß?
    Jedenfalls auf alle Fälle ein Nachdenken wert über sogenannte Verpflichtungen.

    vfg Markus ml194
  • Maud Morell 24/12/2012 11:20

    Lieber Markus ,
    ich bin ein Fan von dir weil ich nicht nur deine so liebevoll fotografierten Fahrzeuge sondern auch deine Texte dazu liebe.
    Nimm das Ganze hier locker. Das Fotografieren und Präsentieren ist doch kein Wettkampf.Wir sind alle nur Hobbyfotografen und das Wichtigste ist ,das was wir zeigen gefällt uns selbst. Die Anmerkungen sind da gar nicht so entscheident.

    Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und schicke dir sehr herzliche Grüße,
    Maud
  • rail66 24/12/2012 9:06

    Ich versuche doch recht brav Anmerkungen zu schreiben, wenn auch nicht immer sooo häufig. Heute aber muss ich es tun. Deine Bilder sind eine schöne Bereicherung und es würde zumindest mir was fehlen. Und wenn uns ein Bild erfreut ist es so, als ob Weihnachten wäre. Ich wünsche dir von Herzen ein Frohes Fest, ein gesundes und glückliches 2013 mit vielen schönen Bildern von dir.
  • makna 23/12/2012 23:01

    Beziehungsreich ... Du hast den Bildschirm schon in die Kälte verfrachtet ... dem Frost und dem Frust ausgesetzt. Insofern stellt das ganze Motiv Deine Gemütslage gut dar.
    Doch was hilft's?
    "Nicht alles so ernst nehmen", ist vielleicht nur ein wohlfeiler Satz, den Du annehmen oder in den Wind schlagen kannst. Hier in der 'fc' basiert doch alles auf Freiwilligkeit, und jeder soll (und will) nach seiner Facon selig werden. Egal, ob zur "Stillen Nacht", oder im schönsten und lauten Hochsommer - jeder sieht alles jeweils zuvorderst in seinem Licht, hat seine Motiv-Vorlieben, und investiert Zeit (und Geld), um das ggfs. mit anderen (wie hier in der 'fc') zu teilen, aber eben nach seiner "Facon" ... und das wird so bleiben. Für die meisten ist dies Hobby oder - im schönen Wortsinn - Zeitvertreib, in dem sie die problembeladene Welt von Syrien über den Kongo und sonstwo hinten anstehen lassen und sich den schönen Dingen widmen wollen. Da möchten sie nicht allzu tief schürfen und schon gar nicht wieder mit Problematiken sich auseinandersetzen ... und das ist das gute Recht dieser Mehrheit.
    Insofern kann ich Dir nicht zu einem Wendepunkt verhelfen, verbleibe nur mit den besten Wünschen für ein - möglichst - fröhliches Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr!
    BG Manfred
  • Fri Lo 23/12/2012 22:19

    Wirklich gelungen auch dir schöne Weihnachten.
    VG
    Fritz
  • Herbert1234 23/12/2012 18:49

    Ho ho ho,
    ich wünsche Dir die besten Weihnachten die Du je erlebt hast.
    LG Herbert1234
  • Michael PK 23/12/2012 18:30

    Soviel Frust und das vor Weihnachten?Gut Dein gezeigter Weihnachtsmann hat Morgen nochmal alle Hände voll zu tun....aber mit den Anmerkungen ist es so eine Sache.Es ist ja nur Hobby und Spass hier,Vorrang hat immer die Arbeit.Es sind manchmal einfach zu viele Bilder hier.Weniger ist oft mehr,wer soll es schaffen sich hier immer und ständig durchzuwühlen.....Wünsche Dir ein schönes,frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und auf ein Neues im Jahr 2013
  • Pixelknypser 23/12/2012 17:56

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und immer viel Licht:-)VG Ingo