Regresar a la lista
Zwei Grazien (3D-Anaglyphe)

Zwei Grazien (3D-Anaglyphe)

3.288 11

Carmen Orth


Free Account, Würzburg

Zwei Grazien (3D-Anaglyphe)

Venezianische Messe Ludwigsburg am 12.09.2010
Aufgenommen mit einem Canon IXUS 860 IS- Stereogespann

---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke

Comentarios 11

  • Carmen Orth 06/11/2010 17:37

    @ all
    Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Die Geschmäcker sind verschieden, was ja auch gut ist! Mir gefallen beide Versionen. S/W hat - aus der Not entstanden - inzwischen durchaus seinen Reiz für mich, bei manchen Motiven.
    Was mir an der farbigen Version gefällt ist, dass das Silber/Gold der Masken und auch der cremefarbene Ton des Kleides der Grazie links sehr gut herauskommt.
    Vielen Dank für deine Arbeit, Paul!

    Liebe Grüße an alle!
    Carmen
  • PAUL H. WEISSBACH 02/10/2010 13:28

    Bezüglich des Farbeindrucks:
    Das S/W Bild zeigt nicht, dass die beiden Grazien gepudert sind, als Farbanaglyphe kommt das erst richtig zur Geltung. Ein eventuelles Grün kann ich nicht erkennen, vergleicht dazu auch die Masken. Aber es ist wohl so wie Werner schon angedeutet hat, sehr subjektiv.
    Allerdings kann es auch am Cyan der Betrachtungsbrille liegen, denn diese Brillen sind leider nicht immer geeicht.
    Dem einen gefällt grundsätzlich S/W , das hat evtl. etwas mystisches, während ein Farbbild uns das gesamte Farbspektrum eröffnet und somit der Phantasie keinen Raum mehr gibt?.
    Mein Beispiel in Farbe zeigt den matten und leicht bräunlich gepuderten Hautton perfekt. Die relativ echtere Farbe die eine Ana liefern kann ist eben die Farbangalyphe, welche den RGB Kanal voll ausnutzt.
    Durch die Trennfarben ist es aber meistens so, dass dadurch jegliche Tendenz in Richtung derselben
    mehr oder weniger kollidieren.

    Vergleicht das Ausgangsbild, ihr werdet selbst feststellen können, dass die Farben der Ana selbst bei den geschminkten Lippen nahezu authentisch sind;-)

    Gruss Paul
  • Tiefenrausch. 02/10/2010 10:25

    Hallo Carmen

    Schön daß Du mal wieder was zeigst!
    Die Grazien hast Du sehr schön abgelichtet und die Tiefe kommt auch gut.
    Obwohl ich eigentlich auch ein absoluter Fan von lebendigen Farben bin gefällt mir das Bild in SW besser weil die Hautfarbe bei mir so einen leichten Grünstich aufweist - das wirkt irgendwie ungesund, krank.

    Das interessante daran ist: Wenn ich die Bilder ohne Anaglyphenbrille betrachte mischt sich die Hautfarbe der beiden Teilbilder eigentlich sehr gut zu einer natürlichen Hautfarbe aber wenn ich die Brille aufsetze verschlechtert sich das Ergebnis sichtlich.
    Das heißt: Das Farbempfinden einer Anaglyphe ist subjektiv weil offensichtlich die Augen des Betrachters die Farben nicht unbedingt gleich gewichten.
    Ist mir schon mal früher an einem Bild vom Bruno aufgefallen - lag nicht an Brunos Bild sondern offenbar an meiner Art zu sehen.

    Servus vom Werner
  • Paul Thöle 01/10/2010 21:12

    Hallo Carmen,
    kennst Du diese SW Bilder?

    http://www.dddphotography.com/gallery/thumbnails.php?album=121

    Irgendwann muss ich das auch mal versuchen.

    Wünsche Dir noch ein schönes Wochende.

    LG Paul
  • Myfly 01/10/2010 20:01

    Mir gefällt es S/W viel besser. Ein tolles Bild meiner Meinung nach.
  • PAUL H. WEISSBACH 30/09/2010 13:28

    Mein Vorschlag: Eine Farbanaglyphe, das mache ich zwar selten, aber in diesem Fall kommen auch die Masken einen Tick besser.
    Danke Carmen für die Originale,-)
    Das volle Format schicke ich Dir auf Deine Mailbox etwas später;-))
    Gruss Paul
  • PAUL H. WEISSBACH 29/09/2010 23:29

    gerne Carmen;-))
  • Carmen Orth 29/09/2010 21:59

    Danke für eure Anmerkungen!
    @ Paul
    Warum nicht in Farbe? Albrecht hat mein Problem erkannt. Ich habe den Dreh noch nicht heraus bei Anaglyphen eine akzeptable Hautfarbe hinzubekommen! Willst du es mal versuchen? Dann schicke ich dir die Originale.
    @ Albrecht
    Stimmt, in der X-Version wäre dieses Problem gelöst, aber ich bin nun mal ein unverbesserlicher Anaglyphen-Fan, hauptsächlich wegen der Bildgröße.

    Liebe Grüße an alle!
    Carmen
  • Klaus Kieslich 29/09/2010 21:44

    Sehr gut
    Gruß Klaus
  • Albrecht Klöckner 29/09/2010 21:43

    Sehr schön, Carmen!
    SW halte ich hier für besser, angenehme Hautfarben sind in Anaglyphen extrem schwer zu realisieren, wären in X-Version völlig problemlos.
    LG
    Albrecht
  • PAUL H. WEISSBACH 29/09/2010 20:58

    ein sehr schönes und gelungenes Doppelportrait, aber warum nicht in Farbe?
    Gruss Paul