1.232 6

Georg Lammel


Premium (Basic), Wien

zweitversuch

...eines pilzfotos
aufgenommen im nationalpark thayatal bei einem photoworkshop mit dieter manhart

Comentarios 6

  • Helena Ludwig 15/02/2005 12:34

    Das sind aber Prachtkerle!
    Ich persönlich - und das widerspricht vielen Naturfotografen, dessen bin ich mir bewußt - hätte die Blätter und störenden Äste im Vordergrund entfernt.
    LG
    HELENA
  • Georg Lammel 16/10/2004 22:15

    danke, selten so tolle kritik hier

    zur anmerkung mit den blättern:
    eigentlich bin ich ein verfechter der theorie: lass es so wie du es findest
    ich mag es nicht vorher lles störende wegzuräumen, äste zu kappen oder womöglich noch dinge umzulegen
    die natur bietet selbst genug tolle sachen, man muss nicht immer nachbessern
    insofern sind die blätter aus meiner sicht sehr ok, was den blattstiel betrifft hast du aber recht, den hätt ich vielleicht wirklich wegtun sollen
    (war aber eher ein schnappschuss, frei aus der hand, ohne stativ mit ner menge leute drumrum di auch fotografieren wollten, der kühle bereich im hintergund ist daher auch eine hose ;-))

    zum rahmen:
    bin absoluter rahmengegner (glaub ich zumindest)

    danke euch
    lg
    g
  • Stefan Traumflieger 09/11/2003 14:51

    genau wie in deinem Kommentar denke ich auch; die Blätter vorneweg machen das Foto lebendig - Stengel ist klar.
    Ansonsten ein sehr ansprechendes Foto, hat sich offenbar gelohnt, der Workshop !

    viele Grüsse
    stefan
  • Thomas Rubin 07/11/2003 18:01

    Gut gemacht, vorallem auch die Lichtwerte!
    vg thomas
  • Wil St 07/11/2003 17:47

    Ich finde das Bild sehr schön, schließe mich dem Vorredener an was die Blätter anbetrifft. Vielleicht kannst du ja noch einen schönen dezenten Rahmen drummachen, dann wäre es perfekt.
    Gruß Wilfried
    Pferde am Morgen
    Pferde am Morgen
    Wil St
  • Frank Moser 07/11/2003 16:47

    Das Bild ist eigentlich sehr gut. Die Farben bilden einen interessanten Kontrast (z.B. Kalt-Warm), der Bildaufbau ist bestens, ebenso die Perspektive und die Schärfe. Sehr angenehm wirkt das weiche Licht - es gibt keine häßlichen schwarzen und zeichnungslosen Schatten, sondern selbst die Stiele knapp unter den Hüten sind noch gut ausgeleuchtet.
    Trotzdem stören mich 2 Dinge:
    Die Blätter ganz im Vordergrund und der unscharfe Halm oder dünne Ast vor den Pilzen.
    Der Gesamteindruck ist jedoch sehr gut.
    Schade, daß noch keiner angemerkt hat.
    Gruß Frank.