4.135 39

Gerdi Hübner


Premium (Basic), Buttenheim

Zwetschgenkuchen

300 g Dinkel frisch gemahlen
1 Ei
1 Pck frische Hefe
125 ml lauwarme Milch
1 Prise Salz
2 El flüssigen Honig
50 ml Öl oder 50 g Butter
einen Hefeteig zubereiten und gut gehen lassen
auf ein Backblech ausrollen und mit
4 Pfd. Zwetschgen belegen
bei 180°C ca 40 Minuten backen
guten Appetit

Comentarios 39

  • Christa Regina 15/03/2013 11:00

    Sehr schön präsentiert und danke für das Rezept.
    LG von der Christa
  • Arnica 08/10/2010 7:54

    boh und jetzt hab ich Hunger und du bist Schuld!!!

    Sehr schön fotografiert und grafisch umgesetzt.

    Einfach toll

    LG Arnica
  • Michael Freisen 27/01/2010 18:31

    hmmmmmmmmmmmmmmm das ist ja eine schöne, leckere komposition. das rezept werde ich gleich mal weitergeben.

    lg michael
  • sajArt 06/12/2009 15:20

    mmmh, lecker!
    Wenn der dann auch noch so schmeckt wie Du ihn hier präsentierst, dann muß der ja ein Hit sein. Klasse.
    Gruß Günter
  • Elsbeth Feustel 08/11/2009 10:10

    Super Zusammenstellung, wie aus einem sehr schönen Backbuch....allerdings ist mir die Schrift zu dominant.
    LG Elsbeth
  • Zdenek Baranek 16/10/2009 17:44

    Wow....lecker....ich liebe Zweckenkuchen....LG zdenek
  • Anne Rudolph 12/10/2009 12:21

    lecker!!!!!
  • Hans-Peter Möller 29/09/2009 7:59

    Klasse Idee. Pflaumenkuchen mit Schlagsahne ist auch mein Favorit. Nun ist die überreichliche Pflaumenernte in meinem Garten vorbei. War kaum noch zu bewältigen.
    LG aus Berlin
  • Der Cuxhavener 28/09/2009 22:22

    Mein Lieblingskuchen!!!
    LG Uwe
  • Trautel R. 27/09/2009 17:43

    die letzten tage habe ich auch massen an zwetschgen verarbeitet und heute dann noch als kuchen.
    eine gelungene präsentation und den nächsten kuchen werde ich nach deinem rezept backen.
    grüße in das nachbarland von trautel
  • Vera Böhm 23/09/2009 21:28

    Dein Rezept klingt richtig lecker, liebe Gerdi! Magst Du noch ein paar Zwetschgen, unser Baum im Garten quillt über vor Früchten. Die Zweige hängen bis zum Boden herab und drohen abzubrechen. Einen Zwetschgen-Blechkuchen mit Hefe habe ich auch schon gebacken, jedoch habe ich keinen frisch gemahlenen Dinkel verwendet, sondern nur das ganz primitive 405er Mehl.
    Liebe Grüße, Vera
  • Annette Ralla 22/09/2009 7:12

    Die Entstehung des Zwetschgenkuchens hast du hier ganz wunderbr dokumentiert! Fotos wie auch die Collage sind klasse!
    LG Annette
  • Trautner Stefan 19/09/2009 15:04

    na da krieg ich doch gleich einen riesen Hunger :))
    wunderschöne Arbeit, Gerdi!

    lg,stefan
  • Murielle Schuller 13/09/2009 21:35

    ((((o:
    der ist bestimmt gleich weg gewesen. Schöne Idee!
    LG Murielle
  • Petra-Maria Oechsner 11/09/2009 14:23

    mhhh..das sieht ja verführerisch gut aus....:-))
    werde mal demnächst im verwilderten garten nebenan die zwetschgen sammeln...und diese köstlichkeit nachbacken
    ganz toll präsentiert hast du sie obendrein...! :-)
    lg petra