Regresar a la lista
Zwischenentwurf für Guben

Zwischenentwurf für Guben

2.981 4

Thomas Böhme


Free Account, Eggesin

Zwischenentwurf für Guben

Dieser Entwurf für eine von drei Baulücken in der Gubener Innenstadt ist mit Sketchup 5 entstanden. Es ist ein Wohngebäude für Stipendiaten an einer Kunstakademie in Guben. Ein städtebaulicher Entwurf ging der architektonischen Lösungsfindung voraus.

Comentarios 4

  • mwiBOB 10/04/2008 19:28

    mit den rendering gibs bei sketchup keine probleme
    einfach podium oder v-ray besorgen
  • Thomas Böhme 21/12/2005 22:03

    Ihr habt ja recht! Mittlerweile stoß ich auch an die Grenzen des Programms. Zur Zeit lerne ich mit Allplan zu arbeiten. Ich hoffe es wird besser zur Endpräsentation.

    Vielen Dank Thomas
  • 4130 9824 20/12/2005 17:40

    nims nicht persöhnlich aber auch finde das rendering auch fragwürdig. auch der entwurf scheint mir nicht zuende gedacht zu sein. was ist das da zwischen den häusern? und warum sind es zwei getrennte hauser die dann doch irgendwie wieder zusammen gemanscht sind? ausserdem stimmt da doch was mit den proportionen am dach nicht. die fenster scheinen mir etwas zu groß geraten, ausserdem ist die fläche neben den fenstern nicht nutzbar da viel zu niedrig.

    du solltest drüber nachdenken ob du weiter mit sketchup arbeitest oder vielleicht doch eher mal 3dmax cinema 4d oder maya ausprobiert.
    sketchup eignet sich auch nicht besonders für photorealistische darstellung.

    als architekt bist dem auch nicht verflichtet (dem photorealismus) so wäre eine graue bodentextur wahrscheinlich besser gewesen als deine grüne.
  • Blarch Blarch 20/12/2005 16:59

    Hallo Thomas.

    Mmmmh ... erst einmal ein paar Anmerkungen zum Rendering. Also wenn ich einem Bauherren ein solches Rendering präsentieren würde wäre das wohl eher kontraproduktiv. Ein Rendering muss ansprechen und die Idee verdeutlichen und das Projekt ansprechend präsentieren. Mir ist bewusst, dass Du das Gebäude mit einem sehr einfachen Programm aufgebaut hast, aber dennoch sollte es ein Mindestmass an Ästhetik haben.
    Desweiteren fehlt mir die Umgebungsbebauung. Du schreibst von einem städtebaulichen Entwurf sehe aber ein Haus auf der grünen Wiese.

    Zum Projekt selber kann man nur soviel sagen wie es das Rendering zulässt und das ist wie schon erwähnt nicht besonders ansprechend.
    Was gar nicht passt sind die grossen "ausgefressenen" Balkone die die zwei Häuser verbinden obwohl sie selbstständig sein wollen. Weiter finde ich das Satteldach nicht gut gelöst. Warum machst Du ein Satteldach und verunklärst es dann wieder durch die sehr grossen Aufbauten? Weiter sehe ich in diesem Rendering keinen Grund (die Umgebung fehlt) ein Satteldach zu machen!
    Weiter gibt es noch viele Sachen die ich ansprechen würde, das würde aber den Rahmen der FC sprengen ;-)

    Gruss
    Wolfgang