Regresar a la lista
240°-Panorama von Marseille

240°-Panorama von Marseille

7.128 16

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

240°-Panorama von Marseille

[Frankreich im August 2016]

Blick von der Basilique Notre-Dame-de-la-Garde auf Marseille
Ganz links schwimmen die Inseln Maïre und Tiboulen de Maïre vor dem Cap Croisette im Calanques-Nationalpark.
Weiter rechts tummeln sich die Frioul-Inseln Pomègues, If und Ratonneau.
In der Mitte erstreckt sich das Massif de la Nerthe. Rechts erheben sich die Massifs de l'Étoile und de la Ste-Baume.

Bitte vergrößern und schieben! Es gibt viel zu entdecken!
Panorama aus 15 Querformatfotos, in Zylinderprojektion gestitcht mit MS Image Composite Editor

Comentarios 16

  • Eifelpixel 27/01/2021 11:28

    Sehr imposantes Panorama zeigst du hier
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Matthias Getto 21/01/2021 22:30

    Grandioses Panorama dieser faszinierenden Stadt. Ich gerne selbst so ein Panorama letztes Jahr angefertigt, aber Corona hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Danke fürs Zeigen.
    Gruß
    Matthias
  • anne47 19/01/2021 15:19

    Das ist echt klasse gemacht, jeder Klick bietet wieder neue Ansichten und die Schärfe ist hervorragend.
    LG Anne
  • heide09 19/01/2021 15:15

    Danke für die Mühe.
    LG Ania
  • Dorothee 9 19/01/2021 10:56

    leider auf Tablets nicht voll zu sehen
    • Dorothee 9 19/01/2021 11:48

      Minimal vergrößern und etwas verschieben geht,  ja - man kann auch die gute + gestochene Qualität sehen. Aber so ganz ergibt sich mir der Sinn nicht von diesen Panoromafotos? Ein Haufen von Usern*innen schaut sich fc-Fotos sogar nur von einem  kleinen Smartphone aus an, was ich ziemlich dümmlich und oberflächlich finde. Man merkts auch an deren Kommentaren.
    • smokeonthewater 19/01/2021 16:06

      Für mich ist das einfach ein stärkeres Nacherleben des Rundblicks, als dies ein einzelnes Foto leisten kann. Es gibt viele Panorama-Websites, die ausschließlich solche Rundblicke zeigen, beschriften und gegenseitig bewerten. Dort wird man fündig, wenn man z.B. Alpengipfel identifizieren will.

      Wer in der FC die Bilder nur auf dem Handy anschaut, ist wahrscheinlich nicht wegen der Bilder dabei, sondern verwechselt das mit Facebook. Deren Kommentare erkennt man unter jedem belanglosen Foto. Ich schaue mir alle Bilder, die ich kommentiere oder lobe, in maximaler Vergrößerung auf dem Grafikbildschirm an.
    • Dorothee 9 19/01/2021 16:26

      (oh je, aber bitte nicht die meinigen, ich habe nur eine kleine Kamera)
    • smokeonthewater 19/01/2021 17:45

      Meistens sieht man auch ohne Vergrößerung, wordauf Du hinaus willst. Aber die Größe der Kamera spielt doch heute keine Rolle mehr. Leider teilst Du nicht Deine EXIF-Daten, so dass ich nicht weiß, womit Du fotgrafierst, aber die schlechteste Kamera isses nicht.
  • homwico 19/01/2021 1:44

    Schön präsentiert. Man kann sich gut in die Landschaft einfinden.
    LG homwico
  • Geri Barreti 18/01/2021 23:18

    Wow, das ist aber ne klasse Fotoarbeit!

Información

Secciones
Carpeta MARSEILLE & Co.
Vistas 7.128
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A58
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---

Le ha gustado a