Regresar a la lista
Bamberger DOM - Schatz des Glaubens " Blick, zum Fürstenportal..."

Bamberger DOM - Schatz des Glaubens " Blick, zum Fürstenportal..."

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Bamberger DOM - Schatz des Glaubens " Blick, zum Fürstenportal..."

Nikon D 300s / Nikkor 17-55/2,8@18mm / F13 / ISO 200 / Aufnahmemodus M / 1/50 Sek, -0,1 EV / Einzelaufnahme / Freihand / 08.2011

Das Fürstenportal wird nur bei großen Prozessionen geöffnet oder wenn ein verstorbener Bischof in den Dom getragen wird.

Das Fürstenportal, das direkt auf den Domplatz führt, zeigt eine Darstellung des Jüngsten Gerichts mit Christus in der Mitte als Weltenrichter. Zur rechten Seite Christi (vom Betrachter aus links) sind die Erlösten dargestellt, zu seiner Linken die Verdammten. Maria und Johannes der Täufer umfassen kniend die Füße Christi. Zwischen ihnen steigen zwei Tote aus den Gräbern.

Linke Seite

Zur Rechten Christi kommen drei Engel mit den Leidenswerkzeugen, ein weiterer führt einen König herbei. Ganz am Rand stehen drei lachende und betende Menschen. Letztere sind ein gern verwendetes Motiv auf Postkarten und anderen Darstellungen.

Rechte Seite

Zur Linken Christi schleppt ein nackter Teufel an einer Kette die Verdammten ab. Beachtlich an der Darstellung ist die Tatsache, dass zu den Verdammten Bischöfe und Könige gehören. Die Menschen des Jüngsten Gerichts krümmen sich vor Verzweiflung und schreien ihren Schmerz heraus.
Auf der Seite der Seligen stand ursprünglich die Statue der Ecclesia, während auf der Seite der Verdammten die Statue der Synagoga stand. Die Skulpturen von Synagoga und Ecclesia zeigen das mittelalterliche Verhältnis von Christentum und Judentum. Während die Synagoga mit verbundenen Augen, entgleitenden Gesetzestafeln und gebrochenem Stab dargestellt ist, zeigt sich die Ecclesia (lateinisch: Kirche) erhaben und trug neben einem Kreuz ursprünglich auch einen Kelch.


Ecclesia, Trompetenengel und SynagogeZu der Darstellung der Synagoga gibt es die Sage, dass ein unschuldig zum Tod verurteiltes Mädchen auf dem Gang zur Hinrichtung gebetet habe, der Himmel möge sie von der Schande befreien. In diesem Augenblick fielen Ziegel vom Dach des Doms und erschlugen sie:

„Der Wärter am Jakobsthore zu Bamberg hatte eine Tochter von großer Schönheit. Da fanden sich lüsterne Herren, das Mägdlein zu verführen; sie widerstand aber allen Einflüsterungen und bewahrte ihre Unschuld. Das verdroß den Satan, und er brachte es dahin, daß die reine bei ihrem Vater sündigen Wandels angeklagt wurde. Der Vater glaubte den falschen Aussagen und ließ sein eignes Kind zum Tode verurteilen. Als sie nun hinausgeführt wurde und auf dem letzten Gange an der Fürstenthüre des Domes die auferlegte Buße verrichten sollte, warf sie sich auf die Kniee und rief zur heiligen Jungfrau: sie wolle gern in den Tod gehen, nur möge die Schmach der Hinrichtung von ihr genommen werden. Und siehe, als sie das Wort gesprochen, fällt ein Ziegel vom Dach mit großer Gewalt und schlägt die flehende todt. Alles Volk erkannte die Unschuld der Tochter, und zum Angedenken wurden zwei Bildsäulen: der heiligen Jungfrau und des Mägdleins – dieses fünf Ziegel in der Hand – an der Fürstenthüre des Domes aufgestellt

Comentarios 60

  • tokamas 07/01/2012 17:44

    Wahsinn ... was für ein Portal.
    Und wieder wunderbare Grauwerte.
  • camera-obscura-photoart 01/12/2011 11:48

    Dieses Bild gefällt mir außerordentlich gut, durch die Perspektive und die Bearbeitung in Schwarzweiß.

    Liebe Grüße
    A.C.
  • ingeborg m. 01/12/2011 10:54

    gratuliere zu diesem Bild!
    LG Ingeborg
  • Dieter Golland 23/11/2011 8:18

    Sehr feine detailreiche Aufnahme. Sauber.

    Gruß Dieter
  • Klaus Zeddel 22/11/2011 12:41

    Brilliant, wie Du dieses wunderschöne und beeindruckende Portal hier festgehalten hast. Ich bin begeistert von der Klarheit und Schärfe sowie von den perfekten Grauabstufungen, da kann man nur noch gratulieren.
    LG Klaus
  • Böttch 21/11/2011 23:18

    Verdammt begnadete Bearbeitung, absolut genial. Einzig der Bogen oben hätte ganz auf dem Bild sein können.
    VG Böttch
  • Sprotte 21/11/2011 20:52

    Wow, starke Bea wirkt schon nicht wie ein Foto eher wie ein Holzstich.
    Klasse Arbeit !!!
    LG Reiner
  • .reinerh. 21/11/2011 20:35

    das ist ein ganz grossartiges S/W - ein richtiger Hingucker!

    lg reiner
  • Karsten-B. 21/11/2011 12:47

    Sauber! Ganz klasse...
    LG
    Karsten
  • Jochen Braband 20/11/2011 21:43

    Das ist einfach nur eine wunderschöne Arbeit von Dir!
    Großes Kompliment!
    LG. Jochen
  • Bine Boger 20/11/2011 21:33

    Ganz große Klasse!
    LG Bine
  • Marianne Hüsch 20/11/2011 21:00

    WOW was für eine PERFEKTE Schärfe
    man kan jedes Detail genau erkennen
    bin begeister Super auch die Tonung
    lg von der Küste Marianne
  • Mark Hantelmann 20/11/2011 20:41

    saubere Arbeit
  • - Edith Vogel 20/11/2011 20:04

    absolut KLASSE,
    in einer TOP Schärfe
    l.g.edith
  • HYZARA 20/11/2011 19:57

    Besser kann man die Rundbogen des Portals nicht ins Bild rücken! Mein Kompliment
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
    ¸.•*´¨`*•.¸¸.•¸HYZARA*´¨`*•.¸¸.*