Regresar a la lista
Beiswanger Kapelle - La chapelle de Beiswang

Beiswanger Kapelle - La chapelle de Beiswang

3.072 14

Monsieur M


Premium (World), Ostalbkreis

Beiswanger Kapelle - La chapelle de Beiswang

Die Beis­wan­ger Ka­pel­le ist ei­ne sehr schö­ne spät­ba­ro­cke Wall­fahrts­ka­pel­le, die um das Jahr 1680 er­baut wur­de. Be­reits zu die­ser Zeit war die Beis­wan­ger Ka­pel­le bei Gläu­bi­gen in Nah und Fern als Wall­fahrts­ziel be­kannt und die­se Tra­di­ti­on be­steht im­mer noch fort.
Überliefert ist die Sage um die Raubritter vom Rosenstein, die an einen sonnigen Tage die Wallfahrtskapelle plündern wollten, als ein Blitz die Frevler auf der Stelle töteten und ein anschließender Platzregen die Leichen in die Rems spülten.

La chapelle de Beiswang est une très belle chapelle de pèlerinage tardive, construite vers 1680. Déja à cette époque, la chapelle de l’assistante était connue chez les fidèles de proche et loin comme destination de pèlerinage et cette tradition perdure toujours. La légende est celle des pillards de Rosenstein (montagne à proximité) qui, par un jour ensoleillé, ont voulu piller le sanctuaire, quand un éclair a tué les monstres sur place et une pluie de carré a ensuite balné les corps dans le Rems (petite rivière à côté).

Comentarios 14

  • Caroluspiel 05/01/2021 15:03

    nicht nur von Bäumen beschützt. ***
    ciao Philipp
  • Wolf. 05/01/2021 10:38

    wenn das die einzige umweltverschmutzung war,
    die man der rems angetan hat,
    na dann ist sie, im gegensatz zu manch anderem fluß,
    gut weggekommen!
    die armen raubritter von rosenstein müssen nun wirklich sehr arm gewesen sein,
    dass sie dieses kapellchen ausrauben wollten.
    was , bitteschön, können da wohl für schätze beherbergt worden sein?
    da wären sie mit einem reichen kloster sicher besser gefahren.
    aber ein solches lag vielleicht nicht so ideal an der rems,
    die ja nun offensichtlich nötig war, um die vom blitz getroffenen wegzuspülen!
    ach ja, das wahre leben schreibt doch stets die schönsten geschichten.
    schmunzelgrüße
    vom wolf
  • Bernd Niedziolka 04/01/2021 22:52

    Es ist schon interessant was es für Sagen gibt. Oft gibt es eine Sage auch in ähnlicher Form für ganz andere Objekte. Ob das Zufall ist? Der Blick ist jedenfalls herrlich
    LG Bernd
  • ElkeLe 04/01/2021 22:26

    eine schöne Serie mit dem gepuderten Grün
    und dazu ein bisschen Ostalbgeschichte
    gefällt mir
    lg Elke
  • † gre. 04/01/2021 21:46

    So lerne ich die Ostalb kennen - eine wunderschöne Ansicht mit dem bissale Grün.....
    LG gre.
  • guenterfrisch 04/01/2021 20:20

    Ein wunderschönes Ensemble aus Kapelle und Umfeld  zeigst Du hier .
    Verzaubert mit Schneeflocken einfach eine Augenweide
    Klasse
    GÜNTER
  • Frau Luna. 04/01/2021 19:42

    Wenn die Bäume so frostig angehaucht sind, sehen sie wunderbar filigran aus!
  • Ruth U. 04/01/2021 18:24

    Ansprechend ist das Bild, die kleine Kapelle versucht sich hinter den Bäumen zu verstecken, aber das klappt im Sommer besser, so ist es ein schönes Winterbild.
    LG Ruth
  • gerda schmid 04/01/2021 17:25

    Versteckt hinter, im Winter, lichten Bäumen, ein schönes Ausflugsziel. LG Gerdi
  • Dorothee 9 04/01/2021 17:04

    recht hübsch schauts aus, Kapellen haben so ihren eigenen Charme
  • Brigitte Semke 04/01/2021 16:55

    Mit dem Hauch von Schnee wirkt das sehr gut.
    LG Brigitte
  • Saxon-2 04/01/2021 16:54

    Leichter Puderzucker macht sich gut in der Landschaft, gefällt mir.
    Gruß Saxon
  • Mario Siotto 04/01/2021 16:52

    Jolie prise de vue de cette chapelle
    Amitiés
    Mario
  • Ansgar Leuthner 04/01/2021 16:29

    ..schönes Wintermotiv! Gefällt mir sehr...Liebe Grüße und einen schönen Abend! Ansgar

Información

Secciones
Vistas 3.072
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D780
Objetivo VR 70-210mm f/4E
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 210.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a