Regresar a la lista
*** Impressionen aus der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Marktleugast ***

*** Impressionen aus der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Marktleugast ***

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

*** Impressionen aus der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Marktleugast ***

Nikon D 850 / Sigma 12 - 24@ 12 mm / F 10 / ISO 250 / Aufnahmemodus M / 1/3 Sek, -0,0 EV / Stativ / Einzelaufnahme / Entwickelt mit silkypix developer studio 10 pro und BEa Photochop / .14.05.2021.

Auf Kirchentour in Oberfranken/Bayern mit Andreas Liwinskas

 St. Bartholomäus Bindlach (Bayreuth)
St. Bartholomäus Bindlach (Bayreuth)
Andreas Liwinskas


 Ordenskirche St. Georgen (Bayreuth)
Ordenskirche St. Georgen (Bayreuth)
Andreas Liwinskas


 St. Bartholomäus Bindlach
St. Bartholomäus Bindlach
Andreas Liwinskas


Die Basilika Mariä Heimsuchung im Marktleugaster Ortsteil Marienweiher ist die Wallfahrtsbasilika der römisch-katholischen Pfarrei Marienweiher des Dekanats Hof im Erzbistum Bamberg.

Innerhalb des Erzbistums ist Marienweiher der größte Marienwallfahrtsort und neben dem Bamberger Dom, der Basilika Vierzehnheiligen und der Basilika Gößweinstein eine der vier basilicae minores. Marienweiher zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten Deutschlands, den jährlich rund 8000 Pilger besuchen. Die Kirche erhielt 1993 den päpstlichen Ehrentitel basilica minor

Wallfahrtsorte besitzen in der Regel eine Ursprungslegende, beispielsweise eine Erzählung über ein Wunder, die dem Ort einen besonderen heiligen Charakter verleiht. Für Marienweiher schrieb 1816 der damalige Pfarrer A. F. Hofmann die bis dahin mündlich überlieferte Sage nieder:

„Vom Franken nach Sachsen gieng dahier eine Hauptstrasse durch, zu jener Zeit aber war die hiesige Gegend noch sehr mit dichten Wäldern überwachsen, es waren also an der Landstrasse in den Wäldern mehrere sogenannte Nothwirtshäusser in verschiedenen Entfernung gebaut, ein solches war auch an der Vordersee errichtet. Nun soll ein Fuhrmann aus Sachsen, welches dort Mal noch ganz katholisch war, ein Marienbild in Franken verfertigen lassen, um solches mit sich nach Hause zu bringen. Er übernachtete eben, als er dieses Bild auf seinen Wagen hatte, auf seiner Heimreise in Vordersee dahier.
In den dichten Waldungen besonders an den Landstrassen waren nach den dortmaligen Zeitgeist, Räuberhorden eine nicht seltene Erscheinung. Eine solche Rotte überfiel das Wirtshaus zu Vordersee in der nämlichen Nacht, wo der Fuhrmann übernachtete, wahrscheinlich war der Ueberfall auf ihn gerichtet, er kam aber mit Wagen, Pferdt und Vermögen glücklich durch. Um seine Dankbarkeit gegen Gott und Maria, die er in dieser so grossen Gefahr angerufen hat, zu erkennen zu geben, hat er die bei sich gehabte Bildnis Mariens neben der Landstrasse aufgerichtet, eine kleine Kapelle vom Holz darüber gebaut, und soll nachher seine Güter in Sachsen verkauft, und sich selbst wohnhaft hier angesiedelt haben. [...]
Diese Sage von dem Ursprung des Bildes Mariens versichern die ältesten Männer aus dem Munde ihrer Väter und Großväter und diese eben so aus dem Munde ihrer Väter und Großväter gehört zu haben. Diese mündliche Überlieferung hat immer etwas Ehrwürdiges - Genug - daß dieses Bild schon vor siebenhundert Jahren, zur Verehrung aufgestellt, und zu Zeiten des hl. Otto eine alte Wallfahrt genannt wurde

Comentarios 25

  • Die Mohnblumen 08/04/2022 7:04

    Klasse vom Bildaufbau, dem Licht und den Farben.+++++
    LG KH
  • BGW-photo 27/08/2021 21:34

    Da war Kalle wieder einmal als Könner fotografisch unterwegs ... bis es so aussieht, braucht es ja  'etwas Weile' ... meinen Beifall hast Du! 

    Bernd
  • enner aus de palz 09/08/2021 7:47

    Sehr gut belichtet ist deine ausgezeichnete Aufnahme, die Quali ist exzellent.
    LG Rainer
  • troedeljahn 05/08/2021 19:30

    Eine klasse Aufnahme, die richtig edel aussieht.
    Viele Grüße  Wolfgang
  • Ruth U. 03/08/2021 18:59

    Wunderbar ist das Bild, wieder exzellent von Dir fotografiert, das Licht ist herrlich.
    LG Ruth
  • KHMFotografie 03/08/2021 16:33

    @...ALL, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

    vLG. aus der 1000 jährigen Kaiserstadt, kalle
  • Ralf.Keller 01/08/2021 12:28

    Wie immer eine tolle Aufnahme dieser schöne Kirche. Einfach immer wieder beeindruckend.
    VG Ralf
  • Bernhard Kuhlmann 01/08/2021 7:54

    Für einen wie mich vermittelt dein Bild schon die Weihnachtszeit !
    Beeindruckend schön sieht das mit der Deckenbemalung aus.
    Gruß Bend
  • Andreas Liwinskas 31/07/2021 19:56

    Einen schönen Blick zum Chor zeigst Du hier mein Freund...klasse fotografiert ...! LG Andreas
  • Willi W. 30/07/2021 19:42

    Klasse von dir präsentiert.
    Liebe Grüße Willi
  • emen49 30/07/2021 18:04

    Eine erstklassige Aufnahme mit einer 1a Belichtung, große Klasse.
    Wünsche Dir noch einen guten Abend und auch ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße
    Marianne
  • HPMatt 30/07/2021 17:02

    Sehr schön fest gehalten den Blick zur Madonna.
    Gruß Hans Peter..
  • Georges Vermeulen 30/07/2021 13:15

    Sehr gut wieder..+++

    Gr Georges
  • Stefan Jo Fuchs 30/07/2021 8:46

    Orte, vopn denen ich nie gehört habe udn die dennoch mit so schönen Kirchenbauten beschenkt sind!
    lg stefan
  • JOKIST 29/07/2021 21:33

    Ein ganz besonderer Moment der Fotografie

    Ingrid und Hans