413 5

suricata


Premium (Basic), MTK

Lupinenlibelle

Könnte es eine Heidelibelle sein?

Juni 2014

"Your Life or your Lupins":
http://www.youtube.com/watch?v=qLkhx0eqK5w
;-)

Comentarios 5

  • Silvia Schattner 28/06/2014 12:17

    Dass es sich um eine Adonislibelle handelt hast du ja bereits heraus gefunden ;-)
    Ein eher ungewöhnliches, aber für mich besonders schönes Libellenfoto aufgrund der Gestaltung und Einbezug der Lupinen ... der Fokus sitzt punktgenau und auch die Farbkontraste sind schön harmonisch, wirklich ein schönes Foto!
    VG Silvia
  • suricata 10/06/2014 20:22

    @Rolf: Stimmt, ich glaube, ich habe sie gefunden -> http://de.wikipedia.org/wiki/Frühe_Adonislibelle
    Danke für die Hilfe :)

    Hier habe ich noch ein Foto hochgeladen, auf dem sie besser zu erkennen ist:
    Frühe Adonislibelle
    Frühe Adonislibelle
    suricata


    @Hartmut: Passender wäre wohl gewesen, wenn ich das Bild in der Sektion "Pflanzen" geladen hätte, da das Insekt ziemlich winzig ist :) Zum Vergleich das obige Bild, da ist sie besser erkennbar - aber ich finde es insgesamt eher unspannend. Habe mich lang langem Hin und Her für den Lupinenwald entschieden :)
  • Hartmut Bethke 10/06/2014 17:46

    Ein herrlicher Lupinenwald, in dem es scheinbar Libellen gibt. Es ist doch eine, oder :-) Man müsste etwas näher heran, aber die Spezialisten können sie bestimmt auch so bestimmen :-)
    LG Hartmut
  • Vigur 10/06/2014 17:24

    ...und was die Komikertruppe Monty Python betrifft (über die nicht jeder Nichtbrite oder Festlandeuropäer lachen kann), hab ich nach etwas Suchen diesen Dennis-Moore-Song gefunden, bzw. ein Vers daraus:

    Dennis Moore, Dennis Moore
    Riding through the night
    Soon every LUPIN in the land
    Will be in his mighty hand
    He steals them from the rich
    And gives them to the poor

    (So'ne Art Robin Hood, der den Armen geklaute Lupinen schenkt?)
  • Vigur 10/06/2014 17:04

    feines Foto...mir gefällt, daß der Libello nicht der alleinige Blickfang ist, sondern dem Drumherum der gleiche Stellenwert eingeräumt wird. Ich tippe auf Große Heidelibelle...Sympetrum striolatum:

    http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sympetrum_striolatum?uselang=de#mediaviewer/File:Sympetrum_striolatum_-_botanischer_Garten_Wien_6.jpg