Regresar a la lista
man wurde umgestellt

man wurde umgestellt

1.033 14

Renate Bonow


Premium (Pro), Köln

man wurde umgestellt

"vernichtung durch arbeit" war das motto der ss in den arbeitslagern. hunderttausende menschen, zwangsarbeiter und häftlinge der kzs arbeiteten unter den unmenschlichsten bedingungen in allen bereichen, die für die nazis (kriegs)wichtig waren.

dieser dieselmotor leistete seinen dienst in buchenwald.wieviele zwangsarbeiterInnen bei der m a n gruppe arbeiteten, konnte ich nicht herausfinden.

die von der pr abteilung des m a n konzerns im letzten jahr herausgegebene chronik zur geschichte des konzerns enthält eine einzige seite zu den jahren 1939-1945. lest selbst.

zum umgang mit der eigenen geschichte
zum umgang mit der eigenen geschichte
Renate Bonow


quelle: http://www.man.de/MAN/de/Unternehmen/Die_MAN_Gruppe/Firmenhistorie/MAN-Museum/

voriges bild der serie

verwertung
verwertung
Renate Bonow


nächstes bild der serie

ein versuch mensch zu bleiben..
ein versuch mensch zu bleiben..
Renate Bonow

Comentarios 14

  • Seebärenclan 01/11/2007 8:51


    geld stinkt nicht . es gab wohl kein unternehmen das während dieser zeit kohle gemacht hat.
    gute 60 jahre später ist es ja einfach zu richten.
    von denen im dunkeln redet man nicht.
    jeder aber auch jeder sollte sich fragen wie hättet er gehandelt. ich glaube es ist in der menschlichen natur das die hose näher ist als die jacke.
    gruß julius
  • Babs Sch 12/10/2007 23:53

    Respekt vor Deiner Arbeit, Reante!
    LG Babs
  • Arnd U. B. 01/10/2007 23:15

    Das haben sie alle gemacht. LG Arnd
  • sibon 29/09/2007 1:34

    Ich finde es einfach gut, wie du den Finger drauf legst.
    Respekt! LG Sigi
  • Bineta 28/09/2007 23:50

    *
  • Adrena Lin 28/09/2007 23:18

    Renate, nochmals Danke für Dein Engagement.als Lehrerin und hier im fc.......Diese Dokumentation ist ein Gewinn, Erinnern und Wachbleiben ist das Wichtigste.Du hilfst "nach".....
    Was mir bei Deinem Anhang aufgefallen ist, wie schon oft, ist, das Firmen mit schwarzer Weste wie in desem Fall, ihre "kritischen" Mitarbeiter hervorholen....Sie nutzen diese Mitarbeiter aus, damt ihre Vergangenheit etwas heller wird.......Alibimitarbeiter......
    LG von Andrea
  • Maren Arndt 28/09/2007 17:38

    Das Schlimme ist, es passieren immer noch irgendwo auf dieser Welt Grausamkeiten, von denen wir fassungslos lesen, falls wir überhaupt darüber lesen, etwas mitbekommen...

    Maren
  • Andre Helbig 28/09/2007 11:39

    hier im Osten werden solche Ausflüge und Gespräche auch immer öfters durchgeführt, meist auf Initiative der Schulen und Pädagogen, von der Politik ist nicht viel zu spüren. Ich glaube aber das die Aufklärung gute Fortschritte macht, wollen wir hoffen, das die NPD und co in den nächsten Jahren keinen weiteren Zulauf bekommt, denn es wird in meinen Augen immer bedrohlicher.

    So wie jeder einzelne aus seinen Fehlern lernt muss die Menschheit aus der Geschichte lernen, um nicht auf der Strecke zu bleiben.

    liebe Grüße
    André
  • Renate Bonow 28/09/2007 10:45

    @nicole: meine schülerInnen waren betroffen von den grausamkeiten. sie waren mit der frage beschäftigt, wie menschen anderen menschen sowas antun konnten, suchten erklärungen dafür. sie stritten über die frage, welche strafen sie für die täterInnen für angemessen gehalten hätten (ist die todesstrafe härter als lebenslange haft?) und versuchten zuverstehen, warum soviele täterInnen nach relativ kurzer zeit wieder freigelassen wurden. sie fragten, warum soviel dieser geschichte vertuscht würde - und wir kamen auf die frage, wie in ihren und meiner familie mit der zeit und den erlebnissen umgegangen wurde und wird. und wir sprachen darüber, welche konsequenzen wir alle aus dieser geschichte ziehen könnten.
  • Helmut Sasse 28/09/2007 8:30

    Sehr schöne Stilleben sind das!
  • BerliNico 28/09/2007 8:29

    Deine Serie zeigt viele Aspekte und Deine Verlinkungen dazu sind informativ, diskussionswürdig und auseinandersetzungsfähig.

    Spannend......vor allem hätten mich die Meinungen Deiner 10. Klasse dazu interessiert.

    HG N ic.
  • Manfred Kampf 28/09/2007 4:24

    dass die firmen, die in das damalige regime involviert waren ihre geschichte sehr reduziert schildern, ist zwar verständlich, macht aber ihre schuld nicht weniger. diese doku von buchenwald finde ich sehr gut und stellt in gewisser weise einen gegenpol zu all' den schönen fotos der fc dar.

    lg m
  • Kerstin Stolzenburg 27/09/2007 23:50

    Eine interessante und besonders gute Dokumentation hast Du mit dieser Fotoserie zusammengestellt.
    Grüße. Kerstin
  • Sonja J. 27/09/2007 23:48

    eine sehr düstere serie mit viel aussagekraft.

    lg sonja