KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

St. Aegidienkirche - Regnitzlosau " Gott zu Gefallen... "

Nikon D 850 / Sigma 12 - 24@ 13 mm / F 10/ ISO 250 / Aufnahmemodus M / 2,5 Sek, -0,0 EV / Stativ / Einzelaufnahme / Entwickelt mit silkypix developer studio 10 pro und BEa Photochop / .14.05.2021.

Auf Kirchentour in Oberfranken/Bayern mit Andreas Liwinskas

 Ordenskirche St. Georgen (Bayreuth)
Ordenskirche St. Georgen (Bayreuth)
Andreas Liwinskas


 St. Bartholomäus Bindlach
St. Bartholomäus Bindlach
Andreas Liwinskas


 Basilika Marienweiher
Basilika Marienweiher
Andreas Liwinskas


Die St.-Aegidien-Kirche ist die evangelische Pfarrkirche in Regnitzlosau. Sie ist dem heiligen Ägidius, einem der Vierzehn Nothelfer, gewidmet.

Nachdem die erste Pfarrei in Regnitzlosau 1294 erwähnt worden war, entstand wahrscheinlich zur gleichen Zeit eine erste Kapelle an der Stelle der heutigen Kirche. Die Ortssage berichtet vom Bau der Kirche:

„Michel, der Waldbauer von Prex, war krank geworden. Obwohl Heilkundige ihn verloren glaubten, gab er die Hoffnung nicht auf. Nachdem er eines Abends inbrünstig gebetet hatte, erschien ihm in der Nacht ein Engel und sprach, er solle Wasser vom Wiesenbrünnlein holen, dreimal am Tage trinken und sich darin baden. Der Mann befolgte diesen Rat und wurde gesund. Als darauf ein Pater aus Regnitzlosau vorschlug, über dem Brünnlein eine kleine Kirche zu bauen, wurden in kurzer Zeit Balken und Steine herbeigeschafft. Doch am anderen Morgen war alles verschwunden und lag an jenem Ort, wo heute die Kirche zu Regnitzlosau steht. Da sich dieser geheimnisvolle Vorgang tagelang wiederholte, kam man zu der Überzeugung, dass Engel, die Werkzeuge Gottes sind, jede Nacht das Baumaterial an seinen wirklichen Bestimmungsort geschafft hätten zum Zeichen dafür, dass dies der richtige Ort für ein Kirchlein sei. So entschloss man sich, die Kirche an diesem von Gott selbst ausersehenen Ort zu errichten. Nach ihrer Fertigstellung hieß sie St.-Gilgen-Kapelle

Comentarios 30

  • enner aus de palz 14/06/2021 19:03

    Das Licht war nicht einfach, hast du gut in den Griff bekommen, Kalle.
    Tolles Foto, die Quali ist top.
    LG Rainer
  • Verena Fotografie 12/06/2021 21:14

    Schicke Kirche, die du hier zeigst!

    Gruß, Verena
  • Gandalf14 07/06/2021 6:54

    Trotz schwieriger Lichtverhältnissen ist das Bild Dir überzeugen gelungen. Klasse.
  • Franz Sklenak 05/06/2021 19:55

    Was für eine Kirche, sogar die Gläubigen sitzen in der ersten Klasse.
    Grossartig auch die Lichtfülle Deiner Aufnahme.
    LG Franz
  • Bernhard Kuhlmann 05/06/2021 18:27

    Gut das ich nochmals auf deine Seite gekommen bin, ansonsten wäre mir dieses wunderbare Bild entgangen !
    Gruß Bernd
  • Ernst August Pfaue 05/06/2021 9:17

    Wirkt irgendwie modern, sehr spannend in dieser Ausgestaltung!

    Gruß | Ernst August
  • KHMFotografie 04/06/2021 15:50

    @...ALL, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!

    vLG. aus der 1100 jährigen Kaiserstadt, kalle
  • Georges Vermeulen 04/06/2021 15:30

    Sehr gut wieder..+++

    Gr Georges
  • Ruth U. 03/06/2021 18:53

    Das ist ja herrlich, das Gestühl sieht wirklich toll aus, insgesamt eine sehr schöne Kirche und ein top Foto.
    LG Ruth
  • usosnowski 03/06/2021 16:21

    wie ein Gemälde
    mfG Ulrich
  • emen49 03/06/2021 15:37

    Eine erstklassige Aufnahme mit einer 1a Belichtung, große Klasse.
    Viele Grüße 
    Marianne
  • Gabriele Gressog 03/06/2021 11:20

    Das ist schon was besonderes 
    Gruß Gabi
  • Brigitte Kosch 03/06/2021 10:58

    Schau sich einer diese bemalten Bänke an, extrem gut in allen Belangen
    LG Brigitte
  • Andreas Liwinskas 03/06/2021 10:00

    Trotz den schwierigen Lichtverhältnissen vor Ort präsentierst Du eine sehr schöne Aufnahme mein Freund...selten so eine düstere und "Windschiefe" Kirche gesehen ;-) aber sie hat das gewisse etwas ...! LG Andreas
  • Torsten TBüttner 03/06/2021 6:25

    herrlich die vielen schönen Details, feine Aufnahme