Regresar a la lista
Weidenkarmin (Catocala electa)

Weidenkarmin (Catocala electa)

11.952 6

Dennis Sanetra


Free Account, Ober-Ramstadt

Weidenkarmin (Catocala electa)

Das Weidenkarmin war eine verbreitete Art der Au-, Moor- und Bruchwälder. Die Eier werden an die Stämme und Äste von schmalblättrigen Weiden gelegt, welche die einzigen Nahrungspflanzen darstellen (selten werden auch Pappeln angenommen). Die Raupen schlüpfen im Frühjahr und tarnen sich gut, indem sie sich an Äste anschmiegen. Mittlerweile ist das Weidenkarmin in Deutschland gefährdet. Obwohl schon immer auf den Süden Deutschlands beschränkt, gehen die Lebensräume durch die fortschreitende Vernichtung natürlicher Auwälder und anderer weichholzreicher Waldbestände immer mehr zurück. Die letzten größeren Refugien bilden das Oberrheintal und die Donauauen. Zuchttier Juli 2019

Comentarios 6

Dennis Sanetra desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 11.952
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 150mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a