Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

150 / 2016 - Die Rüdesheimerin

Eine Kirmesorgel, Baujahr 1910, die einzige noch existierende mit einer orientalischen Fassade.
---------------------------------------------------------------------
Hier ist Musik zu hören:
https://www.youtube.com/watch?v=mIsJo2Po8YQ
--------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------
Auch gesehen in "Musikinstrumente-Museum Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett" in Rüdesheim.
-------------------------------------------------------------------

Anstelle den LOB-BUTTON nur zu drücken, wäre mir eine Anmerkung dazu unter dem Bild noch lieber ....

Comentarios 16

  • Michael Jo. 11/10/2017 1:14

    eine ähnliche Kirmesorgel habe ich kurz vor der Schliessung
    des Berlin-Museums in Mitte (wird z. Zt. umgebaut) gesehen
    und in Betrieb gehört.
    Wo diese Exponate demnächst einmal ihren neuen Platz finden
    werden (eine beachtliche mechanische Musikapparate-Sammlung),
    ist noch ungewiss.

    LG., Michael
  • Christa Daum 02/11/2016 21:03

    Nostalgie! LG, Christa
  • aposab1958 15/10/2016 19:09

    eine prächtige alte Orgel-- ganz exakt im Bild!!und gut ausgeleuchtet
    liebe Grüße
    aposab
  • Klaus Zeddel 12/10/2016 14:26

    Eine herrliche mechanische Orgel, wirklich ein wahres Kleinod in seiner farbenprächtigen kunstvollen Gestaltung. Hat gerade noch so ins Bild gepasst, aber die Aufnahme ist echt super geworden.
    LG Klaus
  • Trautel R. 10/10/2016 10:01

    da bist du ja mit deiner kamera zu einer rarität gekommen. sicherlich hattest du dich länger in rüdesheim aufgehalten?

    lg trautel
  • Andreas_Napravnik 09/10/2016 16:23

    Ein schönes Kleinod
    sehr schön in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • Rumtreibär 09/10/2016 6:57

    sehr gut gezeigt, gefällt mir
    Sonntagsgruß Dieter - carpe lucem
  • Inge S. K. 08/10/2016 21:46

    Das interessante Museum habe ich schon mal im Fernsehen gesehen, leider kannte ich es bei meinen Rüdesheim-Besuchen noch nicht.
    LG Inge
  • Joachim Kretschmer 08/10/2016 14:11

    . . . fein gesehen . . . ein nettes Instrument. Ein wenig fehlt mir ein Größenvergleich . . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Herbert Lang 08/10/2016 13:22

    Gut gesehen und gezeigt
  • Norbert REN 08/10/2016 11:53

    Tja, da hat sich gewaltig was getan bei der musikalischen Unterhaltung :-))
    Ein Sammlerstück mit viel Nostalgie gut ins Bild gesetzt.
    (Orientalische Fassade? Das verstehe ich nicht, aber ich habe davon auch keine Ahnung)
    LG. Norbert
  • Brunhilde Miebach 08/10/2016 11:38

    Erinnerung an die Kinderzeit wo diese Spielorgeln auf keiner Kirmes fehlten.
    Du hast da aber ein sehr schönes altes Schätzchen gefunden und ganz fein fotografiert.
    Dir ein schönes Wochenende u. lieben Gruß
    Bruni
  • G D 08/10/2016 11:10

    Nun, dann spiel mal auf ...
    Die Vignette, um Dinge aus dem Umfeld zu unterdrücken, sowie der eng angelegte Schnitt, ist in diesem Fall nicht unangebracht, m.M.n..
    VG GD
  • Meggie1 08/10/2016 11:08

    Ein guter Fund War da auch schon Mini-Mode?.Hat sich gut gehalten. geht wirklich etwas eng zu.

    LG Margot
  • Misme 08/10/2016 10:26

    Die Rüdesheimerin, steckt in der Orgel drin,
    Spielt am Rüdesheimer Platz
    Für Menschen, Hund´und Katz´
    Und wen es dabei packt,
    Lässt hüpfen sie im Takt!:)))
    Der Absinth wird in der Schweiz verboten.
    In Berlin finden Demonstrationen gegen das Dreiklassenwahlrecht statt.
    Das Spiel "Mensch ärgere Dich nicht" wird zum weltweiten Spielerfolg.
    So viel zu wichtigen Ereignissen um 1910 und dabei sollte Deine von Dir wunderbar aufgenommene Kirmesorgel nicht vergessen werden!
    LG Misme

Información

Sección
Carpeta Rheinschifff. 2016
Vistas 4.909
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7200
Objetivo Unknown (135) 18-300mm
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 18.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a