Regresar a la lista
1512 • Christus in der Vorhölle [Maler aus dem Kreis um Dürer]

1512 • Christus in der Vorhölle [Maler aus dem Kreis um Dürer]

Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

1512 • Christus in der Vorhölle [Maler aus dem Kreis um Dürer]

Aus gegebenem Anlass.



Nürnberg, 15. August 2012


1557 • Léonard Limosin | La Descente aux Limbes
1557 • Léonard Limosin | La Descente aux Limbes
Hannes Gensfleisch



Renaissance Album 1
carpeta Renaissance Album 1
(100)

Renaissance Album 2
carpeta Renaissance Album 2
(100)

Renaissance Album 3
carpeta Renaissance Album 3
(100)

Renaissance Album 4
carpeta Renaissance Album 4
(100)

Renaissance Album 5
carpeta Renaissance Album 5
(100)

Comentarios 6

  • Andreas Boeckh 04/04/2015 21:19

    Der Hölle Tore einzureißen: Das ist eine bestechende Idee. Was aber, wenn die Hölle diesseitig ist, was sie zunehmend zu sein scheint?
    Andreas
  • Simbelmyne 04/04/2015 16:25

    da nützt das zoppeln am purpurmantel nix... aber wenn man adams bierbauch ankuckt, scheint die verpflegung in der vorhölle doch reichlich zu sein ;-))
  • va bene 04/04/2015 15:24

    die teuflische Gestalt, die sich in den Zipfel des Mantels verbissen hat erinnert an Manieren eines Hundes.
  • Hannes Gensfleisch 04/04/2015 12:54


    @ Ursula:
    Ja, das Personal in Vorhölle
    und Fegefeuer war ja auch
    ein ganz unterschiedliches.
    Nur der Thermostat war
    ähnlich hoch eingestellt.

    Thema Ablass:
    Demnächst an dieser Stelle.
  • Ursula Elise 04/04/2015 12:27

    Vorhölle und Fegefeuer ist nicht dasselbe (habe ich eben nachgelesen). Aber beide Erfindungen gehören zum üppigen Schatz von jenseitigen Drohungen, mit denen die kath. Kirche ihre Gläubigen bei der Stange hielt und hält.
    Beim Fegefeuer war die nette Besonderheit, dass Ablässe davon in Jahren gegeben wurden, in gemessenen Jahren von einer ungemessen langen Zeit in diesem "Fegefeuer".
    http://www.welt.de/politik/ausland/article827376/Ungetaufte-Kinder-duerfen-ins-Paradies.html
    Gruß Ursula
  • Lucy Trachsel 04/04/2015 10:04

    Aha, Adam und Eva zählt man also zu den Gerechten. Eigenartig.