Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

204 / 2017 - Früher war ...

Mitbringsel vom Wochenendausflug.
1936 gebaut, heute noch auf der Insel Rügen als ´Rasender Roland´ im Einsatz.
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h - man darf während der fahrt Blumen pflücken;
Gewicht 29.7 t;
Schmalspurbahn 750mm;
Hersteller Firma Henschel in Kassel.
======================================================================================
So viel zum Lob-Button:
"Eine Perle ist unschätzbar; durch's Lob wird ihr Wert eher vermindert als vermehrt."
=======================================================================================

Comentarios 28

  • Jürgen Kopelke 20/10/2018 10:14

    Herrlich diese alten Maschinen.....
    Gefällt mir
    LG Jürgen
  • HJS FOTOS 17/12/2017 11:09

    schliess mich norbert an - was für grosse jungs - klasse
    lg hajo
  • Andreas_Napravnik 15/11/2017 18:00

    Wunderbar die alte Lok,
    sehr schön auch die Info dazu
    LG Andreas
  • -anDREas- 15/11/2017 15:00

    ein feines Mitbringsel ... war sie zur Reparatur? Die blauen Tüten scheinen da etwas abzudecken.
    vG; Andreas
  • Klaus Zeddel 15/11/2017 11:31

    Eine prächtige alte Lok, die man hier wunderbar bis ins Detail betrachten kann, was während der Fahrt durch Rügen nur schwer möglich ist. Eine nostalgisch wirkende Dampflokaufnahme in hervorragender Bildqualität.
    LG Klaus
  • Joachim Kretschmer 14/11/2017 19:25

    . . . ja, man staunt, dass die noch so fleißig fahren und keiner regt sich über den Rauch auf . . . . erstaunlich gut erhalten . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Dagmar Gernt 14/11/2017 12:53

    Sehenswertes Lock!
    LG
  • waynorth 14/11/2017 7:25

    Eine tolle Lok und Stimmung - schade, das die da so ein hochmodernes gelbes Dingsbums hingebaut haben
    • Rüdiger Kautz 14/11/2017 7:28

      Das ist der Werkstattbereich, da braucht man solche Wagenheber/gelbes Dingsbums ....
    • waynorth 14/11/2017 7:35

      auf Wagenheber wär ich nun nicht gekommen, ich überlegte schon, ob das ein neumodischer Wasserspender für die Dampflok ist!
  • Haidu Norbert 13/11/2017 22:51

    Coole Alte Lock.. Klasse.
    Lg,Norbert
  • Trautel R. 13/11/2017 21:32

    also bist du über das wochenende mit dem rasenden roland unterwegs gewesen ... wir haben die fahrt im februar d. j. genossen.
    lg trautel
    • Rüdiger Kautz 13/11/2017 21:37

      Nein, Traudel, ich war nur für ein paar Stunden gestern auf Rügen, habe den Roland unterwegs nicht getroffen, aber in Putbus, wo die Werkstatt ist, einige der ´Nostagiker` getroffen, zu meiner großen Freude.
    • Trautel R. 14/11/2017 16:01

      ich muss nochmals fragen, in putbus befindet sich die werkstatt. wir wollen 2018 wieder nach putbus, da unsere älteste enkeltochter jetzt dort lebt.
  • Angelika El. 13/11/2017 21:17

    Da schlägt sicher das Herz so mancher Eisenbahn-Fans höher.... ;-)
    LG! a.
  • Misme 13/11/2017 20:54

    Solange sie die Gegend nicht abfackelt wie die Brockenbahn
    kann man die Fahrt ja noch genießen. Aber ganz dicht ist sie nicht,
    wie die Plastikplane erkennen lässt!:))
    LG Misme
    • Rüdiger Kautz 13/11/2017 20:56

      Misme, sie steht dort in Putbus zur Reparatur.
      Danach ist sie bestimmt wieder dicht :-).
  • Ursula Zürcher 13/11/2017 20:48

    Wenn die auf Rügen noch im Einsatz ist, dann war ich auch schon mal damit unterwegs - ist ja klasse :-)
    Liebe Grüsse, Ursi
    • Rüdiger Kautz 13/11/2017 20:54

      Ich auch, Ursi. - habe dort 1960, 1961 und 1962 Campingurlaub gemacht. Da sind wir aus Spaß öfter mit dem "Rasenden Roland" hin und her gefahren und haben während der Fahrt Blümchen gepflückt ....
    • Ursula Zürcher 13/11/2017 20:57

      :-)
  • Wolfgang Weninger 13/11/2017 18:11

    das sieht man doch immer wieder gerne :-)
    Servus, Wolfgang
  • Margareta St. 13/11/2017 13:31

    Schönes altes Stück, aber er braucht viel Kohle. Doch das ist nicht schlimm, da gibt es viel Schlimmeres...
    VG Margareta