912 10

3 TEXTOR

anläßlich



dachte ich zunächst,
dass ich nach der
Laudatio selbst eine
kleine Dankes-Rede
halten würde, ich
hätte dann z.B. den
Textor hochgehalten

nun, dies wird nicht
so passieren, ob-
wohl, den Textor nehme
ich am Samstag für
um 16 Uhr mit nach
Eimsbüttel und emp-
fehle jetzt einfach nur
das Betrachten dieser
drei Fotos, Danke

ich besitze inzwischen
mehrere Exemplare
dieses Textor-Buches,
da viele Schulen die
momentan aussortieren,
und in Müll-Container
werfen, weil in ihnen
noch die klassiche
Rechtschreibung ist

Textor
hilft
gut
beim
Anmerken
unter
fc-Fotos

Comentarios 10

  • Christine Matouschek 26/02/2010 19:17

    Dann will ich jetzt doch gleich
    ein bisserl Theater machen.
    Gruß Matou
  • Watndat 26/02/2010 12:25

    Jau es gibt eine sogenannte Schreibsperre..
    Da bekommt man manchmal nix auf die Reihe ..
    Dann greife ich auch schonmal auf eine Hilfe in Form eines Buches zu...
    Jau aber es sollte nicht zuoft sein...

    Kennse den schon:
    Er war Mathematiker,aber seine Frau war unberechenbar!!! °-)

    Vor allem Dingen gibt es Namen die man überhaupt nicht behalten kann oder solche Wörter und Telefonnummern die an kaum benutzt..
    Soweit ich noch Platz habe auf meinem Schreibtisch schreibe ich es einfach hin...
    Nur die superssaubere Putzfrau macht alles zunichte..mannn
    Na ja ...mal hat ab und zu mal solche Lichtblicke..
    Lg Klaus D. Watndat


  • Adrena Lin 26/02/2010 8:00

    "Schlummern" das würde ich jetzt gerne.....:-)))
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Clara Hase 25/02/2010 21:38

    hach werner
    beim schreiben nutze ich den ja auch häufiger - wegen
    "wortfindungsstörungen", grins.
    aber die auflagen unterscheiden sich kaum, oder?
    der Jugendjargon fehlt...
  • E. W. R. 25/02/2010 16:56

    Lieber Werner, dass Schulen ernsthaft Bücher aus ihren Bibliotheken aussortieren, nur deshalb, weil sie in alter Rechtschreibung gedruckt sind, las ich letztens in der FAZ mit Erstaunen; das stellt angesichts der bekanntlich nicht gerade üppigen Mittel der öffentlichen Hand durchaus etwas dar, was der Eine oder Andere als unfassbare Unangemessenheit empfinden könnte. Wenn ich nicht irre, fehlen dann oft die Gelder für die Ersatzbeschaffung. Die Rechtschreibreform war, bis auf die fast konsequente Regelung der -s-Schreibung nach Kurz- beziehungsweise Langvokal, eine Aktion ohne wissenschaftlich nachvollziehbaren Wert, mit der eine ganze Nation sich über ein Jahrzehnt lang befasst hat oder vielmehr befasst wurde. Abgesehen davon hat sie (die "Reform") die größte Unnötigkeit der deutschen Rechtschreibung nicht beseitigt, nämlich die in allen Gebieten völlig überflüssige Großschreibung. Was das farbige Formulieren angeht, so kann einem ein Buch wie der "Textor" oder der "Dornseiff", also ein onomasiologisches Wörterbuch, gewiss als Hilfe dienen. Allerdings fehlt es vielen Leuten leider nicht an den Wörtern, sondern an genug Intelligenz, einen Sachverhalt sachlich richtig, logisch klar und sprachlich lebendig darzustellen. Dabei denke ich in erster Linie an das, was im Zuge einer Medienkrankheit namens

    Talkshow (Hommage à Konrad Klapheck)
    Talkshow (Hommage à Konrad Klapheck)
    E. W. R.


    sichtbar beziehungsweise hörbar wird, in zweiter Linie an das, was mir persönlich äußerst sympathische Leute äußern, deren Spezialität das Erzielen sportlicher Höchstleistungen

    Gegen die Anderen
    Gegen die Anderen
    E. W. R.


    ist, und in dritter an den

    Die Drei
    Die Drei
    E. W. R.


    ;-)

    Eckhard

    Was die "Goldene Kamera" für einen gewissen Werner Weis betrifft, besteht wohl durchaus noch Diskussionsbedarf ;-)). Ich denke da eher an die "Goldene Kurzgeschichte". ;-)))
  • † Foto-Volker 25/02/2010 16:06

    ...... kommt ab und zu auch mal bei mir vor. Nun weiß ich aber, wie ich es umschreiben kann.
    VG von Volker,der im Moment mal nicht mit den Gedanken abirrt.
  • Anca Silvia B. 25/02/2010 15:26

    Gratuliere!!!!
    LG Anca
  • Gisela Aul 25/02/2010 14:03

    da lese ich Worte,z.B. Maulschelle,die ich schon fast vergessen habe.Dir viel Erfolg in Eimsbüttel und Glückwunsch zu Deiner Auszeichnung***
    lg. Gisela
  • Bernd Osthoff 25/02/2010 13:24

    heija, heija machen....
    schnarch!
    +++++++
    LG Bernd
  • Willi Thiel 25/02/2010 13:14

    abirren
    das hab ich noch nie gehört....werd jetzt gleich auch mal liegend mit meinen gedanken abirren
    zu deutsch
    mittagsschlaf erledigen....
    willi