Regresar a la lista
(4) ERDSTERNE - WETTERSTERN

(4) ERDSTERNE - WETTERSTERN

3.115 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(4) ERDSTERNE - WETTERSTERN

Nikolausüberraschung zum 6. Dezember:
Der Wetterstern (Astraeus hygrometricus) hat sich wieder völlig zusammengefaltet!
Laut Literatur kann er sich auch nach Jahrzehnten wieder öffnen! Das weiß man von Pilzen aus getrockneten Sammlungsexemplaren, bei denen man es versucht hat.
Zudem bietet die Kugel- oder Radform den Vorteil, daß die Sterne bei Trockenheit und/oder Wind wegrollen können und so ihren Lebensraum durch Aussporen an einer anderen Stelle vergrößern.
Von in der Steppe vorkommenden Arten hat man berichtet, es seien (ähnlich den Grasbällen) an bestimmten Stellen mehrere zusammengewehte Erdsterne gefunden worden.
Wieder mal eine geniale, bewundernswerte Erfindung der allmächtigen Natur - und eben der Evolution - durch Überleben des Angepaßtesten (Darwin: "survival of the fittest" ...).
In diesem Stadium kan ich nach dem Ausprobieren der Wiederanfeuchtung die seltene Art nun wieder an ihrer Fundstelle aussetzen - wo wir nur zwei Exemplare (und die erstmals!) gefunden hatten.

Wetterstern aus Neukappl/Opf. vom 24.11.2017

Comentarios 1

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 3.115
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a