2.593 21

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Abziehlack

Abziehlacke (englisch: peel-off coating oder peelable coating) werden als temporärer Oberflächenschutz vor Verschmutzung und Beschädigungen verwendet. Der trockene Lackfilm kann später einfach vom Untergrund abgezogen werden. Es bleiben keine Rückstände. Im Allgemeinen können mit Abziehlack fast alle Untergründe vor Verschmutzung und Beschädigungen geschützt werden. Abziehbare Lacke sind auch ein langanhaltender Schutz für die Wände der Lackierkabinen. Daher werden sie auch als Schutzlacke bezeichnet.
Um ein zufriedenstellendes Auftragen zu ermöglichen, dürfen die Untergründe auf denen die Abziehlacke appliziert werden, keine Unebenheiten oder saugenden Eigenschaften aufweisen. Abziehlacke können durch Tauchen (anodisch und kathodisch), mit Spritzanalagen (Hochdruck oder Airless), Pinseln oder Rollen dick aufgetragen werden. Anschließend müssen die Lacke bei Raumtemperatur trocknen. Die Trockenzeit ist abhängig von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Je nach Beanspruchung und Verschmutzungsgrad haben die Abziehlacke eine Standzeit von bis zu einem halben Jahr. Nach der Nutzung kann der Abziehlack in großen Stücken, auch über Ecken und Kanten, abgezogen und ohne weitere Vorbereitungen eine neue Schicht aufgetragen werden.

Gesehen im

Comentarios 21

  • Peter BM 26/08/2018 16:50

    Aus Abziehlack erarbeitest du ein vortreffliches Kunstwerk.
    LG Peter
  • Petra Lubitz 25/08/2018 17:40

    Dieses Material sieht für mich schon recht eckelig aus. Aber diese Abstraktion, die du daraus gezaubert hast, finde ich sehr gelungen. Der aus dem Rahmen fallende Platsch macht das Bild in besonderer Weise sehr dynamisch.
    Gruß Petra
  • Willi Branke 22/08/2018 18:46

    Hier ist Dir gelungen aus einer Menge verunglücktem Materials, like Joseph Beuys, ein tolles Werk zu gestalten. Dabei gefällt mir die Formulierung der Rahmung sehr gut.
    Zur aktuellen Anwendung/Verarbeitung eines solchen Werkstoffes ist zu ergänzen, dass heute unter dem Begriff "Plasti Dip Sprühfolie" Fahrzeugteile und ganze Autokarosserien beschichtet werden. Die so "Folierten" Gegenstände können, beliebig, ohne bleibende Spuren, von der abziehbaren Folie wieder befreit werden.
    Gruß Willi
  • Jürgen Fergen 22/08/2018 16:22

    Diese Form der Bildbearbeitung habe ich von Dir lange nicht mehr gesehen - prima so.
    Gruß Jürgen
  • Rollhil 21/08/2018 19:21

    Klasse gestaltet und bestens Präsentiert den Abziehlack.
    Vg rolf
  • Georges Vermeulen 20/08/2018 13:50

    Sehr schön präsentiert..

    Gr Georges
  • enner aus de palz 20/08/2018 12:43

    Sehr gut das Foto, das sieht stark aus deine Präsentation.
    LG Rainer
    Danke für die Info
  • Conny Müller 20/08/2018 10:45

    Besser kann man seine Eigenschaften nicht darstellen, Du ziehst Ihn ja quasi aus dem Rahmen.
    GUT gemacht, lieber Klaus-Peter.
    LG
    Conny
  • fotoGrafica 20/08/2018 9:08

    einsaugendes bild
    gruss wolfgang
  • esfit 20/08/2018 8:49

    Eine sehr schöne Darstellung dieses Schutzes zeigst du hier.
    LG Edith
  • Bernhard Kuhlmann 20/08/2018 8:18

    Ich sag es ja, man kann 200Jahre alt werden und immer noch lernen !
    Klasse das Bild.
    Gruß Bernd
  • Rolf Paul Fütterer 20/08/2018 0:58

    Man lernt nie aus und bei deinen großartigen Beiträgen
    macht Lernen auch noch richtig Freude. Wort und Bild
    machen dies als Einheit sehr anschaulich und merkbar.
    Freundesgruß von Rolf
  • mcrefrigerator 19/08/2018 23:46

    Interessante Bearbeitung und Präsentation. Und wieder sehr informativ!
    Gruß, Rolf
  • Vitória Castelo Santos 19/08/2018 23:02

    Eine sehr gute Aufnahme
    lg Vitoria
  • Nicola Gehrt 19/08/2018 22:26

    Das sieht ja stark aus, als wenn du den interessanten Lack gerade ausschüttest
    Lg Nicola

Información

Secciones
Carpeta Sensenhammer
Vistas 2.593
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-68
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 0.8
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100