Regresar a la lista
An der Klagemauer in Jerusalem #3

An der Klagemauer in Jerusalem #3

11.278 4

Gerd Acker


Premium (Complete), Mönchengladbach

An der Klagemauer in Jerusalem #3

Die Klagemauer ist ein Ort des Betens, des Feierns, des Lernens...
Hier: Wie lege ich den Gebetsriemen an?

Tefillin, deutsch Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze mit Lederriemen versehene kleine lederne Gebetskapseln, die auf Pergament handgeschriebene Schriftrollen mit Texten aus der Thora, den fünf Büchern Moses, enthalten.

Tefillin bestehen aus einem Kopfteil und einem Handteil:
Die Hand-Tefillin werden so angelegt, dass die Gebetskapsel auf dem Bizeps liegt, und die Riemen werden siebenmal um den „schwächeren“ Arm und dann um die Hand gelegt. Rechtshänder tragen die Hand-Tefillin am linken Arm, Linkshänder am rechten Arm.
Die Kopf-Tefillin werden mit einem Lederriemen über der Stirn gehalten und am Hinterkopf mit einem Knoten befestigt; die zwei Riemenenden werden über die Schulter hängend nach vorn getragen.

(vgl. Wikipedia)

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Israel
Vistas 11.278
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 198.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a