Jörg Baschin


Premium (Pro), Bad Harzburg

An der Teufelsmauer

Gestern Früh, ein wenig Herbststimmung an der Teufelsmauer bei Neinstadt mit Blick zum Göthestein
Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg (Harz) verläuft. Wikipedia

Comentarios 8

  • Naturdoku Südwest Austria 23/11/2023 15:50

    Da gibts sicherlich einiges zu erkunden - so wie es in Deiner Aufnahme viele Details zu bewundern gibt. Und das Licht - einfach klasse. LG Joachim
  • Sonja Haase 21/11/2023 22:56

    Ein schöner Platz für tolle Fotos. Schön mit dem herbstlichen Laub. VG Sonja.
  • dickefoto 20/11/2023 13:21

    Eine ganz starke Aufnahme.
    LG
    Rüdiger
  • Marko Hübel 20/11/2023 7:44

    Schöne Stimmung ... 

    Gruß
    Marko
  • alfons klatt 19/11/2023 17:59

    hi
    ein feines pano und blick i.r. westen
    hab da auch schon so manch stund verbracht
    vg
  • Moni R 19/11/2023 17:51

    Sehr schön mit eine tollen Weitsicht.
    LG Moni
  • Wolfgang Kaeding 19/11/2023 17:15

    Hallo Jörg,
    ein schönes Foto und ich frage mich natürlich wie der Name für die Mauer entstanden ist.
    Viele Grüße Wolfgang
    • Jörg Baschin 19/11/2023 17:28

      Hallo Wolfgang, vielen Dank. Hier die Erklärung. Gott und der Teufel kamen einst überein, ihre Herrschaftsgebiete im Harz zu trennen. Dabei wollte Gott das fruchtbare Flachland für sich behalten, der Teufel würde den erzhaltigen Harz sein eigen nennen. Dafür sollte der Teufel als Bedingung in einer Nacht bis zum Morgengrauen eine hohe Mauer um sein Gebiet errichten.
      https://harzwelten.online/sagen/
      Gruß Jörg

Información

Secciones
Vistas 2.118
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF24-105mm f/4L IS II USM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1.6
Distancia focal 56.0 mm
ISO 100