Regresar a la lista
auf rosaroten Wolken schweben

auf rosaroten Wolken schweben

613 11

Maria Kaldewey


Premium (World), München

auf rosaroten Wolken schweben

Diese schöne Wolkenformation hat sich mir von meinem Balkon aus präsentiert. Um die dramatische Färbung einzufangen, hat es etliche Versuche mit der Anpassung des Weißabgleichs gebraucht.

Comentarios 11

  • Maria Kaldewey 02/07/2016 15:51

    Da war ich auch noch nicht von so vielen netten Buddys und Buddinen umzingelt wie jetzt :-).
  • Dorothee 9 02/07/2016 15:48

    Hier gings von den Anmerkungen her noch recht ernsthaft zu. Heute, ein halbes Jahr später gibts dann schon mal was zum Lachen, obwohl der Blick sicher immer wieder so schön ist von deinem Balkon....
  • KLEMENS H. 29/12/2015 1:00

    ...siehste...! ;-))

    LG Klemens
  • Maria Kaldewey 29/12/2015 0:58

    Da sind wir im Ziel einer Meinung. Nur die Rangehensweise ist eben unterschiedlich. Wenn ich sehe, dass der automatische Weißabgleich nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, weil er sie eben nicht erfassen kann, dann stelle ich das manuell um, weil auch ich die Farben des Lichts BEHALTEN will, genau wie du. Es würde mir ja nicht einfallen, da etwas eliminieren zu wollen :-).
    Im Unterschied zu dir fotografiere ich nicht in RAW sondern in jpg und da sind die anschließenden Bearbeitungsmöglichkeiten doch eher eingeschränkt, so dass ich vorab schon ein Ergebnis erreichen muss, das dem Erlebten möglichst nahe kommt.
    Liebe Grüße, Maria.
  • KLEMENS H. 29/12/2015 0:44

    Die Einstellung "Landscape
    hat nur bedingt etwas mit dem Weißabgleich zu tun.

    Die Mühe des Weißabgleichs spare ich mir generell,
    denn sie steht meinen Darstellungsabsichten
    konträr entgegen... !

    Ich stelle für ALLE Lichtsituationen grundsätzlich "Tageslicht" ein,
    denn ich will ja die Lichtfarb-Veränderungen gerade BEHALTEN
    und nicht durch einen Weißabgleich "ausgleichen",
    also eliminieren !

    Wenn ich nachträglich noch etwas
    an der Lichttemperatur geringfügig verändere,
    dann nur um das Gesehene und Erlebte etwas zu verstärken...

    Die Farbtemperatur ist dann allerdings
    nicht der einzige Parameter, der angepasst werden muss,
    denn ich arbeitete nur noch im RAW-Modus -
    und da MUSS man i.d.R. bearbeiten...

    LG Klemens
  • Maria Kaldewey 29/12/2015 0:29

    @ Klemens: Danke für deine Anmerkung und den Hinweis, dass man so ein Szene auf mit einem Kameraprogramm auf den Punkt bringen kann. Ich werde das gerne einmal ausprobieren.
    Hier in München haben wir sehr oft sehr schöne Farbstimmungen am Himmel und in den Wolken. Ich habe in diesem Falle hier so lange den Weisabgleich meiner Kamera korrigiert, bis das Ergebnis dem tatsächlich gesehenen ähnlich wurde. Dann habe ich das Bild nachträglich auch nicht mehr bearbeitet (bearbeiten müssen).
    Und in der Tat habe auch ich die Luft angehalten und etliche Fotos von dieser Szene gemacht. Dieses gefiel mir dann schlussendlich am besten.
    Liebe Grüße, Maria.
  • KLEMENS H. 28/12/2015 11:49

    Bei meiner Kamera ist es die Voreinstellung "Landsape",
    um die Farben etwas kräftiger wirken zu lassen.

    Solche prächtigen Wolken-Erlebnisse
    sind ziemlich selten bei uns,
    meist und oft haben wir gelb-dunstiges Licht...

    Geschieht es aber, dann muss man sich beeilen,
    denn diese Momente verfliegen schnell...

    In der Zeit gilt es die Luft anzuhalten
    und viele Fotos zu machen... :-))

    ...errötende Schönheit... - filigrane Zeit...
    ...errötende Schönheit... - filigrane Zeit...
    KLEMENS H.

    LG Klemens
  • Der Michel aus... 18/11/2015 19:59

    Den Moment so zu erleben das er ein kraft gibt das ist die Kunst zu Leben... .
  • Maria Kaldewey 18/11/2015 19:57

    Hallo ihr beiden,
    es freut mich, dass euch das Bild anspricht. Wolken haben mich schon immer fasziniert. Es ist die Mischung aus tollem Motiv und Flüchtigkeit, die mich da reizt. Wie so oft beim Fotografieren kommt ja eine Gelegenheit, einmal verpasst, nicht wieder.
    Liebe Grüße, Maria.
  • Der Michel aus... 12/11/2015 4:31

    Sehnsucht;)

Información

Sección
Vistas 613
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX100M3
Objetivo 24-70mm F1.8-2.8
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 8.8 mm
ISO 400