Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Barlach in Göttingen

Ernt Barlach, der Bettler, Bronze 1930

Noch bis zum 10. November findet in den drei Göttinger Stadtkirchen eine Ausstellung von höchstem künstlerischen Rang statt.
Ernst Barlach und Käthe Kollwitz
Zu sehen sind 150 Exponate (Skulptur und Zeichnung)
Es handelt sich dabei ausschließlich um Originale, deren kunsthistorischer und materieller wert nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Herausgearbeitet werden die inhaltlichen und thematischen Zusammenhänge beider Künstler, die sich kannten, und große Hochachtung voreinander hatten.
Die Verwandtschaft im Schaffen der beiden Künstler ist unverkennbar, dennoch lassen sich immer wieder Unterschiede in den künstlerischen Ansätzen herausarbeiten.

Der Eintritt ist frei (Spende erbeten) Fotografieren ohne Blitz erlaubt, das Aufsichtspersonal sehr kooperativ.
Kombination mehrerer Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.

Comentarios 33

  • Trautel R. 06/01/2023 9:03

    wie rüdiger vor mir schreibt, unverkennbar ist die skulptur von ernst barlach. schade, dass wir damals mit göttingen noch "nichts am hut" hatten, da waren die kinder noch in berlin. zu gerne hätte ich die ausstellung besucht. eine ähnliche skulptur steht vor dem barlachhaus in güstrow.
    lg trautel
  • Rüdiger Kautz 16/11/2013 0:10

    Die Skulptur unverkennbar, eine Arbeit von Barlach.
    Zu spät entdeckt - ich wäre gerne gekommen - auch weil als späterer Ostler in Göttingen in die 1. und 2. Klasse gegangen bin.
    Gruß Rüdiger
  • Angelika Plagemann 24/11/2010 21:24

    Phantastisch! Ich bin sehr begeistert, schön, dass Du da warst und mit diesem Bildmaterial kommst.
    Angelika
  • Hardy1962 23/10/2010 16:12

    Klasse gemacht

    LG
    Gerhard
  • Markus Novak 21/10/2010 20:36

    STARK !
    Gruß von Markus
  • Walter Brants 18/10/2010 18:35

    Natürlich wäre es besser gewesen, wenn der Kopf nicht vor dem Fenster wäre und das grelle Licht ebenfalls nicht. Aber so geht es oft: da ist dieses und jenes im Wege und man muss dann eben einen Kompromiss finden.
    Ich hoffe auf weitere Bilder dieser Ausstellung.
    Ich mag diese expressiv wirkenden Plastiken von Barlach sehr. VG von Walter
  • nyhr 18/10/2010 18:12

    Ich habe großen Respekt vor den Arbeiten von Käthe Kollwitz. Ernst Barlach kenne ich nicht. DAnke für den Veranstaltungshinweis. Toller KOntrastausgleich in Deinem Foto. Der Bettler wirkt würdig.
    Lieber Gruß, Karin
  • lightning 18/10/2010 18:12

    Der helle Hintergrund macht das Bild stimmungsvoll und verleiht ihm einen Hauch Mystik :-)
    LG Ute
  • Ilse Bartels 18/10/2010 18:11

    Hallo Norbert,
    auch ohne Blitz eine interessante Aufnahme. Sehr beeindruckend für mich, weil ich leider keine Vorstellung davon hatte.Wie ich sehe, lohnenswert.

    LG.ILse
  • Ruth U. 18/10/2010 18:03

    Das ist eine klasse Skulptur, sie kommt mit diesem kirchlichen Hintergrund fantastisch zur Geltung, schön finde ich, wie Du die Schärfe gesetzt hast, die Figur ist gut freigestellt und der schöne HG noch gut zu erkennen.
    LG Ruth
  • regina brühl 18/10/2010 17:59

    das foto selbst ist mehr als gut,super !
    aber die statue ist so ätzend.die mag ich nicht
    sorry.
    lg regina
  • Heide M.H. 18/10/2010 17:17

    Es ist seine ungeheure Ausdruckskraft, die ihn zu einem meiner Favoriten machen. Sehr schön gezeigt von Dir, lg Heide
  • Sabine Jandl-Jobst 18/10/2010 16:41

    Sehr gute Fotoqualität, alle Achtung!
    Famos, das Licht.
    LG Sabine
  • Marianne Th 18/10/2010 15:33

    Sehr sensibel zeigst du die schöne Bronze; fein belichtet bewundere ich die Details.
    LG marianne th
  • Clairlune 18/10/2010 8:57

    sehr eindrucksvolle Bildgestaltung
    Danke auch für die Infos zur Ausstellung.
    Guten Start in die neue Woche
    Lg
    Barbara