oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Bergische Schieferhäuser in Cronenberg I

Bergisches Schieferhaus
In den bergischen Städten mit Ausnahme der rheinischen Teile des ehemaligen Herzogtums Berg prägten die schieferbeschlagenen 2½- bis 3½ geschossigen Häuser aus dem Zeitraum 1750 bis 1850 mit Stilmerkmalen des Spätbarock, des Rokoko und Empire maßgeblich das Ortsbild. Die bergische Bautradition insbesondere der Bergischen Bürgerhäuser barocker Prägung wird auch als Neubergischer Stil bezeichnet, für den der Bergische Dreiklang von dunklem Schiefer, grünen Schlagläden und weißen Fenstern sowie die Errichtung markanter Zwerchhäuser kennzeichnend sind.
Kritik erwünscht.

Comentarios 2

  • oilhillpitter 07/04/2016 11:32

    Ja. Cronenberg, Küllenhahn, Sudberg bis runter nach Müngsten hat einiges zu bieten. Vorausgesetzt man macht die Augen offen
  • Bärbel7 07/04/2016 8:29

    Ein schönes Haus super gezeigt! Da sollte ich wohl mal gucken in Cronenberg . . ! Gruß Bärbel

Información

Sección
Carpeta Wuppertal
Vistas 3.691
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3100
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---