Regresar a la lista
Bilderbogen Ökologie 1c: Befall

Bilderbogen Ökologie 1c: Befall

1.436 1

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Bilderbogen Ökologie 1c: Befall

Auf den Unterseiten der Blätter von Pieris japonica, die Schadsymptome zeigen, finden sich Larven und/oder erwachsene Tiere der Andromeda-Gitterwanze (Stephanitis takeyai). Das Saugen findet nur auf der Blattunterseite statt, als Hinterlassenschaften sind die schwarzen Kottropfen und gelegentlich auch Larvenhäute zu sehen. Diese Wanzenart (bis 4 mm lang) stammt wie ihre Wirtspflanze aus Japan und scheint bereits unbemerkt seit Jahren oder Jahrzehnten vorhanden gewesen zu sein. In Deutschland ist sie erst seit dem Sommer 2003 in Bremen (Rhododendron-Park) und im Raum zwischen Bonn, Mönchengladbach und Bochum bekannt. Die Einschleppung erfolgte vermutlich mit Pflanzgut der Wirtspflanze.
Aufgenommen am 4.7.2004 mit der Minolta Dimage Z1 im Ostfriedhof Köln-Dellbrück.
Wer es noch nicht gemerkt hat, die Bilderbögen 1a bis 1d gehören zusammen !

Bilderbogen Ökologie 1a: Exoten
Bilderbogen Ökologie 1a: Exoten
Dietrich WERNER
Bilderbogen Ökologie 1b: Schadbild
Bilderbogen Ökologie 1b: Schadbild
Dietrich WERNER
Bilderbogen Ökologie 1d: Alien
Bilderbogen Ökologie 1d: Alien
Dietrich WERNER

Comentarios 1

  • Dietrich WERNER 09/07/2004 16:24

    Wer über Schadsymptome und Befall mit dieser Wanzenart Ausagen oder Beobachtungen machen kann, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Wir versuchen die Ausbreitung in Deutschland festzuhalten . Auch wer zusätzliche Informationen braucht, möge uns kontaktieren. FG Dietrich