Regresar a la lista
Blaue Federlibelle

Blaue Federlibelle

4.117 23

Foto-Fuzzi1


Premium (Pro), Berlin

Blaue Federlibelle

Die Blaue Federlibelle ist 3,5 cm lang, bei einer Flügelspannweite von 4,5 cm. Die Art ist den Schlanklibellen (Coenagrionidae) auf den ersten Blick sehr ähnlich. Allerdings sind bei den Federlibellenarten die Schienen (Tibien) der Hinter- und Mittelbeine verbreitert und mit fischgrätenartigen Dornen besetzt, was ihnen ein federartiges Aussehen verleiht. Wikipedia

Diese federartigen Dornen sind, besonders im Vollbildmodus, deutlich zu erkennen. Deshalb gehe ich davon aus, dass es die o. g. Libellenart ist.

Ich wünsche euch allen ein entspanntes schönes Wochenende.

Comentarios 23

  • Richard Schult 05/07/2021 9:28

    Faslzinierend die Details des Leibs und der Flugelstruktur.
    VG Richard
  • Axel Küster 04/07/2021 19:25

    Eine gute Nahaufnahme mit sehr schöner Wiedergabe der filigranen Strukturen. LG Axel
  • Brigitte Semke 03/07/2021 10:11

    Prima eingefangen die zarte Libelle !
    VG Brigitte
  • Jürgen Divina 02/07/2021 23:14

    Der doppelte Humeralstreifen verrät sie, und die blaue ist die einzige bei uns. Sehr schön so frei getroffen.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Irmgard-Christel 02/07/2021 23:13

    Ein fantastisches Libellen-Makro ist Dir gelungen!
    Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
    LG Christel
  • ManuBoDo 02/07/2021 20:32

    Fabelhafte Makroaufnahme!  Dir auch ein schönes Wochenende Eckhard.  Liebe Grüße Manu
  • Fotofroggy 02/07/2021 20:32

    Ein hübsches Libellchen ist das.
    Erfreulich, dass sie sitzen blieb.
    So konntest Du das tolle Foto machen.
    LG Barbara
  • Billybike 02/07/2021 20:13

    Klasse fotografiert.
    Der Frank
  • mammaanna 02/07/2021 20:09

    die superschnelle und flatterhafte Libelle hast Du bestens getroffen, meist sind sie da und gleich wieder weg
    LG Andrea
  • Rüdiger Kautz 02/07/2021 20:05

    Man sieht sie öfter, kommt aber selten so dich heran, das gute Aufnahmen so gelingen.
    Gruß Rüdiger
    • Foto-Fuzzi1 03/07/2021 17:39

      Danke Rüdiger. Meist sind es aber verschiedene Arten der Azurjungfern. Die sehen der Blauen Federlibelle sehr ähnlich. Ihnen fehlen aber die federartigen Dornen an den Beinen. VG Eckhard
    • Rüdiger Kautz 05/07/2021 6:07

      Danke, nun weiß ich das auch ....
  • Butterfly53 02/07/2021 17:31

    Gut aufgenommen!
    Danke, auch Dir ein sonniges Wochenende!
    lg Gerda
  • Ele M. 02/07/2021 17:12

    Top eingefangen!  Liebe Grüße Ele
  • Fotorieke 02/07/2021 17:06

    Sehr filigran, laut deinem Text eine interessante Libellenart. Eine schöne Aufnahme. LG Ulrike
  • alicefairy 02/07/2021 15:44

    Wunderschöna Aufnahme
    Lg Alice
  • Kerstin Püttmann 02/07/2021 13:57

    Die Schärfe ist perfekt, man kann die Libelle im Vollbildmodus wunderbar bewundern. Die federartigen Dornen an den Beinen sind gut zu erkennen. wozu die Libellen die wohl brauchen!? Toll, dass du da für uns bei Wikipedia recherchiert hast! Je mehr man weiß, umso genauer schaut man hin und umgekehrt! Auch die Härchen auf Kopf und Oberkörper sind gut zu sehen! Richtig schön! Die türkise Farbe ist auch sehr schön! Interessant ist auch, dass nur wenige Felder in den Flügelzellen farblich gefüllt sind. Die ganz außen. Wozu das wohl gut ist? Bestimmt gibt es Leute, die sowas erforschen! Klasse! 
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Kerstin
    • Foto-Fuzzi1 03/07/2021 17:32

      Vielen Dank Kerstin für deine ausführliche Betrachtungsweise. Liebe Wochenendgrüße nach Jockgrim. Ecki

Información

Secciones
Carpeta Insekten
Vistas 4.117
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX10M4
Objetivo 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 220.0 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas