Kerstin Kühn


Premium (World), Lahstedt

Blüten der Kennichnich Pflanze

gesehen im Berggarten Hannover, aber leider ohne Typenschild ?!

Berggarten im Mai 2021

Dank Frank ZimmermannBB wissen wir nun, dass es eine Bergenie ist.
Danke dafür !
Nachtrag vom Frank:
Bergenien haben immergrüne Blätter, das Schildblatt (Darmera peltata, den früheren Namen Peltiphyllum peltatum fand ich viel treffender!) hingegen treibt zunächst die Blütenstände und danach erst die Blätter. Also es ist das Schildblatt. Kompliment ans Urs!

Comentarios 45

  • Anna Metz 27/05/2021 17:39

    oh die sind sooo hübsch, gerade in diese Farbe  
    sehr schönes Foto :)
    LG Anna
  • Zerwonke 25/05/2021 12:52

    Die Pflanze kennich. Also Kennichnich. Davon haben wir auch ganz viele im Garten. Meine Frau sagt aber, die heißen Hauptsacheichkennse und dann kommt noch ein Seufzer.
    ... aus B
  • Hajo - www.foto-galerie.eu 24/05/2021 23:33

    Liebe Kerstin,
    interessante Info. Ich hätte die Pflanze auch nicht bestimmen können. Aber so lernt man auch im botanischen Bereich immer etwas hinzu. Bei uns ist der botanische Garten Bochum übrigens covidbedingt immer noch geschlossen. Aber ich denke, er wird vielleicht bald wieder aufmachen. Die Covidwerte sinken ja auch hier.

    Fotografisch ist die Bergenie gut eingefangen.
    Viele Grüße

    violette Tulpe
    violette Tulpe
    Hajo - www.foto-galerie.eu
  • Südgrat 24/05/2021 22:28

    schön diese Blütenpracht. LG Manfred
  • Georg Klingsiek 23/05/2021 21:23

    Man muss ja nicht alle(s) kennen. Hauptsache, es ist schön! Und das ist diese Pflanze und Deine Collage!
    LG Georg
  • Ressin 23/05/2021 20:56

    Eine sehr schöne Collage mit fein ausgewählten Einzelbildern. 
    Klasse Arbeit !!!
    Ganz liebe Grüße, Peer
  • FotoRK 22/05/2021 14:17

    Eine wunderschöne Blütencollage.
    VG Reinhold
  • Rainer Switala 21/05/2021 17:00

    gut von dir gesehen
    feine coolage dazu
    gruß rainer
  • Günther Metzinger 20/05/2021 11:35

    Der Name ist geklärt, da bleibt es deine Fotos zu loben.
    VG Günther M
  • Charly08 19/05/2021 23:35

    Blüht wunderschön.
    LG Gudrun
  • Pixelfranz 19/05/2021 22:32

    Zwei wunderschöne Bilder.
    LG Franz
  • Urs V58 19/05/2021 21:29

    Ich habe auch noch gesucht, weil es mir keine Ruhe gelassen hat. Es könnte auch eine Darmera peltata (Schildblatt) sein, wobei beide zur gleichen Familie (Steinbrechgewächse) gehören. Aber ich bin Laie, kein Botaniker ...
  • Rüdiger Kautz 19/05/2021 21:07

    In der Zwischenzeit weißt du, wie die Kennichnicht Blüte heißt ... - ich nun auch!
    Gruß Rüdiger
  • Irene und Nadine 19/05/2021 20:27

    Sehr schöne Einzelaufnahmen!
    LG Irene und Nadine
  • Clemens Kuytz 19/05/2021 17:58

    Eine hübsche Blütenvielfalt,da müssen die Bienen doch von begeistert sein....ich bins jedenfalls :-)
    lg clem