Regresar a la lista
Borretsch-Wanze unter verschiedener Beleuchtung

Borretsch-Wanze unter verschiedener Beleuchtung

2.995 16

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Borretsch-Wanze unter verschiedener Beleuchtung

Aellopus atratus, aus der Familie der Boden-, Lang- oder Samenwanzen (Lygaeidae) mit einer Körperlänge bis 8,5 mm; völlig matt-schwarz, je nach Beleuchtung sehr dunkel bis grau. An trockenen warmen Standorten auf und unter Borretsch-Gewächsen lebend, wie Natterkopf (Echium), Ochsenzunge (Anchusa), Hundszunge (Cynoglossum) u.a. Mediterrane Art, die bei uns etwa bis zum Nordrand der Mittelgebirge zu finden ist.
Hier am Drachenfels bei Rhöndorf gefunden und aufgenommen in Gemeinschaftsproduktion mit meiner Schülerin und Fotoassistentin Lenora H. Stein am 28. April 2007.
http://www.wanzen-nrw.de
http://www.heteroptera.eu

Comentarios 16

  • † Harry Käufler 07/08/2007 8:58

    Sehr schöne Makros
    LG
    Harry
  • Christel Kessler 29/06/2007 13:42

    Zwei tolle Fotos und immer wieder interessant, Deine Beschreibungen dazu zu lesen.
    LG Christel
  • Micha Reichelt 21/06/2007 12:16

    Zwei interessante Aufnahmen mit der unterschiedlichen Beleuchtung von einer Wanzenart, die es in Südbrandenburg wohl nicht gibt. Jedenfalls ist sie mir noch nicht aufgefallen.
    LG Micha
  • Viktor Hazilov 21/06/2007 11:13

    wunderschöne foto
  • Helga Amh 06/06/2007 13:17

    eine schöne Wanzenart die Du uns hier fein präsentierst. Danke für die interessante Informationen dazu!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Ralf Kuthe 31/05/2007 16:58

    So eine habe ich auch schon mal fotografiert, kannte allerdings den Namen bisher nicht, schöne scharfe Aufnahme!
    Viele Grüsse
    Ralf
  • Wolfgang Knorz 04/05/2007 13:10

    Bei dem Vorkommen könnte ich sie auch mal vor die Linse bekommen. Bisher habe ich sie noch nicht bewusst gesehen.

    Gruß
    Wolfgang
  • Manuela Ibenthal 03/05/2007 17:44

    Die habe ich hier noch nicht gesehen. Halte meine Augen weiter auf. Danke auch noch für die Mail.
    Liebe Grüße
    Manuela
  • Karin Petersdotter 03/05/2007 0:28

    Eine sehr interessante und schön ansehnliche Wanzenart,und ein interessanter Infotext.
    LG Karin
  • Dr. Andreas Müller 02/05/2007 19:38

    Schöne Fotos. Die habe ich auch an der Nahe schon gefunden auf einem warmen ehemaligen Weinberg bei Schloßböckelheim.

    LG
    Andy
  • Michael Frost 02/05/2007 19:20

    habe ich noch nie gesehen. Eine sehr interessante und schön ansehnliche Wanzenart.
    vg Micha
  • Olaf Craasmann 02/05/2007 19:15

    Super Qualität. Schwarze Insekten sind immer besonders schwierig, bei dir kommen die Details trotzdem gut zur Geltung.

    Gruß Olaf
  • Marko König 02/05/2007 18:43

    Interessante und gelungene Aufnahme + Infos.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Helena Silver 02/05/2007 17:00

    So eine habe ich nocht nicht gesehen, aber man lernt immer wieder dabei. Tolles Makro!
    Viele Grüße,
    Helena
  • Marianne Schön 02/05/2007 16:59

    Wieder ein neues "Wanzenkleid" dazu, herrlich was es alles für Arten gibt.
    Schön sie so von beiden Seiten und verschiedenem Licht zu sehen.
    Nette Grüße Marainne
    Einfach so...
    Einfach so...
    Marianne Schön