Regresar a la lista
Buchen Streckfuß Raupe

Buchen Streckfuß Raupe

2.117 5

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Buchen Streckfuß Raupe

Der Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), auch Buchenrotschwanz oder verkürzt Streckfuß bzw. Rotschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Trägspinner (Lymantriinae) innerhalb der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Die Raupen werden ca. 50 Millimeter lang, wobei weibliche oft größer als männliche Tiere werden können, wie bei den Adulten auch. Ihre Grundfärbung ist anfangs weißlichgrün oder gelbgrün, später kräftig gelbgrün oder braunrosa. Die Tiere sind auffallend behaart. Sie tragen zahlreiche lange, der Grundfärbung angepasste Haare an den Seiten; am Rücken erst nach dem siebten Segment. Auf den Segmenten vier bis sieben weisen sie sehr dichte, ebenfalls wie die Grundfärbung oder sehr hell gefärbte, nach oben gerichtete Haarpinsel auf. Auf dem elften Segment tragen sie einen weiteren, aber nach hinten gerichteten, rot oder orange gefärbten Haarpinsel, der deutlich weniger, aber längere Haare aufweist, als die übrigen Büschel. Bei den rosa gefärbten Raupen variiert dessen Färbung auch bis schwarz. Zwischen den Segmentringen sind die Raupen samten schwarz gefärbt. Diese Bereiche kann man deutlich erkennen, wenn sich die Raupen bei Gefahr zusammenrollen. Unterseitig sind die Raupen ebenfalls samtschwarz.
Wegen des roten Haarbüschels am Hinterleib der Raupen werden die Falter auch Rotschwanz genannt. Dieser Name wird ebenfalls für Singvögel aus der Gattung Phoenicurus verwendet, zu der Garten- und Hausrotschwanz gehören.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfuß

Comentarios 5

Información

Secciones
Vistas 2.117
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G9
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas