Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Clavaria fumosa ist es doch nicht.....

Aus absolut sachkundiger Quelle - Pilzsachverständigen Herrn Wöldeckes- handelt es sich bei den hier gefundenen Exemplaren eindeutig um :

Heide-Keulchen (auch Gelbstielige Keule genannt) (Clavaria argillacea) !

Da ich den Namen in der Collage jetzt hier nicht mehr ändern kann, weise ich darauf hin, dass die Bezeichnung darin falsch ist.

Ich danke allen, die sich mit meinem Fund beschäftigt haben um mir bei der genauen Bestimmung zu helfen!



Sony Alpha 700
Sigma Makro 105mm
Freihand


Als Größenvergleich: Das GPS ist ca. 8 cm lang.

Comentarios 17

  • Hartmut Pflumm 21/11/2008 20:33

    Bei dem linken Bild hast Du die Strukturen sehr fein herausgearbeitet und rechts oben gefällt mir, weil das Bild sehr schön die natürliche Umgebung zeigt, und das noch in einem interessanten Licht.

    Gruß Hartmut
  • GerhardK 18/11/2008 16:15

    fantastische collage mit einem realistischen größenvergleich.

    lg

    gerhard
  • Ivi1981 18/11/2008 13:12

    wusste garnicht das fitten irgendwo aus dem boden wachsen.lach...........im land der fritten.

    mfg stjepan
  • Yvo Pollinger 17/11/2008 19:31

    Wunderschöne Pilze.
    Grüess Yvo
  • lightning 17/11/2008 18:50

    Ist das klebriger Hörnling?...Dachte auch zuerst an pommes;-) ... wie im schlaraffenland :-)
    LG uTe
  • Sturmgebraus 17/11/2008 18:39

    schauen wie unterwasserpflanzen aus - tolle aufnahmen!
    LG
  • Shirinee 17/11/2008 16:19

    Ist doch zweitrangig wie sie heißen, sieht jedenfalls richtig toll aus und dann auch noch so viele, irre!
    LG Gudrun
  • Sonja Haase 17/11/2008 8:08

    @Andreas: Ist ja interessant.... ich habe sie zuerst als Heidekeulchen eingestellt.... wurde aber belehrt, dass diese es nicht sein können... und nun können sie es doch sein? Vielen Dank für den Tipp. Ich werde weiter forschen. Viele Grüße, Sonja.
  • Daniela Boehm 17/11/2008 0:34

    Seeanemone ;) LG Dani
  • Joachim Dreyer 17/11/2008 0:12

    Vielen Dank Sonja für diese wundervolle Collage.
    Sollte es sich tatsächlich um die angegebene Art handeln, wäre das meines Wissens nach ein "Erstnachweis" dieser Art für Niedersachsen.

    Viele Grüße, Joachim
  • Rainer Rottländer 16/11/2008 23:34

    Sehr Schöne Collage, Klasse Farbe und Schärfe in prima Darstellungen.
    LG Rainer
  • Hannelore H. 16/11/2008 22:09

    Interessant - aber kannst Du mir das demnächst mal richtig erklären ?
    HG Hannelore
  • Sonja Haase 16/11/2008 21:59

    @Jürgen: Bei Sony! Ist extra zum Fotografieren gedacht. Viele Grüße, Sonja.
  • Jürgen Gräfe 16/11/2008 21:53

    Das ist schon in mehrerer Hinsicht eine bemerkenswerte Collage.
    Solche Schärfe "frei Hand" ist schon Allerhand.
    Ein GPS in dieser Größe ist extrem. Wo gibt es den so etwas ? :-)
    lG
    Jürgen
  • Stevie 65 16/11/2008 21:47

    Jawohl!!! Hier kann man die Pommes pflücken!!! Hab' ich noch nie gesehen!!!
    Genial!!! ;-))
    Grüoss, Stevie65