Regresar a la lista
Das doppelte Lokchen

Das doppelte Lokchen

5.104 8

Nico Berte


Premium (World)

Das doppelte Lokchen

oder: Eine war doppelt, müssen wir abziehen.


Wenn man sammelt, kann so was schon mal vorkommen. Die BR 181 214 "Mosel" gibt es bei mir gleich zweimal. Einmal die Version von Roco und jetzt neu, vom Piko. Dann habe ich die Namensschilder an der 181 211 "Lorraine" an die falsche Führerstandsseite geklebt, nachdem ich sie zuerst richtig angebracht hatte. Jetzt sind sie fest. Das muss man erst mal fertigbringen.

Ach ja: es sind da versammelt:
181 205-6
181 206-4
181 209-8
181 211-4 "Lorraine"
181 213-0 "Saar"
181 214-8 "Mosel"
181 215-5
181 216-3

Comentarios 8

  • Finnie Kennedy 14/03/2024 16:54

    Mann kann niemals zu viele 181s haben!
    LG Finnie
  • Sigbert der Eisenharte 19/11/2022 18:53

    Ich finde alle drei Farben stehen der Maschine. So eine Zusammenkunft hat es in natura wohl nie gegeben..
    VG DIrk
  • makna 18/11/2022 21:18

    Mosel doppelt, aber Luxembourg fehlend ? Vielleicht geht's ja mit Umnummern ... ;-)
    ... Hauptsache, der Kleber des Schriftzugs ist erst dann fest, wenn alles sitzt !

    Auf alle Fälle war's gut, dass ich saß, als ich diese Sammlung sah: Respekt !!!

    BG Manfred

    SEL-Lok
    SEL-Lok
    makna
  • Raymond Jost 18/11/2022 18:56

    Chapeau für diese schöne Sammlung, die so mancher begehren würde.
    Schöes WE.
  • Thomas Reitzel 18/11/2022 18:09

    Ja und was seh´ ich - nix! Wo ist 181 212 Luxembourg?? Ausgerechnet..!
    BG!
    • Nico Berte 18/11/2022 18:24

      Gäb’s die, hätt ich die ganz sicher auch. Ich bin schon traurig genug, dass die heute verschrottet ist. Ich hoffe nur, dass die Schrottteile von ihr nicht in einem Stahlkocher in Esch oder Differdange eingeschmolzen werden/ worden sind. Insgeheim hatte ich ja davon geträumt, die Vereinigung, die sich um den Erhalt von historischem Eisenbahnmaterial in Luxemburg bekümmert, würde so denken, wie ich: dass eine « Europalok », die auf den Namen « Luxemburg » getauft ist, und durch deren Dienste Luxemburg überhaupt lange Jahre IC und IR Verbindungen zu Deutschland hatte, im EU-Land Luxemburg Interessenten finden würde, um sie zu kaufen und als Museumsfahrzeug zu erhalten. War wohl nix.

      BG Nico
  • Klaus Kieslich 18/11/2022 17:38

    echt ne tolle Sammlung....bei Dir sind sie wenigstens noch vorhanden....bei der Bahn sicherlich schon einige verschrottet....
    Gruß Klaus
  • Eis_Bär 18/11/2022 17:03

    Feine Sammlung !