1.180 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Das passiert

...wenn man sich über einen Bildaufbau nicht genug Gedanken macht,

und vielleicht nur die vermeintlich beste Position des Auslösens und

ansonsten den Vordergrund und die Kulisse mit den bereits prachtvoll blühenden Gehölzen vor Augen hat.

EC 118 und 120 135 am Roten Hang zwischen Nierstein(Hintergrund) und Nackenheim am 14.3.14:

Nicht genügend Beachtung hatte ich hier dem abendlichen Stau auf der Bundesstraße 9 geschenkt,

mit der Folge, daß die Blechlawine direkt hinter dem Zug lag.

Nun ja! Andererseits reißt das schöne Abendlicht das Bild vielleicht doch etwas ´raus...

Und wenn es nur als als Lehrbeispiel taugt, wie man ein sorgfältig aufgebautes Motiv doch vermasseln kann,

dann ist es auch okay!

In jedem Fall freue ich mich auf Kommentare!

Ach ja, das Schiff ist diesmal nicht hineinkopiert, sondern befand sich exakt an dieser Position.

***

Thomas Maschinensetzer hat den Zug weiter nördlich in historischer Umgebung abgepaßt:

Heute um 18.24 Uhr...
Heute um 18.24 Uhr...
Maschinensetzer


_____________________________________________

Comentarios 12

  • Günter Walther 22/03/2014 17:02

    Trotz Deiner Selbstkritik ist es ein schönes Foto zum Thema "Eisenbahn und Landschaft" geworden. Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende.
    MfG Günter
  • Haidhauser 18/03/2014 12:35

    Was ist passiert???
    Die tagtägliche Autoschlange ist einfach Bestandteil dieses sehr schönen Motivs, passt doch prima!!!
    LG Bernhard
  • Maschinensetzer 16/03/2014 23:48

    Ich hatte mich tatsächlich später im Bahnhof Beuel beim Warten auf den Zug gefragt, wie weit ich wohl nach Süden fahren muss, um den Zug noch bei genügend Licht in Fahrt fotografieren zu können...

    Violà, Tom zeigt die Antwort und dazu noch in solch ansprechender Form! Die Relikte der Zeit – die Blechschlange – gehören ab und an auch in solch eine Bilddokumentation; denn das ist es ja für spätere Betrachter.

    Meine Güte, dort blühen ja schon die Kirschbäume!

    Viele Grüße
    Thomas

    PS.: Thanks for linking.
  • KBS 705 (3) 16/03/2014 18:52

    Eigentlich gehört die Blechlawine zur Hauptverkehrszeit und somit auch zur Fahrzeit des IC. Daher stören mich die vielen Autos hier keineswegs, im Gegenteil.

    Schön finde hier neben dem Licht und dem Bildaufbau auch die blühenden Bäume.

    Schick!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • † Bickel Paul 16/03/2014 6:31

    Ja, manchmal sieht mas sowas erst zu Hause. Aber trotz Allem, ein schönes Bild,ich übersehe ganz einfach diese Blechschlange und erfreue mich am Zug und dem Schiff.
    Gruss & einen guten Sonntag Paul
  • Klaus-Henning Damm 15/03/2014 19:30

    M.E. ist die Überlappung von Bügel und Auto ein zu vernachlässigender Makel, denn der Zug hebt sich kontrastreich von seiner unmittelbaren Umgebung ab. Der Hintergrund ist im leichten Dunst aber die Strukturen sind noch gut erkennbar, so dass eine schöne Tiefenwirkung entsteht. Großartig sind die leuchtenden Blüten am Hang.
    Die moderne Traktion ist zwar nicht so ganz mein Metier aber dieses Foto gefällt mir insgesamt sehr gut.

    Grüße

    KHD
  • Thomas Reitzel 15/03/2014 17:00


    Ja, Markus sagt´s, es ist der geringe Höhenabstand zwischen Straße und Zug aus dieser Warte.

    Aber vorn ARG zu hell? Da war trotz Schatten noch genug Licht, und aufgehellt habe ich da garnix.
    Täuscht vielleicht auch etwas durch diese hellen Schutzrohre für die jungen Reben.

  • markus.barth 15/03/2014 16:48

    Das Problem ist ja nicht die Blechlawine an sich, sondern der geringe Abstand der Autos zum Zug und somit der Bügel vor dem Auto. Problem erkannt und beim nächsten Mal besser gemacht. Ist doch gut, wenn man sich durch Selbsterkenntnis weiterentwickeln kann, bzw. wir alle hier noch was lernen können.

    Ich finde übrigens den Vordergrund arg hell.
  • Klaus Kieslich 15/03/2014 14:10

    Na,die Blechlavine zeigt doch den Alltag und gehört einfach mit ins Bild
    Gruß Klaus
  • makna 15/03/2014 13:39


    Mich stört hier nix ... im Gegenteil: volles Leben !!!

    Der "Rahmen" ist natürlich sehr schön gesetzt, so
    dass dann Autos UND Schiff den Hintergrund erst
    richtig "beleben". Die 120 mit ihrem Zug ist natürlich
    der Hauptakteur, und da wird der Blick hingelenkt !!!

    Sehr schön auch der Verweis auf den selben Zug
    im schön geschnittenen Bild Deines Namensvetters !

    BG Manfred
  • Axel I 15/03/2014 13:28

    Erst nach dem Lesen des Textes ist mir die Blechlawine aufgefallen - von daher alles richtig gemacht!
  • FaLa 15/03/2014 13:21

    Schiene, Straße und Schiff gehen für mich völlig in Ordnung, waren halt da als der Zug kam. Ein ungestelltes Bild eben, recht so! Mir gefällt es.
    VG Falk