Regresar a la lista
Der schönste Holzhaufen in Frohmuhl ...

Der schönste Holzhaufen in Frohmuhl ...

2.529 15

Der schönste Holzhaufen in Frohmuhl ...

... ist dieser hier, weil er so schön als Dekoration für die 67519 und ihren Eilzug 30932 von Strasbourg nach Sarreguemines taugt. Das Bild entstand am 18.05.2010 bei einem Frühlingsausflug in die nördlichen Vogesen.

Comentarios 15

  • Malibu 11/01/2011 17:17

    :-)))
  • Martin Münn 11/01/2011 10:14

    @Malibu: Danke für Deine Anregungen. Die Kombination der Motive macht für mich dieses Bild aus! Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden und das sollen sie auch bleiben. Wenn es mir nur um Zug & Tal gegangen wäre, hätte ich vor dem Holzhaufen gestanden, den Holzhaufen alleine hätte ich sicher aus anderem Blickwinkel abgelichtet. Mir gefällt dieser Blick ins Tal mit dem Holzhaufen halt und deswegen ist das Foto so entstanden.
    Gruß Martin
  • Malibu 10/01/2011 20:06

    @Martin
    :-)))) Das mit dem Holzhaufen dachte ich mir schon :-) Das Basteln ist nur eine Idee! :-))))
    Bei meinem ersten fc Stammtisch mußte ich mich bezgl. meiner Fotos fragen lassen: Was ist dein Motiv? Ich hatte oft zu viel gewollt. Passiert mir heute auch noch manchmal :-))))
    Hier hast du mehrere Motive in einem Bild. Weder Zug, Tal noch Holzhaufen kommen dabei so richtig gut weg. Schade wie ich finde.
    Viel gelernt habe ich dabei von Jürgen Evert Bei ihm kann ich mir noch immer viel abschauen
    VG Markus
  • Martin Münn 10/01/2011 19:14

    @Malibu: Nö, nix Blasphemie. Aber solche Basteleien sind meine Sache nicht.
    Der Holzhaufen ist natürlich mit Absicht von mir so ins Motiv aufgenopmmen worden. Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht; Geschmäcker sind halt verschieden.
    Gruß Martin
  • Malibu 10/01/2011 18:17

    Der Holzhaufen ist schon sehr dominant. Lenkt doch ganz schön von dem hübschen Tal ab. Das hätte der H STi ruhig dazu schreiben können...

    Das wollt ich aber garnicht sagen, sondern: Das Bild würde sich gut für einen Tiltshifteffekt eignen (Miniatureffekt) Aber ich weiß nicht ob das unter euch Eisenbahnfotografen nicht an Blasphemie grenzt!?! :-)))))
  • Martin Münn 08/01/2011 11:05

    @H STi: Warum? Gefällt Dir der Holzhaufen überhaupt nicht, oder stört er Dich nur als Bildelement?
  • H STi 07/01/2011 17:13

    Das Bild, die Szene ist nicht schlecht, aber der Holzhaufen ist nur misserabel!
  • Ritschie Keim 08/09/2010 17:33

    Sehr schöne Bildkomposition.........gefällt mir sehr gut.
    Vg
    Ritschie
  • Gerhard Hörhan 10/08/2010 21:07

    hallo,

    wunderbare Szenerie dort im Elsass

    lg
    Gerhard H.
  • † Bickel Paul 29/07/2010 13:46

    Wirklich der pass wunderbar ins Bild zu dem Panorama auf Zug und den kleinen Ort.
    Gruss Paul
  • Klaus-H. Zimmermann 30/06/2010 21:16

    Gefällt mir sehr gut mit dem Holzhaufen
    Gruß
    Klaus
  • Nico Berte 30/06/2010 20:40

    Ja, der Holzhaufen spielt hier seine Rolle als Nebenschauplatz wirklich gut, verdeckt er doch einen teil des Dorfes so wie ein an richtiger Stelle verhüllendes Kleid. Mir fiel zwar auch sofort auf, dass es ein wenig an allgemeiner Bildschärfe fehlt. Aber das soll jetzt mal nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Bildaufbau, Farben und Schnitt sind jedenfalls gelungen.


    LG Nico
  • markus.barth 30/06/2010 20:06

    Ob es ästhetische Anforderungen für Holzhaufen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, als Vordergrund für dieses Motiv ist er allerdings wirklich perfekt.
    Klasse. Könnte noch ne Prise Schärfe vertragen.
  • Julian en voyage 30/06/2010 19:15

    Ja, hübsch ist er, DER Holzhaufen in den Vosges du Nord ;-)
    Anfang April diente er mir noch als Standort, kommt aber auch als Bildelement mindestens genauso gut...

    Viele Grüße,
    Julian

    Der Blick von besagtem Stoß herunter:
  • Luftmaus 30/06/2010 19:07

    wirklich sehr schön