Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Der Schopftintling

Diese Schopftintlinge besitzen einen nur wenige Tage (sichtbar) dauernden Lebenszyklus. Links oben beginnend, lassen sich die verschiedenen Lebensstadien des Pilzes im Uhrzeigersinn betrachten. Wenn er sich nicht in "Tinte" auflöst, kann es sein, dass er von Feinschmeckern, im jungen, zarten Stadium, gepflückt wird. Dann soll er unbedenklich genießbar sein und eine Delikatesse. - Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Aufgenommen mit der Konica Minolta Dynax 7D.

Comentarios 14

  • thomas k. MÜNCHEN 14/12/2006 14:46

    Das ist eine wunderbare Collage - Kompliment! LG, Tom
  • Nacht Schwarz 23/11/2006 16:39

    Deine Collage ist sehr lehrreich !



    LG ULLI
  • RoBo 18/11/2006 23:32

    Starke Pilzkollage, gefällt mir gut, danke für die Info. Gruß Roland
  • Fritzla 04/11/2006 23:38

    Im unteren linken Eck bist unscharf geworden, sonst eine einwandfreie Bildreportage über den bekannten Tintling.
    Die fachkundigen Erklärungen zu den eínzelnen Segmenten der Reportage verdeutlichen den Sinn und Zweck einer Collage anschaulich.
  • Maria J. 13/10/2006 23:15

    Eine schöne Dukumentation vom Werden und Vergehen des Schopftintlings!
    Ich habe ihn auch schon gegessen - er ist köstlich!
    Nur sollte man auf keinen Fall Alkohol dazu trinken
    - das soll starke Allergien auslösen...
    ...steht im Pilzbuch!
    Gruß, Maria
  • Gernold Wunderlich 13/10/2006 19:51

    Feine Doku der Lebensstadien des Schopftintlings!
    LG Gernold
  • Farbkasten Fabi 13/10/2006 8:38

    schöne collage

    LG Fabi
  • August Remscheidt 13/10/2006 7:51

    eine tolle hutparade gleich am frühen morgen...dabei ist doch zur zeit gar kein pferderennen...die feinen damenhaben sich wohl im datum geirrt
    sieht richtig klasse aus

    lg august
  • Jeanny Müller 13/10/2006 7:10

    Klasse Collage. Pilz in allen Lebensstadien - super festgehalten.
    Gruß Jeanny
  • Anke Barke 12/10/2006 22:43

    @Jürgen: Vielen Dank für den Geheimtipp. Ich bevorzuge übrigens selbstgesuchte Steinpilze, Maronen, Pfifferlinge usw. Viele Grüße ANKE
  • Sonja Haase 12/10/2006 22:36

    Also, sie müssen wirklich genießbar sein, meine Nachbarin, die Dir die kleinen weggepfückt hat, ist noch putzmunter. Die anderen, die Du so schön fotografiert hast, haben sich leider in Tinte aufgelöst. Nun ist da nur noch ein "Ölfleck" zu sehen.
    Nächstes Jahr wachsen sie bestimmt wieder da.
    Oben rechts sieht ja aus, als würde er harzen.
    Viele Grüße von Sonja.
    Hier ein Teil meiner Komositon:
    Und ....tropf! "Tintenstation" Schopftintling bei der Arbeit.
    Und ....tropf! "Tintenstation" Schopftintling bei der Arbeit.
    Sonja Haase
  • Heike Stangl 12/10/2006 22:35

    Tolle Zusammestellung. Hab schon viele gesehen. Und die Beschreibung ist auch klasse dazu. Gefällt mir sehr.

    lg Heike
  • Jürgen Gräfe 12/10/2006 22:34

    Anke, er ist eine Delikatesse.
    Aber ich will nicht zu viel Reklame machen. Sonst sammeln ihn auch noch andere..;-)
    Deine Komposition ist aber in jedem Fall klasse!
    Trotzdem ein kleiner Tipp...(nur für Dich ;-)...oben links; das ist das Erntestadium!
    lG
    Jürgen