Regresar a la lista
Der Weihnachtsaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra

Der Weihnachtsaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra

1.382 19

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Der Weihnachtsaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra

So wird dieser Hochaltar wegen seiner Weihnachtsmotive auch genannt. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier:

Der Hochaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg
Der Hochaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg
Wolfgang Bazer
Irgendwann am Nachmittag scheint hier bei schönem Wetter urplötzlich die Sonne herein. An den Sonnentagen vor Weihnachten (die Aufnahme ist vom 23.) war das kurz vor halb drei. Das ist der beste Moment, um zu fotografieren, denn kurz darauf versinkt der Mittelteil wieder vollständig im Schatten, die Hell-dunkel-Unterschiede werden krasser, und der Anblick wird weniger reizvoll, das Fotografieren dafür aber schwieriger.

Am selben Tag ebenfalls kurz vor halb drei aufgenommen:
Detail des Weihnachtsaltars in der Ulrichskirche
Detail des Weihnachtsaltars in der Ulrichskirche
Wolfgang Bazer

Am Vortag um drei Uhr fotografiert, als dieser Teil des Altars schon wieder im Schatten lag und eine Gesamtaufnahme kaum mehr möglich war:
Frohe, gesegnete Weihnachten
Frohe, gesegnete Weihnachten
Wolfgang Bazer

Comentarios 19

  • giovannimontesi53 04/02/2015 20:22

    Fantastico! Complimenti, ok ++++, ciao Giovanni.
  • Rüdiger Kautz 28/12/2014 11:12

    Gut ist die Aufnahme, die schwierigen Lichtverhältnisse hast du gut gemeistert, sehr deutlich sind die feinen Details des Altars zu erkennen.
    Gruß Rüdiger
  • Wolfgang Weninger 26/12/2014 21:34

    Schwieriges Licht, aber gut bewältigt und gut gezeigt
    Servus, Wolfgang
  • Hartmut Sabathy 26/12/2014 19:51

    das ist ja ein suuuper Altar . .finde ich arg, das du da mehrmals hin musst um ihn fotografieren zu können .. da er einfach niee ganz in der Sonne ist lg und einen angenehmen Jahreswechsel ...! Hartmut
  • 19king40 26/12/2014 18:58

    Herrlicher Altar,klasse gezeigt.
    LG Manni
  • rolvin 26/12/2014 18:43

    Mit dem seitlichen Lichteinfall sieht der Altar total klasse aus. Bei der Detailaufnahme ist das fast noch schöner.
    Gut zu wissen zu welcher Uhrzeit im Moment die Sonne den Altar erleuchten lässt :-)
    Sehr gute Fotos!!
    LG Roland
  • Vitória Castelo Santos 26/12/2014 18:06

    Super Schnitt und Motiv.
    Wünsche dir ein tolles Wochenende.
    LG Vitoria

  • authbreak 26/12/2014 17:20

    WOW, was für ein prunkvoller Altar, bestens von Dir abelichtet. Ich wünsche Dir noch einen schönen 2. Weihnachtstag.
    LG Heinrich
  • Monsieur M 26/12/2014 16:40

    Man kann es drehen und wenden wie man will, man muss diese aus dem Glauben entstandene Kunst einfach bewundern.
    LG Harry
  • Lothar Bendig 26/12/2014 15:35

    Ein sehr gut gestalteter Weihnachtsgruß in einem ungewöhnlichen Format. Ich wünsche auch ein frohes Fest.
    LG Lothar
  • ErichS. 26/12/2014 15:21

    Sehr schöne Aufnahme, bei idealem Licht. Das Licht seitlich modelliert wunderbar die kunstvollen Figuren. Ein Licht von vorne hätte diese Ansicht sicher verflacht.
    Ich finde es gut!
    Gruss Erich
  • Wolfgang Bazer 26/12/2014 14:25

    @Ushie, Günter & Gisela: Den ganzen Altar im Sonnenlicht kann man hier zu keiner Tageszeit haben. Kurze Zeit später liegt der linke Bereich völlig im Schatten und ist dann tatsächlich zu dunkel (ich hab's oben erklärt). Hier ist dieser Halbschatten- und Schattenbereich auf meinem Bildschirm aber noch keineswegs zu dunkel.
    LG Wolfgang
  • dreamcat 26/12/2014 13:01

    Du hast den Altar wunderschön im Bild festgehalten!
    Ein wenig mehr Licht und es wäre perfekt, aber ich bin die Letzte, die meckern darf!!!!
    LG Gisela
  • Klaus Gärtner 26/12/2014 12:01

    GEWALTIG
    in mancherlei Hinsicht !
    VG Klaus
  • Günter Nau 26/12/2014 10:56

    Eine ganz tolle Aufnahme des Alters. Ein wenig mehr Licht von vorne wäre nicht schlecht gewesen. Aber das sagt man so. Ich wünsche Dir noch einen geruhsamen zweiten Weihnachtsfeiertag.
    Alles Gute und viele Grüße
    Günter