Regresar a la lista
" Der Winterschaden "

" Der Winterschaden "

932 10

" Der Winterschaden "

Neben den klassischen Bildschäden wie der "Personenschaden" oder

der "Rolloschaden" scheint es auch verpönt zu sein, zur warmen

Jahreszeit Winterbilder zu zeigen, hingegen es umgekehrt stets gerne

gesehen wird. Bei den momentanen Temperaturen ist eine

Winterbildpräsentation aber ausnahmsweise (hoffe ich) mal passend... ; )

Wien / Nußdorf, Februar 2013
(Fotomontage)




Meine schönsten Rolloschäden
Meine schönsten Rolloschäden
C. Kainz

Comentarios 10

  • Wolfg@ng Klein 30/06/2013 16:31

    Mir ist die Jahreszeit wurscht - Hauptsacvhe, das Bild ist gut. Und Deins ist gut, sowohl vom Motiv als auch von der Ausführung.

    VG, Wolfgang
  • makna 27/06/2013 17:52

    Ein sehr guter Bildaufbau!
    BG makna
  • Roni Kappel 26/06/2013 11:05

    Hallo!

    Wunderbar! :-)

    lg,
    Roni
  • S. Kainberger 22/06/2013 11:24

    Danke euch :-)

    LG Stephan
  • rail66 22/06/2013 7:34

    Das Kurzzeitgedächtnis is ein Hund: Kaum haben wir den kältesten Mai, die Hochwasserflut etc.. überstanden, ist das Klagelied "heuer haben wir keinen Sommer" verstummt, erfreuen wir uns nach vier Tagen Hitze an winterlichen Aufnahmen :D... Feine Szene, gut aufgenommen Stephan.
  • Steffen°Conrad 21/06/2013 7:01

    Nein verpönt sicher nicht, nur etwas seltener angewandt.
    So ein Winterfoto ist, wie Thomas schon richtig schrieb, eine schöne mentale und optische Abkühlung.
    Beim Titel hätt ich blank auf ne Störung getippt,-)
    vgsteffen
  • markus.barth 20/06/2013 21:55

    Ich freu mich immer, wenn ich bei der Bruthitze ein wenig symbolische Abkühlung geliefert bekomme.

    Starke, schön gegliederte Aufnahme.
  • C. Kainz 20/06/2013 11:18


    Wunderbar und perfekt gestaltetes,
    und ausgerichtetes Bahnsteigfoto !
    Das mit den Jahreszeiten liegt glaub ich daran, dass man mit den Bildchen, die man gerade erst angefertigt hat, emotional oft noch am stärksten verbunden ist, bzw. noch in deren Banne steht, und somit die Beiträge in der Regel stets auch der herrschenden Jahreszeit entsprechen. Absurd. Denn, kaum ist es zwei Tage heiss, freuen sich alle über ein Feuchtigkeitsbildchen, mit dem man sich vor einer Woche im nasskalten Dauerregen noch unbeliebt gemacht hätte ...

    lg, Christoph
  • Laufmann-ml194 20/06/2013 8:07

    das Leben und die Einstellung läuft verkehrt,
    wenn man sich einen Deut um die Denke Anderer schert,
    und nur das macht, was gesagt an,
    denn damit man nur seine eigene Entwicklung hemmen kann

    Netter Vierzeiler, oder? ;-)

    Nun, der Titel bzw. Bestand "schaden" ist nicht gut gewählt
    Jahreszeiten-Anachronismus, das würde es besser, viel besser treffen

    Ich selbst bin nicht ganz frei bei der Veröffentlichung gegen die Jahreszeiten, aber ich würfel schon mal im Frühjahr November-, im Herbst Februar-, und im Sommer schneelose, sonnige Dezemberbilder rein

    Das Bild passt, weil hier eine Linienführung, Strukturen, Farben, Formen, Flächen im Vordergrund stehen, für mich zu jeder Jahreszeit

    vfg Markus ml194
  • Thomas Reitzel 19/06/2013 23:25


    Ganz auch meine Beobachtung, wobei freilich auch ich im Sommer kaum geneigt bin, Winterbilder auszugraben.

    Dennoch, heute, bei 38° im Schatten kam ich schon auf die Idee, habe aber dann anderen Aufnahmen den Vorzug gegeben.

    Trotzdem ein nette Abkühlung, wenn auch nur mental, aber es wirkt!

    VG, Tom