Regresar a la lista
Der Wolkenfels ...

Der Wolkenfels ...

2.101 56

Peter Krammer


Premium (Pro), Landshut

Der Wolkenfels ...

... heißt in der Sprache der einheimischen Insulaner "Roque Nublo" und ist oft in Wolken gehüllt.
Die Altkanarier erwählten diesen Ort zu ihrem Kultplatz auf etwa 1800 m Höhe, an dem sie ihrem Sonnengott Opfer darbrachten.
Der "Roque Rana", ein Steinblock von der Gestalt eines Frosches kauert vor dem lotrecht aufstrebenden Wolkenfelsen, der mit seinen zerschürften, wettergegerbten Wänden als stolzer Greis in den Himmel ragt.
Ein fürwahr magischer Ort.
-

Nikon D200 - Sigma 10-20 - RAW in Lightroom entwickelt
.
.
Zum Foto:
Auch wenn man es dem Foto nicht ansieht - es war an diesem Tag extrem stürmisch, man konnte sich in den Böen kaum halten.
Sogar kleine Steinchen flogen durch die Luft und prasselten gegen Körper und Kamera.
Deshalb war ich dort lange Zeit alleine.
Ich hatte schon einige Bilder ohne Menschen darauf, habe aber gewartet, bis mal doch ein Wanderer (auf knapp halber Entfernung zum Hauptmotiv) auftauchte, weil ich es immer besser finde, wenn die Grössenverhältnisse im Bild klar sind.
Es gibt vielleicht einige, welche die kleine Person "stört" ... die sollen einfach nicht hingucken :-))
Manchmal kann man sich die Zeit nicht genau aussuchen, noch dazu, wenn man mit dem Bus in den Bergen unterwegs ist, der nur alle paar Stunden fährt und man noch einen zweistündigen Fußmarsch von der Haltestelle bis zum Ziel hat.
Ich war schon immer der Ansicht, dass man auch entgegen der allgemeinen Lehrmeinung Fotos bei hochstehender Sonne machen kann.
Die hohen Kontraste sind mit der schroffen Landschaft im Einklang, denk ich mal ... :-)
Ich grüsse Euch
Peter

Comentarios 56

  • Marion Klug 22/05/2008 11:41

    Der Wanderer stört mich nicht, ganz im Gegenteil.
    Hab gleich mal meine Neugier befriedigt und google bemüht. Ein Luftbild war sehr aufschlussreich. Wirklich phänomenal, was unsere Erde so alles hervorbringt (im wahrsten Wohrtsinn). Finde ich bei Dir noch mehr Bilder zu Gran Canaria? Gleich mal schauen geh . . .
    LG von Marion
  • Lisa Jähde 30/05/2007 20:32

    Der Wanderer sieht neben dem Fels aus wie Faller-Männchen! Wirklich toll! Das Größenverhältnis hast du sehr gut dargestellt! Mich stört die kleine Gestalt auch nicht sonderlich! Ich finds niedlich! =) Die Wolken sind das einzige woran man erkennt, dass es windig war! Und der unheimlich blaue Himmel kommt klasse!
    Die Mühe und wahrscheinlich Schmerzen durch die fliegenden Steine haben sich gelohnt! Ein tolles Bild!
    LiSa
  • Mara T. 24/05/2007 13:30

    Ah, Du hast mit dem 10-20er Sigma fotografiert. Das hab ich auch. Dadurch sieht der Himmel auch so genial aus. Der kleine Mensch da hinten sorgt dafür, dass die Größenverhältnisse deutlich werden.
    Warum sollte man nicht auch bei Mittagssonne fotografieren ? Es muss ja nicht immer alles in romantisches Abend- oder Morgenlicht getaucht sein.
    So kommt die Hitze des Tages in der kargen Landschaft erst so richtig zum Ausdruck.
    LG Mara
  • Birgit Pittelkow 22/05/2007 13:44

    wie klein der Mensch doch ist ;-)
    Eine wirklich imposante Aufnahme, die durch den WW sehr effektvoll aussieht.
    lG Birgit
  • Doc Kramer 21/05/2007 18:39

    eine wirklich imposante macht
    die auf einen wirkt.

    lg vom doc
  • Angelika H. 15/05/2007 16:01

    hallo peter,
    nun hab ich auch dieses bild entdeckt :o))
    die tiefe imponiert mir und natürlich das kleine männlein....eine sehr gelungene aufnahme.....
    übrigens probier ich gerade mit lightroom...tolles ding :o)
    lg angelika
  • Klaus Zeddel 14/05/2007 15:53

    Eine fantastische urweltliche Landschaft in herrlichen Farben. Wirkt auf mich dramatisch durch die Wolken, die einem Punkt zustreben. Klasse auch der kleine Mensch, der die Größenverhältnisse so richtig verdeutlicht.
    LG Klaus
  • KLEMENS H. 13/05/2007 19:31

    ...gerade in WW-Aufnahmen kann man manchmal kaum
    die wahren Größenverhältnisse erkennen,
    deswegen finde ich die winzige menschliche Figur
    als Maßstab erhellend...

    ...ein beeindruckendes Bild...

    ...sehr interessant finde ich, Peter,
    was Du zu diesem imposanten Motiv geschrieben hast...

    Mit Fotogruß...:


    HG Klemens
  • Alexandra P. 11/05/2007 23:06

    Als Kanaren-Fan begeistert mich das natürlich besonders. Aber auch die Farben und die Bildgestaltung finde ich sehr sehr gut.
    LG Alexandra
  • VolkeR.™ 11/05/2007 22:44

    Ein feines Foto, auf dem es viel zu entdecken gibt! Und die Person auf dem Bild stört gar nicht! Ganz im Gegenteil!
  • Butter Fly 11/05/2007 20:39

    Nein, die Person stört nicht, sondern im Gegenteil: wie du selbst sagst, werden dadurch die Größenverhältnisse klar (nüchtern ausgedrückt) oder: man sieht wie klein der Mensch im Angesicht dieser Naturphänomene ist.
    lg Ingrid
  • V. Munnes 11/05/2007 18:41

    Tolle.............wertvolle Dimensionen, die in diesem Naturschauspiel sehr wirkungsvoll rüber kommen.
    Fantastische Kontraste und beeindruckende Farbe sind sehr hochwertig anzusehen ! ! !
    Auch eine harmonisch...schöne Verbindung zum kleinen Menschen........!

    VLG--aus Schwerin--------------------------------volker-
  • Jürgen Hüfner 2 11/05/2007 7:54

    Hi Peter!

    Das ist dir sehr gut gelungen.
    Es ist durchdacht und gut aufgebaut.
    Die Person hätte ich nicht missen wollen, da sie eben sehr schön die Größe des Roque zeigt.

    Fein!
    Bitte mehr!

    Jürgen
  • Josef Max Hartl 10/05/2007 9:34

    Guter gelungener Bildaufbau schöner Kontrast der Farben.
    LG Sepp
  • Manfred Fiedler 09/05/2007 19:38

    Irgendwie hat das Bild eine Tiefen- und Sogwirkung auf mich. Der BIldaufbau, die Farben und der Größenvergleich sind lehrbuchmäßig in einem Bild vereint!
    Manni