Regresar a la lista
Die chinesische Art des Reisens funktioniert nach dem Schneeballprinzip

Die chinesische Art des Reisens funktioniert nach dem Schneeballprinzip

1.457 13

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Die chinesische Art des Reisens funktioniert nach dem Schneeballprinzip

Zäh fließender Verkehr in den Gelben Bergen. Aufgenommen am Samstag, den 19.4.08 im Huangshan. Man darf nicht glauben, dass es in dem doch sehr weitläufigen Gelände dieses "scenic spots" irgendwo einen Winkel gab, wo weniger los war.

Lange Gesichter im Huangshan
Lange Gesichter im Huangshan
Wolfgang Bazer
Eine von vielen Eröffnungsreden zum internationalen Massenbergsteigen
Eine von vielen Eröffnungsreden zum internationalen Massenbergsteigen
Wolfgang Bazer

Comentarios 13

  • Hans F. 24/10/2013 2:59

    Auweia, auch das kenne ich, es hat mich zuweilen ganz schön genervt, aber was will man machen als Gast in einem fremden Land. Immerhin verloren die Chinesen nie die gute Laune und genossen ihren Ausflug - so hatte ich zumindest den Eindruck.
    LG Hans
  • - pierrick - 16/11/2012 21:54

    touristenstrom
  • Hartmut Karabinski 23/04/2011 1:20

    ein sehr eindrucksvolles Bild
    LG Kara
  • Hans-Werner Stapel 30/12/2008 17:55

    Wow, China platzt bald aus allen Nähten. das hast du sehr gut festgehalten !
    VG, H.-Werner
  • Wolfgang Bazer 28/12/2008 23:28

    @Renate: Was das Feiern des Neuen Jahres betrifft, bin ich tatsächlich ein ganz Schlauer: Ich bin zweimal dabei, einmal hier in Deutschland, einmal in Kunming. Andererseits muss man ganz schön blöd sein, sich bei Nebel und in solchen Menschenmassen auf die Gelben Berge zu begeben, und ich kann ja schlecht leugnen, dass ich da dabei war.
    LG Wolfgang
  • maiauge 28/12/2008 17:49

    Ich würde irre werden und vor Platzangst den Abhang ´runterkugeln!
    Eine super Dokumentation, der ich allerdings gerne verbleiben würde!
    Rutscht Du eigentlich nach Europa- oder nach Chinazeit ins Neue Jahr?
    Oder bist Du ein ganz Schlauer und feierst 2x ??? ;o)
    VG Renate
  • kuno.ch 28/12/2008 14:24

    Jetzt muss ich aber doch einige Bemerkungen los werden. Ich erkenne alle 10 Meter oder so einen Polizisten? Oder sind das uniformierte Parkwächter und zweite Frage was machen die da?sorgen sie für fliessenden Verkehr oder sollen Lebensmüde am Abspringen verhindert werden? dann müssten sie aber aussen stehen und nicht innen. Oder ist der Durchschnittschinese so undiszipliniert, dass es bei der Menge nur noch Ramba Samba geben würde?
    Zufällig ausgelöste Massenpanik ist andererseits auch nicht lustig.
    Wie auch immer, mir wäre nicht wohl dabei und ob mann da Landschaft knipsen kann ist auch fraglich. Und Dokumentationen kann man besser und mit weniger Aufand am Kiosk kaufen.
    Gruss von Kuno
  • Herbert Rulf 28/12/2008 13:41

    Früher stand Huangshan auf meiner Reiseliste ziemlich oben. Inzwischen habe ich es - wie so viele Orte in China - gestrichen. Gottseidank gibt es ja noch Gegenden, die genau so schön sind und wo ich alleine bin. Man muss sie nur finden :-))

    LG, Herbert
  • Rüdiger Kautz 28/12/2008 13:05

    Kaum zu glauben, da drängeln sich solche Menschenmengen und dann können sie nicht einmal etwa sehen.
    Die Aufnahme ist gut.
    Gruß Rüdiger
  • Juan 28/12/2008 12:24

    dein Bild ist ein toller Beweis der Tiefenschärfeleistung deines Objektivs.
    Sauber gemacht.
    LG. Juan.
  • Clara Hase 28/12/2008 11:44

    ich wäre mit gleichem Gesichtsausdruck dort wie jener in erster Reihe ohne Hut herumgelaufen.
    Frage ist, ob ich hoch gelaufen wäre, oder eher einen Schwächeanfall gehabt hätte.

    Tolle Aufnahme, aber dabei gewesen wär ich sicher nicht gerne.

    Guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Chinis New Year beginnt aber nicht am 31sten meine ich und überhaupt: im Osten ist alles ganz anders

  • Gerlind Arnold 28/12/2008 11:38

    Ja, so kenne ich China auch.Es gibt eben ne Menge Chinesen.:-))))Die Massen hast du gut festgehalten.
    Gruß Gerlind