Regresar a la lista
Die nächste Generation.....

Die nächste Generation.....

501 16

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Die nächste Generation.....

..... der Gottesanbeter warten auf die Frühlingssonne. Oothek (Eipaket) gefunden im Baruther Urstromtal unterhalb von Berlin.


Gottesanbeterin beim Abendessen.....
Gottesanbeterin beim Abendessen.....
Manfred Altgott



Ootheken der Fangschrecken

Im Gegensatz zu den freien Ootheken der Schaben kleben die Fangschrecken ihre rundlichen, länglichen, schildartigen, tropfenförmigen oder paketartigen Ootheken an unterschiedlichen Substraten fest. Dazu tragen sie zunächst ein eiweißhaltiges Sekret auf das Substrat auf. Unter spiralförmige Bewegungen des Hinterleibs wird nun noch mehr dieses schaumigen Sekrets abgegeben, wobei nun die Eier nacheinander in selbiges so abgelegt werden, dass sie sich in einer bestimmten Anordnung zueinander befinden und jeweils ein Fach der Oothek belegen. Zum Abschluss wird das Sekret in einem mehr oder weniger langen Faden ausgezogen, bevor es zu einem schwammartigen, sehr festen Kokon erhärtet. Entlang der Oberfläche liegt der dünnwandigste Bereich, aus dem die Nymphen schlüpfen. Er ist meist als großporiger, naht- oder kammähnlicher Streifen zu erkennen. Die Anzahl der Eier in den Ootheken schwankt je nach Art und Kokongröße zwischen 15 und 400. Da die Weibchen je nach Art fünf bis weit über 20 Ootheken absetzen, können leicht über 1000 Eier gelegt werden.
(Quelle : Wikipedia)

Comentarios 16

  • HerbertKpn 20/03/2016 15:49

    Eine hochinteressante Aufnahme! Habe ich noch nicht gesehen, aber vielleicht auch übersehen. Danke für die Infos dazu.
    Lg Herbert
  • un.art 16/03/2016 19:24

    da müssen´se noch bissl warten. ;-)
    prima !!

    vg olli
  • SUZIKJU 15/03/2016 22:39

    Glückwunsch zu diesem seltenen Fund. Bleibe bitte dran, das ist doch so selten und wahnsinnig interessant.

    LG regina
  • Simbelmyne 12/03/2016 18:50

    fein! Bin mal gespannt, ob sie sich auch bei uns nochmal blicken lassen!
  • Karl Böttger 29/02/2016 20:52

    Das habe ich noch nie gesehen. Sehr gut hast du es fotografiert und ich habe was gelernt. Vielen Dank.
    LG Karl
  • Helga Blüher 29/02/2016 15:36

    Hoffentlich zerstört es niemand bis dahin und für dich gut zu wissen wo du deine neuen Modells findest.
    LG Helga
  • dodo139 29/02/2016 14:40

    Interessantes Foto und gute Info dazu.
    LG Doris
  • Jürgen Gräfe 28/02/2016 22:42

    Toller Fund!!
    beste Grüße
    Jürgen
  • Roland Mantke 28/02/2016 18:56

    Damit hätte ich nichts anfazufangen gewußt. Werde jetzt genauer hinschauen.
    VG Roland
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 28/02/2016 18:11

    Eine feine Aufnahme von der Oothek. Sehr schön ist hier ihre Struktur zu sehen.
    LG Heike
  • Waldgitti 28/02/2016 16:52

    schön dokumentiert dieses interessante Gebilde! Hätte nicht gewusst, was es ist, wenn ich es in der Natur gesehen hätte...
  • Angela Sp. 28/02/2016 12:46

    Das ist allemal spannend. Ich habe noch nie eine vor der Linse gehabt.


    LG Angela
  • Anita Jarzombek-Krauledies 28/02/2016 12:00

    Eine exzellente Dokumentation, Manfred!!!! Interessante Erläuterungen.
    Viele Grüße Anita
  • Rudolf Baier 27/02/2016 19:55

    Eine sehr gute Aufnahme und eine interessante Dokumentation.
    LG Rudi
  • Impressionen vom Niederrhein 27/02/2016 18:18

    Sehr gut Manfred!!!!!! ****
    Danke auch für Deine Info zu der tollen Aufnahme!
    LG Helmut