Regresar a la lista
Die Natur setzt sich durch ........

Die Natur setzt sich durch ........

2.267 14

Neydhart von Gmunden


Premium (Basic), Hamburg

Die Natur setzt sich durch ........

Unter dem defekten Waschbecken hatte sich im Laufe der Zeit Farn gebildet.
Gesehen und eingefangen im September 2012 in Welzow (Lausitz).
Der Abrissbaggerführer gab mir 5 Minuten, für einen fotografischen Gang
durch dieses marode nahezu verfallenen Gebäude; es wurden 15 Minuten.
Auf dem Gelände, auf dem ich mich bewegte, stehen/standen ein gutes
Dutzend Maschinenhallen. Nach der politischen Wende kam die ökonomi-
sche. Wie hier, steht in fast jedem Ort eine oder mehrere verfallene Fabriken,
stumme Zeitzeugen der politischen und ökonomischen Veränderungen.
2, 3 oder vielleicht auch 4 Hallen/Gebäude werden stehen bleiben. Alle an-
deren sind mittlerweile Geschichte; sie leben noch einige Jahre weiter, in
den Erinnerungen der Alten.


Nachtrag Franz Schmied:

so lass mich doch endlich raus ...
so lass mich doch endlich raus ...
Franz Schmied

Comentarios 14

  • Betina-Rosa 04/03/2014 19:40

    Die Natur setzt sich immer wieder durch und hoffen wir, das ihre Kraft noch lange anhält dazu....

    Liebe Grüße
    Betina - Rosa
  • Franz Schmied 05/01/2013 22:41

    meine Güte
    so morbid !

    ;-) frz
  • Anjuscha 05/10/2012 9:17

    Ei tolles Bild, ein sehr zutreffender Titel , sehr schön mit dem Waschbecken, Wasser, Quelle des Lebens und darunter der Farn. Eine passende, gut gelungene Bearbeitung. Gefällt mir sehr gut. Lg Juscha
  • christine frick 25/09/2012 19:51

    Ja, so ist das nicht nur dort so auch hier im Süden verfallen die Fabrikhallen.
    LG Chris
  • † werner weis 23/09/2012 22:53



    Deine Bild-Bearbeitung geschieht hier fast unbemerkt
    ihr Ergebnis ist das Realere

    der Farn lässt auch die Mauer wieder aufblühen - sie freut sich
  • Willi Thiel 20/09/2012 21:19

    man muß nicht alles neue lieben
    das alte vergammelte reizt einen echt mehr
    so wie hier auf alle fälle
    hg willi
  • HeikeS-Photoart 19/09/2012 9:35

    Ja, hier findest du viele solcher Motive und oft wirkt das alles ein wenig traurig, weil es kümmert sich kaum einer um den Verfall.
    Wunderschön deine Präsentation hier, mit der Natur im Fokus !
    LG Heike
  • Klaus Sellmann 18/09/2012 18:48

    Na, da hast Du aber Glück gehabt:-)
    Mag diese Darstellung des Maroden.
    Klasse gebannt-für die Ewigkeit.
    LG Klaus
  • Susanne Jeroma 18/09/2012 17:16

    .... und zwar immer in farbe! :-)
    solche orte sind unheimlich interessant, und erzählen so viel geschichten.....
    das mag ich sehr!
  • -ansichtssache- 18/09/2012 11:37

    ein unwiderlegbarer und beeindruckender Beweis für diese These!
    lg Danny
  • † Foto-Volker 18/09/2012 11:26

    ... und wenn die alten ausgestorben sind, kann kaum noch jemand auskunft geben.
    leider soll der tagebau welzow in den nächsten jahren erweitert werden und 800 menschen müssen ihre dörfer verlassen.
    aber gäbe es in südbrandenburg den bergbau und die kraftwerke nicht,wäre die arbeitslosigkeit noch größer.
    vg volker
  • Ulrich Ruess 18/09/2012 10:28

    Waschbecken werden grundsätzlich unterschätzt. Als Quell neuen Lebens sind sie einfach unverzichtbar, was irgendwie sogar auch für Abrissbirnen gilt, von Baggerfahrern ganz zu schweigen,
    lG Ulrich
  • socialbarista 17/09/2012 9:27

    Die Endlichkeit des künstlich Erschaffenen durchdrungen von der Unendlichkeit des natürlichen Seins.

    Tolle Komposition!
  • Inge Striedinger 16/09/2012 22:04

    Die Natur setzt sich durch - das ist auch meine Ideologie. Den Fokus auf die Natur gerichtet finde ich sehr interessant1
    LG Inge

Información

Sección
Carpeta Marodes
Vistas 2.267
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX P7000
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/12
Distancia focal 10.7 mm
ISO 400

Le ha gustado a