Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Dreckspatz

Hier kratzte er sich mächtig.. um den Dreck abzukratzen?

Lustig schaute es aus.

Feldsperling

Aufnahme vom 06.11.12
Sony SLT A 77
Sigma Tele120 - 400 mm
Freihand

Was waren früher die Hecken voll mit Haus- und Feldsperlingen.
Jetzt sieht man sie leider viel zu selten.
Ich mag sie leiden, die kleinen Spatzen.


Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Der Feldsperling (Passer montanus) ist eine in Eurasien weit verbreitete Vogelart in der Familie der Sperlinge (Passeridae). Er ist etwas kleiner als der Haussperling und im Westen der Paläarktis weniger an den Menschen angepasst und deutlich scheuer. In Mitteleuropa fehlt er in der Regel im Innenbereich von Dörfern und Städten als Brutvogel, dagegen ist er in einigen Regionen des Mittelmeerraums und Asiens ein ausgesprochener Stadtvogel und besetzt dort die ökologische Nische, die in anderen Regionen der Haussperling einnimmt.

Der Feldsperling brütet in Gehölzen, Obstgärten, Alleen und Gärten in der Nähe von landwirtschaftlichen Nutzflächen oder Siedlungen. Das Nest befindet sich in Baumhöhlen, Mauernischen, Felsspalten oder zwischen Kletterpflanzen an Mauern. Die IUCN stuft den Feldsperling als nicht gefährdet (least concern) ein.

Comentarios 18

  • Andre´s Bilderwelt 10/11/2012 1:58

    Eine klasse Momentaufnahme.
    Suuuper erwischt bei seiner Säuberungsaktion.
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Mattel 09/11/2012 21:49

    Klasse hast du ihn erwischt mit einen schönen Kontrast zum blauen Himmel...selbst ein Dreckspatz denkt wohl ab und zu an die Reinlichkeit wie man hier prima sieht lach.Ein schönes Wochenende wünscht dir der Mattel
  • Lichtspielereien 08/11/2012 23:01

    Drollige Szene, gut umgesetzt.
    LG
    verena
  • Uli aus NRW 08/11/2012 21:55

    Sehr schön, das andere gefiel mir aber noch besser
    LG Uli
  • Daniela Boehm 08/11/2012 19:31

    Na ja kann doch mal vorkommen ... LG Dani
  • Jochen D 08/11/2012 17:52

    Wenn es die nicht mehr gibt, wer soll dann all die lustigen Gerüchte von den Dächern pfeifen? Der pfeift jedenfalls noch. Schade dass ich nicht verstehen kann, was er pfeift ;-))
    LG Jochen
  • Ingrid Krüger 08/11/2012 14:43

    Süß, der kleine "Dreckspatz". Ja, hier gibt es sie leider nicht mehr, an der Nordsee waren sie noch reichlich anzutreffen. Sie erinnern mich immer an meine Kindheit, damals machten sie frühmorgens in der Dachrinne ordentlich Krach. Schöne Aufnahme!
    Lb. Gruß, Ingrid
  • FlugWerk 08/11/2012 14:10

    Verdammt,...das klebt ja wieder....tolles Pic. LG Tina
  • Anke Barke 08/11/2012 12:55

    WAS er da wohl wegkratzen will... :-) Eine lustige Aufnahme vom netten Gesellen. Liebe Grüße ANKE
  • ReDe 08/11/2012 12:32

    Er ist doch sehr reinlich, Dein kleiner Dreckspatz. Tolle Aufnahme. Bei uns sind die Spatzen noch anzutreffen - eine ganze Familienbande ist in den Bäumen rund um unsere Wohnung. Gruß ReDe
  • Clemens Kuytz 08/11/2012 12:30

    Schön erwischt den Dreckspatz,hier sind sie zum Glück noch recht häufig vertreten,allerdings lassen sich diese quirligen Vertreter auch nicht so ohne weiteres ablichten,daher GRATULIERE zum Schnapp. :-)
    lg clem
  • Gisa K. 08/11/2012 12:28

    Ich mag sie auch- sie sind wohl ausgewandert, weil der November so grau ist
    LG Gisa
  • Himmelsstürmer 08/11/2012 12:18

    Süß, dieser kleine Dreckspatz :-)

    HG Ulli
  • Sigrid E 08/11/2012 12:01

    Spatzen sieht man leider bei uns auch nur noch sehr selten, schade, es sind so schöne Vögel.
    Deine Aufnahme find ich klasse, du hast einen schönen Moment erwischt!
    LG
    Sigrid
  • HP. 08/11/2012 11:49

    super
    schönen Donnerstag noch
    lg. Herbert