Regresar a la lista
drei Nonnengänse II

drei Nonnengänse II

2.964 8

drei Nonnengänse II

...hab ich nochmals hochgeladen, weil ich mich in der Panorama-Regelung verheddert habe. Irgendwie schade, dass die Kommentare und sowas nicht zusammen geführt werden können, aber das wäre ja auch Chaos, dann.

Comentarios 8

  • gabi44 04/10/2021 14:24

    Jede in einer anderen Flugpose und alle scharf, da in einer Schärfenebene - das nennt man Glück oder Können ?? Diese frontale
    Dynamik gefällt mir ausgezeichnet.
    Hier in Berlin haben die sich an manchen Seen so heimisch gemacht,
    daß sie dort das ganze Jahr über herumwatscheln mit den Schwänen,
    wobei ihre Größe fast an die der Schwäne heranreicht.
    Wollte schon den Text hier löschen aber ich korregiere mich sichtbar:
    keine Weißwangen- es sind hier die Kanadier, die sich Berlin als
    Heimat auserkoren haben :))
    lg gabi 44
    • Michael Graf aus Husum 04/10/2021 15:13

      Danke sehr, war wohl beides :-) Allerdings ist die Weißwangengans an der linken Seite nicht 100% scharf abgebildet. Lassen wir durchgehen, oder?

      Die Weißwangengänse haben sich hier sehr rasch vermehrt angesiedelt. Es gibt eben Wanderungsprozesse, der Klimawandel macht sich bemerkbar.
      Auch Silberreiher waren hier sehr, sehr selten. Nun gehören sie fast zum Bild, auch in der Geltinger Birk.
      Seeadler sind vermehrt zu beobachten, sehr schön.

      Gerade ist hier das Konzept des Küstenschutzes zusammen mit dem Naturschutz wieder in der Diskussion. Es ist ja so, das weite Bereiche des Beltringharder Koogs mit dem Habitat Salzwiesen nichts gemein hat. Da siedeln sich Flora und Fauna an, die zwar sehr schön zu sehen sind, mit der ursprünglichen Besiedelung aber nicht recht passend sind.Es gab mal ein Konzept, welches eine Eindeichung der nordfriesischen Halligwelt von Eiderstedt bis Sylt vorsah. Ganz schön, dass dies nicht umgesetzt wurde...
  • † fotoultimo 11/04/2020 19:55

    Sehr schöne action von den dreien.

    Gruß von fotoultimo
  • Axel Sand 10/04/2020 21:03

    Das hast Du sehr gut gemacht.
    Gruß Axel
  • Ralph Budke 30/03/2020 16:29

    Hallo Michael, die hast du erstklassig auf den Chip gebracht

    Gruß Ralph
    • Michael Graf aus Husum 30/03/2020 16:56

      Danke, lieber Ralph! Ich hatte die Panorama-Regelung nicht im Hirn, also deshalb doppelt hier drin. Hier hab ich so viel Beschnitt zurück genommen, dass die Regelung nicht greift. Nächstes mal gleich richtig machen... Es sieht fast so aus, als ob hier ein Senkrechtstart dabei ist (oder fast wie reinkopiert :-) )

Información

Secciones
Carpeta Vogelwelt in SH
Vistas 2.964
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM3
Objetivo FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 560.0 mm
ISO 1000