Regresar a la lista
Dunkler Wiesenknopf-Bläuling

Dunkler Wiesenknopf-Bläuling

605 8

Dunkler Wiesenknopf-Bläuling

Maculinea nausithous

Nach der dritten Häutung werfen sich die Raupen von der Blüte des Grossen-Wiesenknopfs auf den Boden, um sich dort von einer Myrmica-rubra-Ameise finden zu lassen um ins Ameisennest getragen zu werden, dort ernährt sie sich mit Ameisenlarven.
Quelle: Tagfalter der Schweiz, Haupt Verlag

Hier ein Link dazu:
http://www.andresnaturwelt.de/erfahrungswelten/faszination-natur.html

Comentarios 8

  • Martin Höfflin-Glünkin 26/06/2014 21:40

    So sieht der also aus - hab schon von ihm gehört. Und du hast ihn so schön getroffen. Gratuleire!
    LG, Martin
  • ewasta 26/06/2014 16:19

    Er sitzt da ,sogar kopfüber und wartet, bis der Jose mit seine Kamera kommt. :-)
    Fantastisch aufgenommen , Schärfe , Freistellung finde ich perfekt.

    LG ewasta

  • Gerlinde Gottschalk 26/06/2014 10:38

    Immer Kopfüber trifft man diese "Kleinen" an. Hier hast du ihn aber sehr schön erwischt, eine tolle Aufnahme.
    LG.Gerlinde.
  • Bernhard Jörgensmann 26/06/2014 10:30

    Auch den hast Du sehr schön dokumentiert., in guter Schärfe und bester Freistellung.
    Gruß Bernhard.
  • LotharD 26/06/2014 9:27

    Schärfe, Farben und Freistellung sind sehr gut gelungen. Klasse Makro!!!
  • NaturDahlhausen 26/06/2014 8:54

    super Makro
    LG
    Sven
  • Ayubowan 26/06/2014 8:11

    In ganz typischer Haltung am Ansitz hast auch diesen schönen Bläuling fotografiert. Sehr pfiffig ist die Raupe - es gibt jeden Tag neue Überraschung in der Welt der Insekten für mich - Danke für die Info.
    LG Ute
  • Diana V. P. 26/06/2014 7:08

    Sieht klasse aus... im Kopfstand. Ein ganz tolles Makro.
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Diana

Información

Sección
Vistas 605
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ150
Objetivo ---
Diafragma 3.7
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 27.9 mm
ISO 200