Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Eichelbohrer an seiner kleinen Welt

Diese winzigen Rüsselkäfer suchte ich in diesem Jahr bisher vergeblich.
Endlich entdeckte ich an einer Eiche dieses kleine Exemplar.

Die Eicheln sind dieses Jahr besonders groß, so dass der Winzling noch kleiner wirkt als sonst. Sehr kooperativ war dieser allerdings nicht. Nach ein paar Fotos flog er davon.

Auszug aus Wikipedia:
Die Käfer werden 4 bis 7,5 Millimeter lang. Ihr Körper ist mit länglichen, gelbbraunen oder rotbraunen, anliegenden Schuppen bedeckt. Sie sehen dem nahe verwandten, jedoch etwas kleineren Haselnussbohrer (Curculio nucum) sehr ähnlich. Sie haben jedoch keinen Haarkamm an der Flügeldeckennaht und die Geißelglieder sind länger als breit und nur locker, fein anliegend statt abstehend behaart. Der Rüssel der Männchen ist nur so lang wie die Deckflügel, der der Weibchen ist körperlang.Die Weibchen fressen mit ihrem Rüssel tiefe Löcher in unreife Eicheln, um dann ein oder zwei Eier in die Frucht zu legen. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die gelblich weißen, am Kopf rotbraunen, beinlosen Larven. Ihre Lebensweise ähnelt den Larven des Haselnussbohrers. Sie entwickeln sich innerhalb der Frucht und verlassen sie mit einer Körperlänge von 9 bis 10 Millimetern, um etwa 25 Zentimeter tief im Erdboden zu überwintern, bevor sie sich im Frühjahr des nächsten Jahres im Boden verpuppen. Die Imagines der neuen Generation schlüpfen im nächsten Mai oder Juni.

Aufnahme vom 14.09.2015


Neuer Beitrag auf http.// www.wiesensafari.de

Comentarios 49

  • Waldgitti 27/02/2016 22:02

    klasse Aufnahme vom Eichelbohrer!
    LG Brigitte
  • laufknipser 19/09/2015 16:46

    Hammerscharf, im besten Licht hast Du den kleinen mit seinem faszinierenden Rüssel erwischt.
    LG herbert
  • Moritz46 19/09/2015 15:35

    Dass du den bei dieser Tarnung überhaupt gefunden hast, ist schon ein kleines Wunder, umso mehr die Aufnahme, bärenstark. BG Moritz
  • Bernhard-M 19/09/2015 9:19

    Durch ihre Knopfaugen regen sie zum schmunzeln an ;-)))
    Bildgestaltung und Schärfe sind opitmal.
    Gruß Bernhard
  • Rosenzweig Toni 18/09/2015 15:03

    Wahnsinn was Du an Motiven entdeckst.
    Sehr gut Fotografiert.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Lars Bürkle 18/09/2015 13:17

    Sehr Schick! LG Lars
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 17/09/2015 21:36

    Ein gestochen scharfes Macro, welches mir in jeder Hinsicht sehr gut gefällt.
    lg Melly
  • Volkmar Nix 16/09/2015 23:18

    Wunderschön präsentiert er sich im warmen Licht - sieht richtig keck aus!

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • Lichtspielereien 16/09/2015 12:48

    Der ist ja wirklich genial getarnt.
    Starkes , geniales Makro.
    LG
    verena
  • Lothar Röser 15/09/2015 20:46

    Ganz saubere Arbeit, gefällt...!
    VG Lothar
  • Gila W. 15/09/2015 19:55

    Die sind einfach putzig.
    Man muss sie lieben, obwohl es Schädlinge sind.
    Glückwunsch zum Fund und der fantastischen Aufnahme.
    LG Gila
  • Dana Jacobs 15/09/2015 12:11

    Aber doch so weit kooperativ das hier ein absolut tolles Macro entstanden ist.
    Ich finde sie knuffig und schwer zu fotografieren, Du hast ihn richtig gut getroffen, die Schärfe sitzt, das Licht und die Farben sind top und der BA ist bestens.

    LG Dana
  • Detlevi 15/09/2015 9:28

    Ein wunderbares Makro mit feiner Beschreibung.
    Viele Grüße
    Detlev
  • Jojo. 15/09/2015 8:41

    Une splendeur..........
    Bises
  • Ralf Melchert2399 15/09/2015 7:10

    Noch nie gesehen. Klasse gemcht. Danke für die Infos.

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 2.605
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo 100mm F2.8 Macro
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas