Regresar a la lista
Einen entspannten Einsatz...

Einen entspannten Einsatz...

2.024 7

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Einen entspannten Einsatz...

...hatte die Blankenburger Feuerwehr am Osterwochenende in Rübeland. Da es im historischen Rübelander Bahnhof keine Wasserkräne mehr gibt, die 95 027 aber dennoch ihren Schluck Bodewasser brauchte, musste halt die Feuerwehr ran. Man hatte die B27 halbseitig gesperrt, um Platz für den Gerätewagen zu schaffen, holte flink die Pumpen raus...und Wasser Marsch! Ein doch recht großes Aufgebot von Feuerwehrmännern und solchen, die noch Männer werden wollen, ließ sich diesen besonderen Einsatz nicht entgehen. Gebannt schauten alle zu, wie der Wasserstandsanzeiger am Wasserkasten langsam aber stetig mehr Füllung anzeigte, während der Heizer die Lok umsorgte.

Zugegeben: Die Lok spielt hier mal nicht die Hauptrolle und man mag sich fragen, ob die Sektion passt. Aber ich fand auch die Menschen, die solche Sonderfahrten überhaupt erst möglich machen, erwähnenswert - zumal die entspannte Pose der Feuerwehrleute mir auch ein willkommenes Motiv war. Was meint Ihr?

Am Tag zuvor sah's ganz ähnlich aus:

Zu Besuch bei Oma...
Zu Besuch bei Oma...
Thomas Jüngling


Aufgenommen im dichten Schneetreiben des 31.03.2013 mit Canon EOS 1100D und Sigma 70-300mm DG Macro im manuellen Modus. Bis auf den Rand keine Bearbeitung.

Comentarios 7

  • Michael PK 19/04/2013 20:31

    Ist natürlich viel besser als zum Brand gerufen zu werden.Ja ohne Feuerwehr wäre wohl manch eine Dampflokfahrt undurchführbar
  • Steffen°Conrad 08/04/2013 16:25

    Jawoll, es passt.
    Viel zu wenig sieht man die Akteure hinter den Kulissen.
    Der Meister auf der Lok, der Heizer, der Schaffner, der Tellerkünstler in Speisewagen ist präsent.
    Doch wer hält den Laden am laufen..
    die vielen anderen Ehrenamtlichen in der 2. Reihe.
    Gönnen wir den Floriansjüngern einen entspannten Einsatz, ohne den wir Jünger des Fotopixels oder des Silberjodids unsere Motive knicken könnten.
    vgsteffen
  • Thomas Reitzel 08/04/2013 11:34


    Na klar paßt der Channel!

    Es sind die Menschen, die die (Museumsbahn)Szene beleben!

    Der Schnnefall erweckt das Stilleben zum Leben.

    VG, Tom
  • makna 08/04/2013 9:08

    Tolle Szene!
    BG makna
  • Thomas Hoog 08/04/2013 6:49

    Es paßt schon in die Sektion, denke ich.
    Die Lok ist noch zu sehen und an der Nummer zu identifizieren. Und die vielen freiwilligen Feuerwehren sind heute immer wieder zur Stelle, wenn bei Zugfahrten kein Wasserkran weit und breit zu finden wäre. Mir fallen da die Wasserhalte von Sonderfahrten mit 38 2267 ein, wo an Bahnhöfen wie Unna, Holzwickede, Salzbergen, Dülmen, Opladen oder Solingen immer wieder die Feuerwehr mit Wasser ausgeholfen hat.
    VG Thomas
  • Maschinensetzer 08/04/2013 0:28

    Eine schöne Szene mit Jung und Alt aus dem heutigen "Dampflokalltag"!

    Eingeweide erkennen direkt auch ohne Erläuterung die Situation ;-)

    Einfach schön!

    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 07/04/2013 23:46

    Ja, Thomas, ich bin spät dran. Hatte heute einen kulinarischen Abend mit "Horst Lichter" in Cottbus.
    Er kocht genau so gut wie ich............
    Dein Foto ist auch ein kulinarischer Leckerbissen.
    Zu wenig werden die Leute hinter den Kullissen gezeigt.
    Schönes Motiv.
    Gruß Vati

Información

Sección
Carpeta Rübelandbahn
Vistas 2.024
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1100D
Objetivo Sigma 50-200mm f/4-5.6 DC OS HSM + 1.4x
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 149.0 mm
ISO 200