Regresar a la lista
Flügelaltar, im Dom zu Halberstadt

Flügelaltar, im Dom zu Halberstadt

6.649 14

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Flügelaltar, im Dom zu Halberstadt

Der evangelische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt ist einer der wenigen großen Kirchenbauten des französischen Kathedralschemas in Deutschland. Er liegt eingebettet in ein Ensemble von romanischen, barocken, neogotischen und modernen Bauten am Rande der Altstadt der im nördlichen Harzvorland gelegenen, im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Stadt.

Die kreuzgewölbte Neuenstädter Kapelle (1503) ist vom westlichen Kreuzgangflügel aus zugänglich und birgt einen schönen spätgotischen Flügelaltar.

Der Flügelaltar (auch Klappaltar) ist eine in Mitteleuropa verbreitete Sonderform des Altaraufsatzes (Retabel), bei der der feststehende Altarschrein durch zwei (Triptychon), vier (Pentaptychon) oder mehrere (Polyptychon) bewegliche Flügel geschlossen werden kann. Da der Flügelaltar so je nach den Motiven und der Art der Gestaltung (Gemalte Tafel oder Relief) an Werktagen, Sonn- oder Feiertagen wechselnde Ansichten bieten kann, heißt er auch Wandelaltar. An den Altarschrein ist manchmal ein gemaltes Altarblatt montiert, meist enthält er aber geschnitzte Darstellungen (Schnitzaltar). Oberhalb der Retabel befindet sich in einigen Kunstlandschaften das Gesprenge mit Fialen und Kreuzblumen. Unterhalb, in der auf der Mensa aufliegenden Predella, können in einem Sepulcrum Reliquien aufbewahrt werden.

Weitere Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Dom_zu_Halberstadt

Comentarios 14

  • Manfred Lang 24/01/2013 21:07

    Ein klassisches Bild, im mehrfachen Sinne! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Sigrid Springer 24/01/2013 20:11

    tolle Aufnahme und Doku....

    LG Sigrid
  • Vitória Castelo Santos 24/01/2013 19:45

    Feine Aufnahme, sehr schön gemacht !
    LG Vitoria
  • ghostsnipe 24/01/2013 17:11

    Schön von dir gezeigt!!

    LG Daniel
  • Claudio Oldrini 24/01/2013 15:19

    Fine capture of an excellent opera!
    Claudio
  • Willi Thiel 24/01/2013 12:26

    wo du dich immer rumtreibst ...
    ist schon klasse
    wir reisen mit dir
    zumindest fotomäßig
    immer wieder schöne fotos
    g willi
  • Der Norderstädter 24/01/2013 11:01

    Genau richtig finde ich!
    Tolle Aufteilung.
    h..michael
  • Bernhard Kuhlmann 24/01/2013 10:06

    Eine saubere Aufnahme, nur leider kann ein solches Bild nicht die feinheiten der Bilder wiedergeben.
    Allein das wäre schon im einzelnen eine Arbeit wert .
    Der Altar ist wirklich wunderschön .
    Gruß Bernd
  • Ma.Rio Herrmann 24/01/2013 9:22

    In der Form habe ich so ein Altar noch nie gesehen.
    Die Bearbeitung von diesen Bild paßt sehr gut zum Stil, der Schwarzpunkt läßt es historisch wirken.
    Großartig auch wieder Deine genaue Beschreibung.
    Ich werde immer schlauer;-))
    VG Mario
  • David H Thomas 24/01/2013 7:47

    fantastic
  • Jürgen Leuffen 24/01/2013 6:55

    sauber abgelichtet
    gr Jürgen
  • Grazyna Boehm 24/01/2013 6:45

    Super schön gemacht, sehr gute Farben, Schärfe und die Glasfenster sind nicht übestrahlt, fantastisch.
    Immer wieder gute Info auch dabei :-)
    Gruß, Grazyna.
  • J. Simon 24/01/2013 6:36


    Tolle Aufnahme - klasse präsentiert!

    LG J.Simon
  • Karin und Axel Beck 24/01/2013 6:13

    Immer wieder toll zu sehen, was für kunstvolle Werke sie damals schon zustande gebracht haben und wie sie die Zeit bis heute überstanden haben.
    Feine Aufnahem dieses tollen Altars.
    LG
    Axel