Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Friedhof u. Kirche in Hohegeiß / Harz

Höhenlage. knapp 700 m, OT von Braunlage
(historisch eher dem nahen Benneckenstein in SA-Anhalt verbunden);
Gründung des Ortes geht auf eine Rodung einiger Ex-Mönche aus dem nahen Kloster Walkenried zurück. Diese Männer führten da oben wohl ein sehr lockeres Leben ..;
der Name Hohegeiß bezieht sich auf diese "hohe Geistlichkeit",
auch wenn im Ortswappen längst ein Ziegenbock - die "Kuh der armen Leute" - prangt .

Die evangelische Kirche "zur Himmelspforte" wurde in den Jahren 1701 - 1704 als Fachwerkbau errichtet, außen mit Holz verschalt (wie damals im Hochharz üblich), und anschließend in Falunrot gestrichen.
Der Turmbau erfolgte ca. ein Jahrzent später in gleicher Bauweise.

Foto. 23.11.2008, (spät-)nachmittags, - Sony R1, Polfilter, minimal nachgeschärft

Comentarios 12

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • † werner weis 14/10/2009 13:25


    perfekte Winterstimmung kurzer Nachmittage
    der Abend der Besinnung naht
    der Dezember und der Januar
    es gibt Monate, da steht manchmal
    für 5 Minuten
    die Zeit
    still
  • kaiwin 01/12/2008 21:13

    Feine Stimmung und die dezente Farbe ist toll!
  • Andreas_Napravnik 01/12/2008 7:59

    Klasse Hintergrundinformation,
    Die Perspektive gefällt mir sehr gut.
    LG Andreas
  • Micaela Abel 30/11/2008 16:20

    wie schön, dass ich mit dir in mein altes Zuhause reisen darf!
  • B. Anton Werner 29/11/2008 21:34

    ... das Bild lebt von seiner zarten Tonung und ausgezeichneten Schärfe. Es ist angenehm "unbunt".
    Es stimmt, die stürzenden Linien hättest Du etwas rausnehmen können.

    Um der Situation etwas den Ernst zu nehmen ist es sicher gut zu wissen, daß unser Hausarzt nur 100 m entfernt praktiziert.

    Ein schönes WE Dir denn noch.
  • Nikonjürgen 29/11/2008 21:25

    Das Bild gefällt mir,sehr gut ist auch Deine Erläuterung.
    Evtl.hättest Du den Turm etwas ausrichten können.
    LG Und einen schönen 1. Advent
    Jürgen
  • K. Nafets 29/11/2008 18:51

    Hmm, das mit dem Datum wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen, aber schön, wenn andere so aufmerksam mitdenken !

    Die Aufnahme ist wirklich stimmungsvoll und die Qualität makellos.

    (Hätte Dir noch vielleicht etwas Licht in den Kirchenfenstern gewünscht)
  • Michael Jo. 29/11/2008 16:36

    @ Hans-Joachim W.:
    war auch meine Intuition; deshalb auch erst reichlich
    spät zum "shooting" (Mittagssonne wäre toller
    gewesen, hätte aber nicht diese Wirkung gebracht).
  • Hans-Joachim Weiß 29/11/2008 15:59

    Wie Gisela, Du hast das Foto am Totensonntag aufgenommen. Die Stimmung, die die Aufnahme vermittelt, passt sehr gut zu diesem Gedenktag.
    LG Hans-Joachim
    http://www.hansjoachim-weiss.de
  • Jopi 29/11/2008 15:32

    Hey, herrlich!!!!!!!!!!!!!!
  • Gisela Aul 29/11/2008 14:19

    eine besinnliche Aufnahme,danke für die Information
    lg. Gisela
  • Klaus-Günter Albrecht 29/11/2008 12:49

    Gut, daß das jemand mal zeigt!
    FG Klaus